• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
40,7 km
450 hm

BZF (Segment)
Mit dem Ergebnis eigentlich ganz zufrieden, nochmals 43 Sekunden schneller als vor drei Tagen. (16:09 / 15:26).
Bin dann wieder etwas zurückgefahren und habe mich an der steilen Stelle an den Rand gestellt und bisschen angefeuert. Interessant finde ich die teils deutlich unterschiedlichen Herangehensweisen. Bei gleichem Tempo kurbelt sich der eine einen Ast, während der nächste das Ding im Wiegetritt zusammendrückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wieder mal was dazu gelernt;
Mit dem MTB sollte man nicht mit Rennradfahrern zusammen fahren.
Dazu gesagt: bin zu keinem Zeitpunkt Windschatten gefahren. Dank guter Routenplanung ging immer 2-er Reihe.
Schön war es trotzdem, obwohl ich die letzten 50 Kilometer mit nem HF-Schnitt von 171 ziemlich gelitten habe...

Kilometer: 122,7
Dauer:4:58:26
Höhenmeter: 820
Schnitt: 24,7
Puls: 162 (78%)
TF: 82


Fazit: bis auf einen Ausreißer immer unter Puls 180 geblieben und unterm Strich nur 2 Minuten im Schwellenbereich unterwegs gewesen. Denke das geht in Ordnung.
Achja, zur TF; aus irgendeinem Grund habe ich mir angewöhnt, bergab recht große Gänge mit niederiger TF zu treten, weiß nicht warum. Dumme Angewohnheit, sollte ich ändern.
Wobei sich auf dem MTB jede TF über 92/93 irgendwie von den Beinen nicht mehr so gut anfühlt. Nicht, dass ich nicht rund treten könnte, aber irgendwie suboptimal.
Was solls.
Diese Woche war mit 7,5h auf dem Rad trotzdem recht entspannt. Unterm Strich werden es 5 Ruhetage sein.
Nächste Woche auch locker. Und dann entscheiden, ob Anfang Oktober noch ein Marathon oder direkt 3 Wochen Saisonpuase.
 
Heute noch mal in kurz/kurz (hoffentlich nicht das letzte mal dies Jahr):
103,50km in 3h:19min:30sec
Bei meinem zweiten KOM hatte ich eine Vollsperrung wegen einer Baustelle. Da ich es aber vorher schon wusste war ich natürlich drauf vorbereitet und so wurde ich nicht dadurch böse überrascht. Also dann abgestiegen und für ca. 100m das Rad geschultert :D
 
44 Km 1:45 auf dem Schlechtwetterrad, hat nach Regen ausgesehen, Temperatur war O.K.
war kaum 5 Minuten unterwegs, fing es an zu regnen.
Wollte eigentlich noch weiter fahren, aber die letzte halbe Stunde hat es geschüttet was runterging.
Selbst die leichte Regenjacke war durch....... naja wenigsten den inneren Schw...hund etwas ausgetrickst
 
Heute war Wettkampf: MTB-Marathon 74,6km in 3:49h. Die nächtlichen Regenfälle und der Regen 1h vor dem Start machten aus der Strecke ein richtiges Wellnes-Schlammbad. Vielleicht lag es an der Schlammpackung, dass die Beine nach 2h hinüber waren. Dann musste ich einen Gang zurück schalten. Trotzdem mit nur 13 Sekunden Rückstand auf den 3. und 2 Minuten auf den 2. durchs Ziel. Der Sieger nahm mir aber 11 Minuten ab. Keiner kannte den; er kam, fuhr und siegte.
 
Einstieg ins Wintertraining…Intervalle auf der Rolle 3x12min

1:11h 167/190HF (77%) 95TF 177Watt (77%) Intervalle 201/201/204 Watt; 182/183/181 HF
 
Interessante HF-Entwicklung in den Intervallen. Hätte das jetzt eigentlich genau andersrum erwartet? :oops:
Aber Wintertraining? Es ist Mitte September?!;)
 
Ja ich weiß ist eigentlich ein wenig früh, aber die Saison ist rum und auf "einfach zum Spaß" fahren habe ich gerade irgendwie keine Lust. Von daher warum nicht jetzt schon mit der Vorbereitung für die nächste Saison beginnen.
Außerdem bin ich neugierig, ob ich den Trainingsplan den ich mir ausgedacht hab, auch umsetzen kann und wie bzw. ob er anschlägt.
 
