• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Betreibst du Ausgleichssport?

  • Ja, regelmäßig

    Stimmen: 118 55,1%
  • Ja, aber jahreszeit- bzw. wetterbedingt

    Stimmen: 42 19,6%
  • unregelmäßig

    Stimmen: 35 16,4%
  • Fahre nur Rad

    Stimmen: 19 8,9%

  • Umfrageteilnehmer
    214
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Das kommt drauf an, wie man es sieht, durch Krafttraining wird man meistens schwerer, also hat man bergauf mehr Gewicht zu schleppen.

P.S. ich persönlich will ehe kein Profi werden, daher mach ich schon Ausgleichstraining.

Es sind vllt. ein oder zwei Kilo die man sich übern Winter antrainiert, wenn überhaupt. Da aber Radsport wohl die oberkörperfeindlichste Sportart ist die es gibt, verliert man die relativ schnell wieder sobald man das Radtraining wieder etwas mehr betreibt. Wer keinen Wert auf Ausgleichssport legt, hat sich übrigens sehr schnell eine muskuläre Dysbalance eingefahren, hab derzeit auch mit einer im Schultergelenk zu kämpfen :eyes:. Ich war immer der Meinung, dass Kletterer keine starke Oberkörpermuskulatur benötigen, da es ohnehin nur mehr Gewicht bringt. Mittlerweile bin ich da ganz anderer Meinung...
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Das kommt drauf an, wie man es sieht, durch Krafttraining wird man meistens schwerer, also hat man bergauf mehr Gewicht zu schleppen.

P.S. ich persönlich will ehe kein Profi werden, daher mach ich schon Ausgleichstraining.

Aber nur wenn du wie Jay Cutler trainierst...
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Es sind vllt. ein oder zwei Kilo die man sich übern Winter antrainiert, wenn überhaupt. Da aber Radsport wohl die oberkörperfeindlichste Sportart ist die es gibt, verliert man die relativ schnell wieder sobald man das Radtraining wieder etwas mehr betreibt. Wer keinen Wert auf Ausgleichssport legt, hat sich übrigens sehr schnell eine muskuläre Dysbalance eingefahren, hab derzeit auch mit einer im Schultergelenk zu kämpfen :eyes:. Ich war immer der Meinung, dass Kletterer keine starke Oberkörpermuskulatur benötigen, da es ohnehin nur mehr Gewicht bringt. Mittlerweile bin ich da ganz anderer Meinung...

Ich habe das auch ironisch gemeint, sollte vielleicht nächstes Mal einen Smiley dahinter setzen.

Aber nur wenn du wie Jay Cutler trainierst...

Naja, nicht unbedingt, erfahrungsgemäß werde ich schwerer, obwohl ich bei weitem nicht so aussehe und bestimmt nicht wie er trainiere.
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

2x die WOche Schwimmen im Verein, dann, wenn der Zeitplan es zulässt 2-3x Studio. So gesehen ist das Radfahren eher der Ausgleichssport, mach ich weil es einfach unfassbar viel Spaß macht!
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Ohne meine wöchentliche Volleyball-Einheit hätte mein Rücken längst seinen Geist aufgegeben, wie er nach dem Schlüsselbeinbruch + OP gezeigt hat. Volleyball ist nicht das ideale, gezielte Ausgleichstraining, aber schön ;) und viel besser als nix!

Grüße h20
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Ich mach verschiedenen Ausgleichssport, v.a. Badminton (oder radel ich als ausgleich fürs badmintontraining...:rolleyes:)
dann lauf ich noch und mach krafttraining


P.S.: für alle verfechter von Ausgleichssport: Ich hab auch erst damit angefangen, nachdem mir mein arzt dazu geraten hat, weil laut ihm radsportler ein bis zu 50 % größeres Herz haben als "normalsportler", was im alter zu extremem Bluthochdruck bis hin zu plötzlichem Herzstillstand führen kann. ob das stimmt, weiß ich nicht, aber es klingt logisch und bevor ich ein unnötiges risiko eingehe...
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

P.S.: für alle verfechter von Ausgleichssport: Ich hab auch erst damit angefangen, nachdem mir mein arzt dazu geraten hat, weil laut ihm radsportler ein bis zu 50 % größeres Herz haben als "normalsportler", was im alter zu extremem Bluthochdruck bis hin zu plötzlichem Herzstillstand führen kann. ob das stimmt, weiß ich nicht, aber es klingt logisch und bevor ich ein unnötiges risiko eingehe...

