• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeug

Anzeige

Re: Werkzeug
AW: Werkzeug

so was ähnliches habe ich auch, der Kettennieter ist Müll (war sofort beim ersten Gebrauch hin)und die Kettenpeitsche ist ne Zumutung, der Rest ist mehr oder wenige brauchbar
 
AW: Werkzeug

Hallo,
den Koffer gab es vor ein paar Wochen beim Lidl für rund EUR 35,00 und da wurde schon heftigst drüber diskutiert.

Ich kann dir dazu nur sagen: Lass die Finger davon. Jeder Euro ist rausgeschmissen Geld da du dir mit dem Werkzeug einiges am Rad kaputt machen kannst.

Der Nietendrücker ist beim ersten Einsatz abgebrochen. Die Tretlagernuss hat mir die Tretlagerschale rundgedreht etc.

Um dich davon zu überzeugen, kannst du gerne bei mir vorbeischauen, dann zeige ich dir, wie das Werkzeug nach 1 bis 2 Einsätzen aussieht.

Kauf dir lieber das Werkzeug, welches du brauchst einzeln, zahl ein paar Euro mehr dafür, bist dafür aber viele Jahre damit glücklich.

Einiges von dem Werkzeug in dem Koffer kann man eh nicht gebrauchen, bzw. hat man schon z.H. in der Werkzeugkiste.
 
AW: Werkzeug

Hallo,
den Koffer gab es vor ein paar Wochen beim Lidl für rund EUR 35,00 und da wurde schon heftigst drüber diskutiert.

Ich kann dir dazu nur sagen: Lass die Finger davon. Jeder Euro ist rausgeschmissen Geld da du dir mit dem Werkzeug einiges am Rad kaputt machen kannst.

Der Nietendrücker ist beim ersten Einsatz abgebrochen. Die Tretlagernuss hat mir die Tretlagerschale rundgedreht etc.

Um dich davon zu überzeugen, kannst du gerne bei mir vorbeischauen, dann zeige ich dir, wie das Werkzeug nach 1 bis 2 Einsätzen aussieht.

Kauf dir lieber das Werkzeug, welches du brauchst einzeln, zahl ein paar Euro mehr dafür, bist dafür aber viele Jahre damit glücklich.

Einiges von dem Werkzeug in dem Koffer kann man eh nicht gebrauchen, bzw. hat man schon z.H. in der Werkzeugkiste.

Moin,

da sind drei Sorten Werkzeug dran:

1te Sorte: Werkzeug das man als Standardwerkzeug schon zu hause hat.

2te Sorte: Werkzeug das man nicht mehr benötigt weil die Technik aus der Mode ist.

3te Sorte: Werkzeug das man benötigt.....und taugt echt nichts in dem Koffer.

Kauf Dir die paar Spezialwerkzeuge lieber einzeln.

Gruß k67
 
AW: Werkzeug

also ich habe den koffer auch und bin relativ zufrieden gewesen.. .für den anfgang sollte es reiche.
jedoch solltest du es damit nicht übertreiben, denn wir meine vorreiter schon gesagt haben, du kannst damit auch was kaputt machen. ich habe mir dann den Park Tool AK-32 Advanced Mechanic Tool Kit gekauft. liegt vielleicht nicht in deiner preisklasse, jedoch sollte man an werkzeug nicht sparen. kauf dir den einfach, und du wirst ja dann sehen wie du damit klar kommt. für den preis geht das ja ;-)
 
AW: Werkzeug

Hatte auch schon mal mit sonem Koffer geliebäugelt, es dann aber sein lassen,
weil ich 50% vom Inhalt gar nicht brauche.
Und da man eh nicht alles auf einmal braucht, habe ich mir nach und nach
Markenwerkzeuge gekauft und bin gut damit gefahren. (im Wortsinn sogar! :D )

Alex
 
AW: Werkzeug

Da ich im moment mein Schlechtwetterrad aufbaue, brauche ich den ersten Satz Werkzeug.


* Kettennieter
* Kettenpeitsche
* Zahnkranzabzieher

Die Sachen brauche ich um weiter zu kommen.
Was könnt ihr mir empfehlen?
 
AW: Werkzeug

Na ja wenn du die Sachen vom Bild 3 und 4 benutzt hast und mir jetzt weiter emfehlen willst, dan mache ich mir schon etwas Sorgen.:) :aetsch:

Kann ich mir jetzt den Kettennieter kaufen?
 
AW: Werkzeug

ich hab den werkzeugkoffer von lidl, das dürfte vergleichbare "qualität" sein.
der kettennieter ist mittlerweile entschärft, die konusschlüssel sind billigstes gestanztes blech. in anbetracht des preises brauchbar sind der steuersatzschlüssel, die kettenpeitsche, der kurbelabzieher und auch der zahnkranzabzieher. der koffer von lidl hat 35€ gekostet - bei 45€ kauf dir die sachen die wirklich nötig sind lieber selbst. da hast du länger freude dran.
 
AW: Werkzeug

Der Inhalt des Koffers ist Schund, mit Qualität hat das nichts zu tun.
Wenn Du dir das Teil kaufst, wirst Du dir nach und nach einzelne Qualitätswerkzeuge nachkaufen müssen, weil die Werkzeuge aus dem Set
ihren Zweck nicht erfüllen. Es ist billiger und besser für die Nerven, wenn Du
dir gleich Qualitätswerkzeug holst, auch wenn es "teuer" ist.
Qualität hat nunmal seinen Preis. Eine gute Einkaufsquelle für Qualitätswerkzeug ist übrigens der Fachhandel für Industriebedarf, dort gibt es
keine mindere Qualitäten. (Grund: Da kaufen Profis, die nicht auf Baumarkt-Schund hereinfallen)
 
Zurück