• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wie Belastbarkeit steigern?

HrBert

Verwirrt!
Registriert
6 Oktober 2005
Beiträge
105
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Hallo Gemeinde!

Habe in den letzten Wochen die "Berge" für mich entdeckt und habe festgestellt, dass oft meine Kraft in den Beinen nicht ausreicht, Konditionstechnisch habe ich aber keine Probleme. Gibt es Übungen die meine Beinbelastbarkeit steigern?^^
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Mehr Berge fahren und vielleicht gezieltes Kraftausdauertraining für die Beine in einem Fitnessstudio. Such Dir, wenn möglich, flache lange Berge mit 5-8% Gefälle und fahr diese erstmal. Wenn es da irgendwann gut läuft, kannst Du die 10% und mehr in Angriff nehmen.

Und bleib dann auch dran, es gibt imho nichts Peinlicheres, als an einem Berg komplett abzukacken. :-)

Und fahr möglichst gleich eine 2-Fach-Kurbel. Wenn Du nicht gerade in den Alpen wohnst, sollte man damit in Deinem Alter alles hochkommen und eine 3-Fach macht Dich nur weich in den Beinen.
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

alles klar, werd mich da mal rantasten, im fitnessstudio bin ich nicht angemeldet, aber suche gerad nach übungen im internet, allerdings ist da auch viel schwachsinn dabei :)


was ist 2-fach-kurbel?
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Die Einheit nennt man "Kraft am Berg".
Zur Stärkung der Beinmuskulatur speziell zum Berge fahren ist relativ easy.

An einer längeren Steigung, 2-3km Länge, 4-8% Steigung, im Sitzen hochfahren.
Hände am Oberlenker um kräftig ziehen zu können, Übersetzung vorne großes Kettenblatt und die hintere Übersetzung so wählen, daß du mit ca.40 Umdrehungen/min und mit richtig Kraftaufwand den Berg hochrollst. Du kannst die Übersetzung ruhig so wählen, daß du auch das Gefühl hast, richtig mit Kraft drücken zu müssen. Es darf in den Oberschenkeln ruhig anfangen zu brennen.
Wichtig ist immer dabei sitzen zu bleiben und mit einem sauberen runden Tritt zu fahren.
Nach dem Erreichen der von dir gewählten Streckenlängen, umdrehen und zur Entspannung wieder den Berg locker runterrollen.
Die ganze Einheit je nach Trainingsstand zu anfangs 2-3 mal, später öfters wiederholen.
Das ganze dann möglichst 2x pro Woche wiederholen.
Um Berge auf Dauer besser und ausdauernder zu fahren, mußt Du öfters bei einer Ausfahrt so viele Steigungen wie möglich mitnehmen und dich bewusst fordern. Dabei in fortgeschrittenerem Trainingsstand auch ruhig ab und zu an die Belastungsgrenzen gehen. Auf den Abfahrten die Erholung bewusst nutzen.
Dann wirds sicher was mit dem Berge fahren.
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

alles klar, werd mich da mal rantasten, im fitnessstudio bin ich nicht angemeldet, aber suche gerad nach übungen im internet, allerdings ist da auch viel schwachsinn dabei :)


was ist 2-fach-kurbel?


Die Kurbel am Tretlager: 2 Zahnkränze oder 3 Zahnkränze, also 2 fach oder 3 fach;)
Wobei 3 fach eher am MTB üblich ist.
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

alles klar! vielen dank für die antworten und informationen, da werd ich mich morgen wieder in die berge stürzen :dope:
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Du kannst natürlich auch einfach den inneren Schweinehund überwinden und das kleinste der drei Kettenblätter nicht benutzen. Aber gerade bei sehr steilen Hügeln fällt das vielen sehr schwer. :-)
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Wenn der Kopf stimmt, kann man schon einiges anstellen, ich stelle nur leider ab und zu fest, daß die Kraft der Beine nicht mehr reicht, dann nützt der Kopf nichts mehr, dann langt manchnmal das kleinste Getriebe nix.... aber immer dran denken:
richtig schnell bist du erst, wenn du bergauf vor den Kurven auch noch anbremsen mußt!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

lol, die sache mit dem kopf ist nicht das problem^^

@enasnI: ich fahre aufm kleinsten blatt :D
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Wenn der Kopf stimmt, kann man schon einiges anstellen, ich stelle nur leider ab und zu fest, daß die Kraft der Beine nicht mehr reicht, dann nützt der Kopf nichts mehr, dann langt manchnmal das kleinste Getriebe nix.... aber immer dran denken:
richtig schnell bist du erst, wenn du bergauf vor den Kurven auch noch anbremsen mußt!!!!!!!!!!!!!!!

Das mit dem Kopf stimmt. Bin am Donnerstag auf einer (Grrrrr-Scheiß-Weiber-)Frustrunde meinen Hausberg nicht unter 18km/h hoch. Sonst nehme ich mir da immer nicht unter 15 vor und schaffe normal nicht unter 14. Du sollst deswegen nicht gleich mit deiner Freundin Schluss machen oder sonstwie Liebeskummer produzieren. Das Beispiel sollte nur zeigen, wieviel Power man in den Beinen hat, die man oft gar nicht abruft.

Und das mit dem kleinen Kettenblatt kann ich auch nur bestätigen. Ich benutze es wenn möglich auch nicht. Wenn du die Berge regelmäßig mit einem größeren Gang fährst, wirst du das schon in den Beinen merken. Ich bin den ganzen Winter nur auf dem mittleren Kettenblatt (42) gefahren, weil ich keinen Umwerfer hatte. Also auch wohl oder übel alle Berge mit 42er Blatt hoch. Das hat so trainiert, dass ich jetzt Berge, die ich sonst immer auf dem kleinen gefahren bin, auf dem mittleren hochfahre - natürlich dann auch schneller!
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Wenn du nicht im Fitnessstudio Krafttraining machen willst - und dir Berg-Übungsetappen nicht reichen, kannst du das Krafttraining ja auch zu Hause machen... - Schnapp dir ne Langstangen-Hantel (ca. 1m) und Gewichtscheiben je nach Kraft. Dann legst du die Stange im Nacken ab und machst schulterbreit Kniebeugen. Dann mit breiterem Beinabstand; kannst auch im Ausfallschritt tief gehen. Vorrausgesetzt ist allerdings, dass deine Kniee in Ordnung sind! (Sind Übungen aus dem Pump-Kurs im Fitnessstudio).

Gruß :)
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

Wenn du nicht im Fitnessstudio Krafttraining machen willst - und dir Berg-Übungsetappen nicht reichen, kannst du das Krafttraining ja auch zu Hause machen... - Schnapp dir ne Langstangen-Hantel (ca. 1m) und Gewichtscheiben je nach Kraft. Dann legst du die Stange im Nacken ab und machst schulterbreit Kniebeugen. Dann mit breiterem Beinabstand; kannst auch im Ausfallschritt tief gehen. Vorrausgesetzt ist allerdings, dass deine Kniee in Ordnung sind! (Sind Übungen aus dem Pump-Kurs im Fitnessstudio).

Gruß :)

Blank für die Oberschenkelmuskeln kann ich noch meine Skiübung empfehlen. Mach ich immer im Oktober bis Dezember, damit die Skisaison gleich vollgas losgehen kann. Is ganz einfach. "Nur" 15 Minuten abends vor der Glotze in richtig tiefer Abfahrtshocke stehen. Das gibt richtig dicke Oberschenkel.
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

- 4-8% Steigung
- ca.40 Umdrehungen/min
- mit richtig Kraftaufwand
- richtig mit Kraft drücken

und dann einem sauberen runden Tritt zu fahren?

Gut das wir nicht so weit auseinander wohnen, das möchte ich sehen. Eine gewissen Drehzahl braucht es schon um überhaupt rund treten zu können. Bei deiner Beschreibung oben halte ich das jedoch für ein Gerücht, zumal du auch schreibst "mit Kraft drücken" und was ist mit Kraft ziehen?

Habe gehört du fährst morgen mit Engelsbegleitung?
 
AW: Wie Belastbarkeit steigern?

und dann einem sauberen runden Tritt zu fahren?
Gut das wir nicht so weit auseinander wohnen, das möchte ich sehen. Eine gewissen Drehzahl braucht es schon um überhaupt rund treten zu können. Bei deiner Beschreibung oben halte ich das jedoch für ein Gerücht, zumal du auch schreibst "mit Kraft drücken" und was ist mit Kraft ziehen?
Habe gehört du fährst morgen mit Engelsbegleitung?


Ich sehe schon, Du kannst und willst (was das RR betrifft) noch etwas lernen.
Wäre mir aber bestimmt nicht zu schade, Dir das zu zeigen.
Wohl bemerkt zu zeigen und nicht zu beweisen ;) .

Es ist wirklich nicht so schwer wie sichs anhört und die Sache mit dem "runden Tritt" hat mit der Trittfrequenz absolut nichts zu tun.
Es geht wirklich. Trotz das es sich hier um reine "Krafteinheiten" handelt und auch eher langweilig ist.
Ziehen am Lenker machst Du bei den Krafteinheiten automatisch und das ziehen am Pedal (ist das Gegenteil vom drücken, das normalerweise jeder kann) gehört eben mal zum "runden Tritt".
Das ist eben so und ich behaupte ja nicht, es erfunden zu haben ;) .

Ok, gebe Dir gerne die Gelegenheit !
Versprochen !

Die Sache mit der Engelsbegleitung spricht sich ja rum :D . Klar, so oft wie´s mich schon langgelegt hat, bin ich über "Schutz-" Engel- Begleitung sehr dankbar !
 
Zurück