• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wichtige Umfrage für mich

  • Ersteller Ersteller MoerchenOppi
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Wichtige Umfrage für mich

Da bekomm ich ja Plak ! Ich wechsel nu in der letzten Zeit einmal nach ca. 900km und jetzt nach 70km, oh man diese uralt Rennräder -.-!
Wird Zeit fürn Neus ^^.

Danke für schnelle Antwort. :)
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Bisher 1x pro Woche.

Okay, der Reifen war nix. Gute Reifen wie der Conti GP4000 sollten da unempfindlicher sein. Seit ich den Conti Contact auf der Stadtschlampe (okay optisch nicht hit) habe, ist Ruhe...
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Im Schnitt alle 5000 km. Das beste waren 10.000 plattfreie Kilometer. Statistisch ist der nächste im späten Herbst fällig.
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Moin!
Fahre seit geschätzten 8 Jahren Rennrad und hatte bisher einen Platten... Immer Conti GrandPrix (erst 3000 mittlerweile 4000s) gefahren und immer sehr zufrieden mit Blick auf die Statistik!
Gruß, John
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

aufm rr dieses jahr (knapp 3000km) erst einmal. mir hat's beim ausweichen einer bummel-mutti auf dem radweg die flanke des conti gp meines hinterrads zerschossen. es machte pffft-flapp-flapp-flapp und 2s später stand ich auf latschen. und das schlimmste: die gp waren erst ein halbes jahr alt. :mad:
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

dieses jahr.... 2 mal hinterrad.. bei meinem alten renner.. bei meinem neuen einmal vorderrad....

macht dieses jahr 3 platte.. also knapp alle2 bis 3 tkm
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

seit ca. 8 Jahren keinen mehr (etwa 40.000 km).
Mir fällt auf, dass ich keinen Platten mehr habe seitdem ich die hochwertigsten Reifen kaufe (Ultremo, Conti Grand Prix3000/4000).
In den 90ern hatte ich immer günstige Modelle, aber auch mehr Platten. Kann aber auch Zufall sein?!
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

hatte in den letzen 5 monaten 21 hoffe das ändert sich etz nachm besuch bei meinem händler weil irgendwas passt da nich...
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

grob geschätzt alle 3000km (conti gp, textilfelgenband und keine keine leichtschläuche)
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Kann ich so nicht sagen, am RR hatte ich zwei, aber beidemale daheim. Einmal lustig: Mit dem Marathon Plus - daheim bemerkt, dann Montagefehler, also ich würd sagen, letzteres kein richtiger Platten.

Am MTB dagegen bin ich auch geplagt, was aber an meinem Fahruntergrund liegt, extrem scharfer Schotter, ich holz da auch richtig rum, naja. Schuld ist da nicht der Reifen gewesen, sondern der Zufall.

Ich fahre nun seit Sommer 2006

Scott Oxyd MTB Reifen - Nagelpanne Oktober 2007 (1x)
Schwalbe Marathon Plus - Nagelpanne Mai 2008 (1x)
Michelin All Terrain - Schnitte durch Schottersteine (2x)

Dat wars, Montagefehler hab ich mal ausgenommen, hatte insgesamt 3 Montagefehler, einmal Schlauch zestört, 2x Ventil abgerissen, dann noch mal 1 Ventildefekt bei Schwalbe.

Das alles seit 2006 Sommer, seit dem ich fahre.

Insgesamt pannenfrei gefahren bin ich

- Vredestein Premiato
- Conti4Season (aber total zerschnitten)
- Schwalbe Racing Ralph (Glück)
- Kenda Reifen am MTB
- IRC Mythos am MTB

;)
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

seit ca. 8 Jahren keinen mehr (etwa 40.000 km).
Mir fällt auf, dass ich keinen Platten mehr habe seitdem ich die hochwertigsten Reifen kaufe (Ultremo, Conti Grand Prix3000/4000).
In den 90ern hatte ich immer günstige Modelle, aber auch mehr Platten. Kann aber auch Zufall sein?!

nein, teuer = höhere Gewebedichte
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Im Schnitt vielleicht alle 2 Jahre ?!?!?
Zuletzt vor einem Jahr auf ganz übler Piste mit großen scharfkantigen Steinen (während einer Rennradreise): Platt war er eigentlich nicht, aber die Flanke zerschnitten, daher hab ich lieber gewechselt.

Tip: Genau untersuchen, WO der Schnitt ist, das gibt Aufschluß, was man ändern muß:

- immer innen im Schlauch: Felgenband erneuern bzw gegen besseres tauschen (Velox Fond de Jante), dabei auf Aluspäne aus der Felgenproduktion achten, die irgendwo ggf. hängengeblieben sind, insbes. bei eingeklebten Felgenbändern.

- immer am Übergang zum Ventil: das Ventilloch in der Felge auf Aluspäne untersuchen und mit Bohrer von Hand etwas die Kanten einebenen.

- immer außen im Schlauch an gleicher Stelle relativ zum Mantel (Beim Demontieren Position des Mantels relativ zur Felge markieren, dann läßt sich das berfolgen): Es steckt was im Mantel drin, - am besten gleich neuen Mantel drauf.

- Immer außen am Schlauch, aber an verschiedenen Stellen in Realtion zum Mantel:
Besseren Mantel kaufen mit gute Pannenschutzlage.

- Immer seitlich ZWEI kleine Risse im Schlauch: Snake Bite, zu wenig Luftdruck und über Kanten geräubert. Mehr Luftdruck!

So, mehr fällt mir gerade nicht ein.
Viel Erfolg!
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Die letzte Panne hatte ich hinten vor ca. 3.300km, der Vorderreifen läuft ca. 1.000 länger ohne Panne. Beide Reifen sind Conti GP4000 (ohne S und noch das alte Modell ohne Chilli Compound)
 
AW: Wichtige Umfrage für mich

Im Schnitt alle 6.000km. Längste Pannenfreiheit dauerte 20tkm.

Gruß, Paule
 
Zurück