Der Arzt war aber kein Sportmediziner, oder? Bei Leuten, die zusätzlich zum Ausdauersport (Läufer z.B. haben das gleiche "Problem") noch eine weitere Sportart betreiben, wird das Herz mit großer Wahrscheinlichkeit auch größer ;). Außerdem kommt es da drauf an "wie" die Sportart betrieben wird, wer zum Hobby und zum Spaß Ausdauersport betreibt wird nicht gleich ein riesiges Herz bekommen, die Gene machen hier auch einiges aus. Viel wichtiger ist bis ins hohe Alter zu trainieren (die Intensität und Länge der Einheiten nimmt naturgemäß ab) und nicht auf einmal aufhören. Ich selber habe auch ein großes Herz, fällt jedem Arzt auf, bei dem ich bin seit dem ich 14 bin (macht auch irgendwo wieder Spaß, wenn so einer sagt "boa, das ist aber kräftig" :D), also nach 1/2 Jahr Radsport, hab sowohl von mütterlicher Seite, als auch von väterlichen Seite so ein Herz geerbt ;).

Sicherlich bekommt ein Leistungssportler, der seinen Körper jahrelang an seine Grenze geführt hat Herzprobleme, wenn er nicht richtig abtrainiert hat. Aber das Herz icht weitaus gesünder, als das eines Rauchers oder eines Fettsüchtigen.
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

zählt triathlon (+ kraft + berglaufen) als ausgleichstraining? ansonsten muss ich mal wieder langlaufen gehn
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

@ geradinger: Is kein richtiger Sportmediziner. Ich befürchte sie hat mal wieder nicht so richtig gesagt, was sie gemeint hat.
hab ich das richtig verstanden? du radelst seit du 14 bist?
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Muckibude zweimal die Woche. Aber nur jeweils 40 min Zirkel. Hierbei will ich keine Muskeln aufbauen sondern ein wenig stimulieren. Außerdem habe ich dadurch meine Rückenschmerzen in den Griffe bekommen.
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

dreimal die woche fussballtraining, wenn ich es aufgrund der arbeit nicht scahffe pünktlich zum training zu erscheinen, dann laufe oder radle ich.

sonst ab und zu squash und dann noch pilates :p

also 3-4 mal die woche à 1-2 stunden sport, das muss bei einem 12-13 stunden job reichen. :(
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

tut es auch. Übertraining ist für Hobbysportler eh gefährlich
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Mir genügt es mit dem MTB anspruchsvolle Singeltrails zu fahren, da spührt man nach jeder Tour welche Muskeln des Oberkörpers beansprucht werden. Das beste Training für Radfahren ist für mich Radfahren.
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Mein Ausgleichssport ist das Fitnesstudio. Im Sommer etwas weniger, aber ich muss sagen seid ich Krafttraining, Rückenfit mache komme ich auch nach längerer Tour ohne Schmerzen am Keuz ins Ziel. Und man kann Geld von der Krankenkasse zurück bekommen. Das ist ja nicht schlecht, oder? Versuche "krampfhaft" etwas an Gewicht(ca. 5 Kg) zu verlieren, aber leider ohne Erfolg. Wiege jetzt ca. 82 Kg bei 1,76 meter. Finde fürn Radfahrer etwas zu viel.

Gruß Marcus
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

Kraftsport!!! Im Winter fast ausschließlich. Sonst schwimmen und laufen.
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

ganzjährig zweimal die Woche 2,5 h American Football, im Sommer kommt dann noch Katamaransegeln, schwimmen und das ein oder andere dazu
 
AW: Wer von euch macht Ausgleichstraining?

- Ganzjährig 2-3 mal pro Woche klettern, im Winter in der Halle, im Sommer am Fels.
- Wenn es die Bedingungen zulassen Skitouren.

eigentlioch ist radfahren mein Ausgleich zum klettern :-)
 
Zurück