• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer Trainiert mit Mp3 Player

AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Also ich brauche auch keine Musik, wenn ich alleine bin. Wenn man durch die Natur fährt, hört man eigentlich genug.
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

ich fahre immer ohne hörer im ohr, da mich diese nerven würden
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

je nachdem... laufen > 50 % mit, krafttraining 80 % mit, schwimmen 0 %, rad 100 % (ergo) bis 0-50 % (draußen)
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Ich glaub' mich tritt ein Pferd.

Nicht genug, dass einem im Sommer beim Lauf- und Radtraining die Skater den Radweg blockieren mit Stöpseln im Ohr. Die hören weder klingeln noch rufen, und wenn man sie aus 1-2 m Entfernung anblafft, zucken sie zusammen und sind noch völlig empört, weil man sich aus Gründen von Akustik und Verständlichkeit kurz gefasst hat (Ey, Du Arxxx oder Ey, Du Schlxxxe). Gut, geht sicher diplomatischer, aber darauf hat bis jetzt noch keiner gehört...

Bis jetzt ist mir in meinem Revier noch kein (sportlicher) Radler begegnet, der sich so verhält, aber wenn ich Eure Beiträge so lese, sträuben sich mir die Nackenhaare.

Stöpsel im Ohr ist für mich genauso egoistisch und asozial wie bei Dunkelheit ohne Licht mit dem Rad zu fahren. (Da nützen Dir alle Reflexklamotten beim Lauftraining nichts, wenn Dir so einer entgegenkommt, und keine andere Lichtquelle in der Nähe ist. Wegen solcher Idioten hätte ich mich schon beinahe der Körperverletzung schuldig gemacht, und trage seit einigen Jahren Leuchtdioden-Armbänder.)

Als Verkehrsteilnehmer (egal ob Auto, Rad oder zu Fuß) sind mir diese Blindschleichen und Taubnesseln ein echter Alptraum. Irgendwann kommt Dir mal so einer in die Quere- und dann?

Also, nix für ungut, aber die Welt ist sicherer, wenn Ihr Player und Stöpsel nur auf der Rolle benutzt (da ist übrigens auch keine Beleuchtungspflicht...).

Ne schöne Jrooß
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Hab's auf den letzten längeren Touren mal versucht.
Finde ich gar nicht schlecht und werde auch weiterhin Musik auf längeren Touren hören.
Bei moderater Lautstärke und den richtigen Ohrhöhren ist auch der Verkehr noch gut hörbar.
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Wo ist denn das Problem, wenn man nicht superlaut stellt, hört man auch einen LKW anrauschen. Und wer sich nicht kurz umblickt beim abbiegen etc. ist nun mal selbst schuld wenn er auf die Haube genommen wird!!

PS: Ich höre auch gerne mal ??? oder ein Hörbuch wenn es mal wieder länger dauert.
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Wenn ich alleine fahre/trainiere ist der Sansa dabei. Da sind dann 8GB Stromgitarren drauf, die er mir immer wieder zu einem interessanten und durchaus auch mal überraschenden Mix serviert. :)
Für Rollentraining oder Intervallfahren habe ich auch hübsche Playlists.

Und unser krachneuer (Firmen)Wagen ist so gedämmt und Auspuffsounddesigned, da hört man beim Fahren vom Verkehr weniger als mit MP3 aufm Rad. Allerdings benutze ich auch keine In-ear-Hörer.
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Allen Zweiflern zum Trotz: Ich höre mit EINEM Stöpsel häufig unterwegs Musik. Mit dem anderen Ohr höre ich alles was um mich herum passiert.
Einschränkung: Bentuze ich nie in der Stadt, erst wenn ich alleine im Teuto und auf Wirtschaftswegen unterwegs bin.
Musik: sogar die, die ich sonst nicht höre (Techno), passt aber einfach gut im Rythmus.
Die Musik selber konvertiere ich vor dem Aufspielen auf den Ipod in Mono-Mode.
Technik: Uvex FP1 Helm, da passt in den hinteren, mittleren Schlitz genau ein IPOD Shuffle, befestigt mit nem kleinen Klettband. Die Kopfhörer (Sony-Ericsson für Handy, da schönes kurzes Anschlusskabel) sind im Helm fest verlegt. Geht super.
 
AW: Wer Trainiert mit Mp3 Player

Gilt als Musikhören auch der hier? Sony-walkman.jpg

Da höre ich dann die guten alten Kasetten mit schöner Musik aus den 80ern. Aber immer so, dass ich die Strassengeräusche noch höre.

Grüßle

Chris :D
 
Zurück