Phonosophie
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 Dezember 2008
- Beiträge
- 26.532
- Reaktionspunkte
- 4.049
Einige von Euch haben es ja warscheinlich hier im Forum mitgekriegt. Ich hab im Januar nen schlimmen Unfall mit dem Rad gehabt und mir ne mehrfragmentäre instabiele Acetabulunfraktur Typ C zugezogen, bedeutet Becken in zwei Teile und Hüftpfannendach auch. Meine Physiotherapeutin hat ne Beinlängendifferenz von 1cm festgestell, d.h das operierte Bein ist jetzt 1cm kürzer. Das könnte im schlimmsten Fall in ein paar Jahren ne neue Hüfte bedeuten.
Im Alltag kann das sicher mit Einlagen ausgelichen werden aber geht das auch auf dem Rad? Mit Einlagen geht das wohl kaum denn die dürften nicht mehr in die Radschuhe passen. Kann ich den Unterschied sonst irgendwie ausgleichen oder ist das vieleicht gar nicht nötig?
Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichen Problem?
Im Alltag kann das sicher mit Einlagen ausgelichen werden aber geht das auch auf dem Rad? Mit Einlagen geht das wohl kaum denn die dürften nicht mehr in die Radschuhe passen. Kann ich den Unterschied sonst irgendwie ausgleichen oder ist das vieleicht gar nicht nötig?
Hat jemand Erfahrungen mit dem gleichen Problem?