• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Bin gerade als letzten SURM-Test mit Wurzelfreak das Unteribental hoch, dann über die Platte und St.Peter wieder heim. Lief gar nicht mal so schlecht, wie ich dachte; waren aber auch nur 52 Km/890 HM.

Zwischen 15 und 19 Grad: wenn es am So auch so ist, braucht man keine dickere Jacke. Armlinge und Weste sollten genügen, zumindest während des Fahrens.

Na ja, aber wir starten ja um einiges früher & die Berge sind auch etwas höher...aber ich habe mal einen Bericht gelesen. Unter anderem stand drin, dass man an den Verpflegungsstationen Klamotten abgegeben kann! Stimmt das??
 

Anzeige

Re: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na ja, aber wir starten ja um einiges früher & die Berge sind auch etwas höher...aber ich habe mal einen Bericht gelesen. Unter anderem stand drin, dass man an den Verpflegungsstationen Klamotten abgegeben kann! Stimmt das??

Servus Leute ich habe das Wochende nun auch erreicht und habe gerade mein Rad Surm fertig gemacht.

@ Knecht ich kenn da ne Firma die macht gute Medizin auch gegen Grunz Grunz Grippe:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na ja, aber wir starten ja um einiges früher & die Berge sind auch etwas höher...aber ich habe mal einen Bericht gelesen. Unter anderem stand drin, dass man an den Verpflegungsstationen Klamotten abgegeben kann! Stimmt das??


hallo pt,

ich kann ja am samstag mal nachfragen ob man klamotten abgeben kann. ich würde dann noch bescheid geben.

so jetzt gibts erst mal was zu essen.......
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

hallo pt,

ich kann ja am samstag mal nachfragen ob man klamotten abgeben kann. ich würde dann noch bescheid geben.

so jetzt gibts erst mal was zu essen.......
Gerne! Obwohl ich denke, dass Knecht, funky oder Bergsau die Antwort geben können müssten...

Hoi Red,
:eek::eek::eek: schon wieder essen ?????

Verrat mir mal wie du das machst ohne Dick zu werden.:cool:
Will ich auch können!!!:rolleyes:
Ähnliche Gedanken hatte ich auch, wollte es aber nicht sagen...
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hoi Red,
:eek::eek::eek: schon wieder essen ?????

Verrat mir mal wie du das machst ohne Dick zu werden.:cool:
Will ich auch können!!!:rolleyes:


wenn ich nicht esse fahe ich rad!!!!!

nee nee nee so einfach isses dann doch nicht

ganz wenig schokolade, ganz wenig alkohol, ganz wenig chips.... etcpp:rolleyes:

heute mittag gabs übrigens nur lyoner brot. also auch nix dolles.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

wenn ich nicht esse fahe ich rad!!!!!

nee nee nee so einfach isses dann doch nicht

ganz wenig schokolade, ganz wenig alkohol, ganz wenig chips.... etcpp:rolleyes:

heute mittag gabs übrigens nur lyoner brot. also auch nix dolles.

Ja ich kipp mir ja auch nicht die unmengen von alk hinter die birne und so viel süsses vertilg ich auch nicht!


Ist auch egal ich beneide dich auf jeden Fall!
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Ja ich kipp mir ja auch nicht die unmengen von alk hinter die birne und so viel süsses vertilg ich auch nicht!


Ist auch egal ich beneide dich auf jeden Fall!


ist euch noch nicht aufgefallen, dass ich bei gemeinsamen touren immer die luft anhalte???:dope::cool:
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Na ja, aber wir starten ja um einiges früher & die Berge sind auch etwas höher...aber ich habe mal einen Bericht gelesen. Unter anderem stand drin, dass man an den Verpflegungsstationen Klamotten abgegeben kann! Stimmt das??

Gerne! Obwohl ich denke, dass Knecht, funky oder Bergsau die Antwort geben können müssten...

Wenn ich mich recht erinnere, geht das. Dann musst Du aber im Ziel bis zum Schluss warten, also bis die Stationen aufgelöst werden und die Helfer nach Alpirsbach zurückfahren.
Keine Ahnung, wie lange das dauert, aber mir wäre es zu blöd, ausgerechnet auf meine (überflüssigen) Klamotten warten zu müssen.

Ausserdem: so viel höher als St.Peter ist das auch nicht, keine 1000 überm Meer. Aber es geht früher los, das stimmt natürlich.
Bedenke, dass Du nicht wie sonst Essen in den Trikottaschen rumfahren musst, da hast Du also mehr Platz für eine Jacke oder Arm/Beinlinge oder so was. Du könntest auch wie HL eine oben abgeschnittene Trinkflasche als "Kofferraum" verwenden, wenn Du zwei Flaschenhalter hast; bei den Temperaturen müsste EINE grosse Trinkflasche zwischen den Labestationen reichen, vor allem, wenn man eher gemütlich fährt.
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Wenn ich mich recht erinnere, geht das. Dann musst Du aber im Ziel bis zum Schluss warten, also bis die Stationen aufgelöst werden und die Helfer nach Alpirsbach zurückfahren.
Keine Ahnung, wie lange das dauert, aber mir wäre es zu blöd, ausgerechnet auf meine (überflüssigen) Klamotten warten zu müssen.

Ausserdem: so viel höher als St.Peter ist das auch nicht, keine 1000 überm Meer. Aber es geht früher los, das stimmt natürlich.

Ich denke die Frühtemperatur wird so bei 10 bis 12 Grad liegen also nicht alzu Kalt
 

Anhänge

  • 108130.jpg
    108130.jpg
    61 KB · Aufrufe: 49
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Alter Schwede, was glaubst Du denn ab wann ich von KALT rede??Ab minus 10???:confused::eyes:
Also, 10-12 Grad ist schon kalt...


also bittttä, jetzt reiss dich doch mal ein bissle zusammen. 10 grad ist grad mal 3/4 hosen wetter in kombi mit armlingen:aetsch:

eine andere lösung wäre mit knecht zu fahren. dann wird dir sicher nicht kalt werden:D
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die erste Stunde wird etwas frisch (müde-fröstelig, dunkel, bergab, schnell), also alles anziehen. Dann geht´s in den Berg und die erste Station, also Jacke usw. aus und verstauen, weiter geht´s.
Passt scho....
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Hallo zusamme,

komme grad von meiner Kaiserstühler auslaufrunde zurück. Hat mal wieder richtig Spass gemacht.

Aber leider fängt mein Schaltwerk wieder an zu brummen. NERV !!! Habe schon meinen Händler angerufen, würg.

Freu mich auf Sonntag, leider kann ich morgen nicht fahren.

10-12 Grad br br br br ... keine Ahnung was ich anziehen soll?

Sag mal habt ihr nun nen rucksack mit auf der strecke?

@Red- Wäre cool wenn du das fragen könntest.

Dann schleppe ich meinen Rucksack mit zur ersten Station und dann können wir gerne alle unsere sachen darin verstauen und dort abgeben. oder was meint ihr?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

Die erste Stunde wird etwas frisch (müde-fröstelig, dunkel, bergab, schnell), also alles anziehen. Dann geht´s in den Berg und die erste Station, also Jacke usw. aus und verstauen, weiter geht´s.
Passt scho....


ok, wird schon irgendwie gehen.

apropos berg, wie sind den die zwei anstiege? so wie der schaui oder steiler/flacher? gleichmässig/ ungleichmässig?
 
AW: Wie denn? Was denn? Wo sind die Freiburger?

ihr habt ja recht !!!! Aber so im allgemeinen bei Regen macht es ja nicht wirklich spass.

Und mein schönes bike wird nass, heul
 
Zurück