• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Werkzeug für Kasettenwechsel?

Livestrong-Cyclist

USPS & Discovery Channel
Registriert
13 Januar 2008
Beiträge
144
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte nun selbst meine Kasetten am Rennrad wechseln.
Ich habe eine komplette Shimano Ultegra 6600 Gruppe am Rad verbaut.
Nun habe ich mich einwenig schlau gemacht, was ich zur Demontage und Montage brauche. Ich verwende das Werkzeug nur privat, also nur alle paar Monate. Brauche ich sonst noch Werkzeug außer dem unten aufgeführten?

Kassetten-Abnehmer:
http://www.bike24.net/1.php?content...;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=3419

Kettenpeitsche:
http://www.bike24.net/1.php?content...;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=3420


Danke und Gruß,
Marc
 
AW: Werkzeug für Kasettenwechsel?

Hallo,

ich möchte nun selbst meine Kasetten am Rennrad wechseln.
Ich habe eine komplette Shimano Ultegra 6600 Gruppe am Rad verbaut.
Nun habe ich mich einwenig schlau gemacht, was ich zur Demontage und Montage brauche. Ich verwende das Werkzeug nur privat, also nur alle paar Monate. Brauche ich sonst noch Werkzeug außer dem unten aufgeführten?

Kassetten-Abnehmer:
http://www.bike24.net/1.php?content...;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=3419

Kettenpeitsche:
http://www.bike24.net/1.php?content...;pid=191;menuid1=185;menuid2=0;mid=0;pgc=3420


Danke und Gruß,
Marc

Kassettenabnehmer bitte ausschliesslich mit Führungspin kaufen. Die sind nicht teuer und ersparen dir evtl. viel ärger. Der hier aufgeführte von Rose ist gut.
 
AW: Werkzeug für Kasettenwechsel?

Ok, vielen Dank euch allen.
Also brauche ich gar keinen Kasettenabnehmer?, ich habe nämlich einen Syntace Torque Tool 1-20 Drehmomentschlüssel.

Gruß,
Marc

Verstehen solltest du das aber schon! Natürlich brauchst du einen kassettenabnehmer, der verwendete schlüssel sorgt doch nur für den antrieb. ist meist 1/2 zoll, rätsche oder ähnl.

btw: mit 20nm kommste eh nicht hin. die kassetten verlangen in aller regel 40nm anzugsmoment. dafür brauchst du aber keinen torque, das machst du gut fest und gut is.
 
AW: Werkzeug für Kasettenwechsel?

Verstehen solltest du das aber schon! Natürlich brauchst du einen kassettenabnehmer, der verwendete schlüssel sorgt doch nur für den antrieb. ist meist 1/2 zoll, rätsche oder ähnl.

btw: mit 20nm kommste eh nicht hin. die kassetten verlangen in aller regel 40nm anzugsmoment. dafür brauchst du aber keinen torque, das machst du gut fest und gut is.

Ok, ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt, mir ist schon klar, dass ich einen Kassettenabnehmer brauche, nur eben mit Drehmomentschlüssel (hätte dieser 40 NM) einen Adapter. Was ist ein Führungspin?, denke mal, damit man das Werkzeug richtig ansetzen kann. Wenn ich mir nun den Kassettenabnehmer von Tacx wie oben gepostet kaufe, gibt es zu diesem Werkzeug noch den passenden Führungspin?

Danke und Gruß,
Marc
 
AW: Werkzeug für Kasettenwechsel?

Ok, ich habe mich da wohl falsch ausgedrückt, mir ist schon klar, dass ich einen Kassettenabnehmer brauche, nur eben mit Drehmomentschlüssel (hätte dieser 40 NM) einen Adapter. Was ist ein Führungspin?, denke mal, damit man das Werkzeug richtig ansetzen kann. Wenn ich mir nun den Kassettenabnehmer von Tacx wie oben gepostet kaufe, gibt es zu diesem Werkzeug noch den passenden Führungspin?

Danke und Gruß,
Marc


dir wurde hier ein rose verlinktes sehr gutes und günstiges werkzeug aufgezeigt, mit führungspin, dass allen anspruchen der hg kassetten gerecht wird. auf fragen zum sinn und zweck hinsichtlich des pins antworte ich nicht mehr.
das darf jeder der daran zweifelt gern selbst ausprobieren. zerschossene aluabschlussmuttern lassen grüssen....
 
AW: Werkzeug für Kasettenwechsel?

Ok, vielen Dank Wadenjunkie.
Deine Art und Weiße wie du Fragen beantwortest scheint mir nicht die Richtige zu sein. Es gibt Leute wie mich, die machen das zum erste Mal und da möchte ich mich eben richtig informieren und etwas dazulernen. Vielleicht findet sich ja noch jemand kompetentes, der das mir genauer erklärt.

Gruß,
Marc
 
AW: Werkzeug für Kasettenwechsel?

Macht mal keine Wissenschaft aus der Sache!
Kauf´Dir das von mir verlinkte Teil bei Bike 24, mit dem kannst Du Campa(kann ja noch kommen), als auch Shimano bedienen;)

Und vergiß den Drehmomentschlüssel, ich weiß ich werde gesteinigt, aber wer die Kassette mit Drehmoment anzieht, der zieht auch die Hosen mit der Kneifzange an.
In diesem Fall ist ein Dms, so unnötig wie ein Kropf.


Wadenjunkie wird schnell mal unwirsch, wenn nicht gemacht wird was er vorschlägt:aetsch:! Was er wohl für einen Beruf hat?:confused:


Der Pin führt in die hohle Achse und verhindert ein Abrutschen oder Verkanten des Werkzeuges.
 
Zurück