Darf man zu deinem Trainingsplan näheres erfahren?
Klar ;)

Ich hab hier schon mal einen Thread eröffnet http://www.rennrad-news.de/forum/threads/trainingsplan-powermeter-verbesserungsvorschläge.129488/
Hab den Plan allerdings noch mal ein wenig geändert. Für die nächsten vier Wochen sieht er wie folgt aus:
Bildschirmfoto 2014-09-22 um 18.17.48.png
Bin mal gespannt, ob ich mich dran halten kann. Basiert alles auf ziemlich viel Theorie und keinerlei praktischer Erfahrungen…Wie es nach den 4 Wochen dann weiter geht ist stark davon abhängig wie das Training läuft. Ist sozusagen eine 4 Wochen Testphase ;)
 
staticmap


Start: 16:05:15
Distanz: 57,88 km
Höhenmeter: 91 m
Zeit in Bewegung: 02:13:14
Max. Geschwindigkeit: 43,92 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 26,06 km/h
⌀ Temperatur: 11° C
⌀ Trittfrequenz: 85 1/min
⌀ Herzfrequenz: 122 bpm
Max. Herzfrequenz: 158 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit Strava for Windows

Zu zweit lecht locker rumgerollt. Die neue Sattelposition fühlt sich richtig gut an.
Der Starkregen und das Gewitter waren nicht so pralle, mussten sogar unterstehen, danach mit klatschnassem Trikot (kurz) bei Wind und 9.5 Grad heimfahren. :(
 
bist ja schlimmer als die Lebkuchen :D
Gestern: 90min Lebkuchentraining (Rolle) Grundlagen-Training;
Heute: 90min Lebkuchentraining (Rolle) Grundlagen-Training :D

Die neue Rolle ist aber echt heftig vom Widerstand, muß ich mich erst mal dran gewöhnen. Bei den Virtuellen Rennen hab ich noch keine Chance.

Mein Trainingsplan (nach Friels Trainingsbibel) sieht momentan nur Grundlage vor.
 
@To.Wa.: Danke für die Info.
Ich musste mich erst mit den Trainingszonen vertraut machen und die etwas auf mein HF-gesteuertes Training ummünzen. Deine Erfahrungen interessieren mich, da ich auch im Wintertraining kein reines Grundlagentraining mehr mache. Werde deinen Thread verfolgen.
 
Apropos Lebku... äh Trainingsrolle, ich fahre vorne Klein und hinten Mitte, den Widerstand auf der leichtesten Stufe bzw. 1 . Stufe - nur so kann ich die 60% HF dauerhaft halten. Die Km auf der Rolle sind aber auch meine einzigen ernsthaften GA1 Km...

Morgen gehts wieder aufs Rad :)
 
staticmap


Start: 09:07:27
Distanz: 62,26 km
Höhenmeter: 206 m
Zeit in Bewegung: 02:25:32
Max. Geschwindigkeit: 51,12 km/h
⌀ Geschwindigkeit: 25,67 km/h
⌀ Temperatur: 10° C
⌀ Trittfrequenz: 86 1/min
⌀ Herzfrequenz: 131 bpm
Max. Herzfrequenz: 168 bpm

Aktivität auf Strava
Erstellt mit Strava for Windows

Durchschnittsgeschwindigkeit wäre höher gewesen, aber ich habe mich so übel verfahren, fast 5km mit dem Rennrad durch den Wald und anschließend durch ein Baggersee-Gebiet mit hohem Kies und LKW-Verkehr etc...war echt klasse :D
 
Grundlage, heute draussen bei dem schönen Wetter.
Nur windig wars etwas.
59,6 km 530 hm 2:16h, Hf: 66%

P.S.: Hab heute meine 10.000km Marke geknackt mit 123.000hm für 2014.
Geplant waren 6000km.
Dank eines milden Winters und einer mehr als verständnisvollen Familie :daumen: ist das ein nie gedachter neuer Rekord. :):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück