• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie das Kabel von der Akkubeleuchtung verlegen-ohne Kabelsalat?

Phonosophie

Aktives Mitglied
Registriert
9 Dezember 2008
Beiträge
26.532
Reaktionspunkte
4.052
Wie verlegt Ihr das Kabel vom Akku zum Scheinwerfer,bzw. wie befestigt Ihr dieses? Meine Beleuchtung ist die Sigma Powerled Black. Ich hab den Akku auf dem Oberrohr nahe der Sattelstütze angebracht,weil ich sonst nicht wüsste wohin mit dem langen Kabel. Der Akku läßt sich ja praktischerweise mittels Klettband befestigen. Das Kabel hab ich mit zwei schmalen Streifen Isolierband ums Oberrohr befestigt.

Das ist aber keine tolle Lösung weil ich jedesmal,wenn ich den Akku laden will,das Isolierband abmachen und hinterher neu kleben muss. Jetzt hab ich mir gedacht,ich könnte das doch auch mit Klettband machen. Nehmt Ihr auch Klettband oder wie macht Ihr das?
 
Kannst du den Akku nicht in irgendeiner Tasche am Rad unterbringen, z. B. Satteltäschchen oder was am Lenker...? Wie lang ist denn das Kabel... bzw. kann man das einfach verlängern?
 
Was spricht dagegen, das Kabel zu kürzen, und sei es nur indem Du den Überschuss aufrollst und mit zwei Kabelbindern zusammenhältst?
Dann kannst Du den Akku kurz hinter dem Steuerrohr befestigen und hast keinen Salat mehr.
 
Welchen Akku hast du da? Das Kabel des Akkus IION meiner PowerLED Black ist ca 25cm lang. Das reicht gerade, wenn ich den Akku auf dem Oberrohr direkt hinterm Steuerrohr befestige.
 
Das sind zwei Kabel. Den Scheinwerfer kann man auch mit Batterien betreiben. Deshalb ist die Verbindung Akku-Scheinwerfer mit zwei Kabeln und Stecker dazwischen gelöst. In einer Tasche am Rad wäre ne Lösung. Aber die wird jaauch mit Klett angebrachtund ich müsste erst mal eine finden die schön klein ist,wie ne Schlauchtasche.
 
Was spricht dagegen, das Kabel zu kürzen, und sei es nur indem Du den Überschuss aufrollst und mit zwei Kabelbindern zusammenhältst?
Dann kannst Du den Akku kurz hinter dem Steuerrohr befestigen und hast keinen Salat mehr.

Finde ich optisch nicht schön wenn da so'n "Blumenstrauß" am Oberrohr rumhängt.
Welchen Akku hast du da? Das Kabel des Akkus IION meiner PowerLED Black ist ca 25cm lang. Das reicht gerade, wenn ich den Akku auf dem Oberrohr direkt hinterm Steuerrohr befestige.

Den IION hab ich auch. Aber den müsste ich schon bündeln und mit Kabelbinder festmachen. Ich möchte die Beleuchtung aber auch auf zwei Rädern verwenden.Und dann jedesmal neue Kabelbinder?
 
Das sind zwei Kabel. Den Scheinwerfer kann man auch mit Batterien betreiben. Deshalb ist die Verbindung Akku-Scheinwerfer mit zwei Kabeln und Stecker dazwischen gelöst. In einer Tasche am Rad wäre ne Lösung. Aber die wird jaauch mit Klett angebrachtund ich müsste erst mal eine finden die schön klein ist,wie ne Schlauchtasche.

Er suchte eine Tasche, die klein ist wie eine Schlauchtasche... Da sagten sie: Nimm doch eine Schlauchtasche!
 
Er suchte eine Tasche, die klein ist wie eine Schlauchtasche... Da sagten sie: Nimm doch eine Schlauchtasche!

Ne Schlauchtasche hat die Befestigungen aber,an den falschen Stellen. Ich geh die Tage mal in nen Laden für Nähbedarf. Da müsste esdoch Klettbänder geben. Da ist die praktischste Lösung-und optisch sauber.Und ich riskiere keinen Kabelbruch wenn ich das Kabel zusammenwickele. Kürzen wäre das opimale. Die Stecker sind aber verschweist,und an den Akku kommt man auch nicht da drann.
 
Rechts am Lenker ist der Computer, links die Power-Led und auf dem Vorbau sitzt der Iion - das Kabel aufgewickelt und mit einem Kebelbinder verzurrt.
Alles dicht beieinander, kein Kabelsalat und der Akkue lässt sich mit einem Dreh abnehmen.
 
Moin, hab die Powerled Black am Lenker befestigt und die EVO am Helm. Hab' das Kabel der Black mal gerade gemessen (das, was am Akku direkt befestigt ist). Das ist 40cm lang. Ich habe das am Oberrohr befestigt und dann vorne um das Steuerrohr geschlungen und dann ab in die Lampe. Das passt ganz gut, ausser das mein HAC4000 dann verrückt spielt
 
Ne Schlauchtasche hat die Befestigungen aber,an den falschen Stellen. Ich geh die Tage mal in nen Laden für Nähbedarf...
Das mit dem Klettband wäre meine nächste Idee gewesen. Ich habe hier ne ganze Rolle davon. Gerade gestern habe ich damit Sohnemanns Schuhe vorm Sport damit notrepariert. Weiß aber nicht mehr, wo ich das Band her habe... gibt es aber sicher in irgend einem "Nähstübchen und bestimmt auch in breita aufgestellten Kaufhäusern, wie Karstadt... notfalls eben irgendwo online...
 
Klettband gibts eigentlich in jedem Baumarkt, Camping oder Outdoorladen in jeder beliebigen Länge und Breite zu kaufen.
 
Wie verlegt Ihr das Kabel vom Akku zum Scheinwerfer,bzw. wie befestigt Ihr dieses? Meine Beleuchtung ist die Sigma Powerled Black. Ich hab den Akku auf dem Oberrohr nahe der Sattelstütze angebracht,weil ich sonst nicht wüsste wohin mit dem langen Kabel. Der Akku läßt sich ja praktischerweise mittels Klettband befestigen. Das Kabel hab ich mit zwei schmalen Streifen Isolierband ums Oberrohr befestigt.

Das ist aber keine tolle Lösung weil ich jedesmal,wenn ich den Akku laden will,das Isolierband abmachen und hinterher neu kleben muss. Jetzt hab ich mir gedacht,ich könnte das doch auch mit Klettband machen. Nehmt Ihr auch Klettband oder wie macht Ihr das?
Moin.

Warum machst du es dir soo schwer dabei?
Wenn du die Sigma Evo Powerled Black mit am Lenker montierst kannst du ohne Probleme den Akku UNTER den Vorbau montieren und dann den Restt des Kabels um Vorbau und Lenker wickeln !
Dann ist das Kabel aus dem Weg, es ist aufgräumt und es entsteht kein Knick im Kabel.
Ich mach später mal ein Bild wie ich das an meinem Crosser montiere, dann sieht man das schön.
Also, probier das mal aus. Ich hatte mit der Art und Weise der Montage nie Probleme!
 
Da hab ich gleich ne Frage zur x-ion speed. Die hatt ja das "federnde" Kabel, und das finde ich recht doof. Wo macht Ihr denn den Akku hin und wie legr ihr das Kabel?
 
P4uL0 schrieb:
Da hab ich gleich ne Frage zur x-ion speed. Die hatt ja das "federnde" Kabel, und das finde ich recht doof. Wo macht Ihr denn den Akku hin und wie legr ihr das Kabel?
Was ist das für eine Lampe? Finde dazu nichts im Netz. Meinst du die Ixon IQ Speed von B+M?

Dazu kann ich sagen:
Lampe 1 am Lenker, links des Vorbaus
Lampe 2 am Lenker, rechts des Vorbaus

Damit ist der Lenker "voll", der Tacho macht es sich deshalb auf dem Vorbau bequem, womit auch der belegt wäre. Wäre aber auch keine Option für den Akku gewesen. Das Hübsche am separaten Akku ist ja, dass man ihn weg vom Lenker positionieren kann. Je nach Rad habe ich ihn
- an der Unterseite des Oberrohrs (weil auf der Innenseite des Steuerrohrs ein Pin sitzt für ne Luftpumpe)
- an der Innenseite des Steuerohrs, Ausgänge nach oben. Wenn die nach unten gehen, können die Anschlusskabel schon mal aus der Buchse plumpsen, wenn es einige Kilometer über Pflaster geht.
 
Zurück