• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Am Samstag 60km mit 500Hm und nem 31er Schnitt. War doch sehr frisch in kurz/kurz mit Dolomiti Weste drüber.

Ansonsten belasse ich es momentan beim täglichen zur Arbeit radeln und geh 2-3 mal die Woche ins Fitness zum Krafttraining machen. Kniebeugen, Kreuzheben, Klimmzüge mit Eisenkette um den Hals und so weiter :daumen:
 
Heute harte Intervalle...3x(6x(40s+20s), die 40 Sekunden bei 400 Watt, die 20 Sekunden bei 200 Watt.

36,3km 429hm 1:11h 30,4km/h 256Watt (88%)
 
#Motivation
80470 Kilometer bisher.
Start am 10.Januar dieses Jahres.
Es gibt da schon so ein paar "spezielle" Leute :D
11947780_1654169354824771_1802712582009425203_o.jpg
 
So, endlich richtig zurück auf dem Rad.

Kilometer: 20.86
Höhenmeter: 739
Dauer: 1:47:20
Schnitt: 11.7
NP: 186 Watt (64%)
HF: 148 (70%)
TF: 71

Neues Rad läuft aufm Trail wie Sau.
Eine meiner alten Zeiten richtig pulverisiert. Deutlich.
6/41

Nachdem in den letzten 12 Tagen nur 2:40h auf der Uhr standen, zu 80% noch Rekom ist natürlich gefühlt alles an Form dahin.
Die Erkältung tat ihr übriges.
Habe die FTP erstmal von 303 auf 290 gesetzt.

Bis Ende Oktober einfach erstmal fahren und zum Winterpokal gehts dann wieder vorwärts. Diesen Winter dann hoffentlich auch richtig.
 
War lustig heute. Meine Form am Berg ist Schnee von gestern, obwohl die Oberschenkel vor Kraft nur so strotzen. Aber das ist erstmal wurscht.
Hauptsache es war geil sonnig! Einmal wurde mir heute vom Wegesrand ne Flasche Bier angeboten die ich dankend abgelehnt hab. Etwa eine Stunde später an anderer Stelle wollte man mir dann nen Schnaps aufs Auge drücken.... Haha, was hab ich gelacht

96 km
1300 Hm
3:33 h
26,8 km/h
 
Nach meiner Ruhewoche gab es zu Hause noch eine längere Einheit (95km 2450hm in 6:03h mit dem MTB), dann ging es ab an die Adria zu einer Woche Familienurlaub.

Erstmals hatte ich ein Rad dabei >> das alte 26er MTB. Früher hatte ich da für eine Woche auf Laufen umgestellt, mit entsprechendem Muskelkater. Zum Marathon Ende September will ich aber leidlich fit sein, da ist spezifisches Training einfach besser. Leider hatte ich schon am ersten Tag mit einer Erkältung oder Allergie (fühlt sich beides gleich an, als ob die Birne platzt) zu kämpfen und konnte nur 4 kurze GA1-Einheiten machen, 6,5h in Summe.

Dafür war heute auf einer der Hausstrecken wieder alles in Butter: Intensive 1:09h mit einigen Intervallen über der Schwelle. Morgen gibt es dann noch eine längere Grundlageneinheit.
 
Gestern im Rahmen meiner neuen vorübergehenden Arbeit ne Radroute kontrolliert.
Werde noch insgesamt 750 Kilometer meiner Arbeitszeit bis Ende März auf dem Rad verbringen :cool:

44 Kilometer, 320 Höhenmeter, 2:20h
NP 148 Watt (51%) HF 140 (66%)
Und völlig platt gewesen. Immer diese Ampelstopps.... und die Pause zuvor
Aber die schlimmste Stadtroute hab ich weg. :) 12 der verbleibenden 14 sind so gut wie komplett aufm Land oder Wald.

20150911_112631.jpg

Also wirklich City....




Aber die geschulten mtb-augen haben trotzdem was erspäht...
20150911_122530.jpg
 
Heute das erste Mal mit der BonnCycling Truppe gefahren...nette Runde ;)
81,9km 723hm 2:36h 31,8km/h NP 251Watt (86%)
Gleich zwei neue Bestwerte aufgestellt...
8min bei 351Watt (5,6W/Kg)
15sek bei 1001Watt (15,9W/Kg)
Wusste garnicht, dass ich noch sprinten kann :D

Gestern auch (rein zufällig) das erste Mal mit der Moselbikes Truppe gefahren.
65,5km , etwa 500hm, 31.8km/h HF140/70%
Mit Hin- und Rückfahrt (beides mit Gegenwind...) waren es 123,5km 1125hm HF142.
Da ich die letzten 8 Tage jeden Tag trainiert hab, und die Beine schwer und steif waren und dazu auch noch richtig weh taten, war eigentlich nur eine lockere 50-60km Runde geplant. Ich hatte auch kaum gefrühstückt...

Hat aber einfach soviel Spass gemacht mit der etwa 30-35 Mann starken und ziemlich gut besetzten Gruppe, dass ich die ganze Runde mitgefahren bin.

Anfangs nur hinterher gefahen, dann immer mehr nach vorne gelandet und gegen Ende, die letzte flachen 14km (um mich fürs Mitnehmen zu bedanken) 50% der Führungsarbeit geleistet und konnte sogar noch beim Schlusssprint sehr gut mithalten.

Ich war richtig erstaunt darüber. Zuhause beim Strava-Daten vergleichen, hab ich erst richtig gestaunt. Ich bin wohl viel besser drauf als ich bisher dachte.


Die letzten 9 Tage zusammengfasst:
650km 6020hm 28.2km/h
 
Heute habe ich mein letztes Rennen dies Jahr (Heimrennen) nach einigen Kilometern abgebrochen. Das war so ein sinnloses Geballer das mir Hören und Sehen verging. Permanent nur am Anschlag. Meinen Maximal-Puls von 201 habe ich nebenbei auch erreicht. Mehr geht nicht. Als die nicht locker lassen wollten hab ich mir gedacht daß das mit Sicherheit so weitergeht und bin kurzerhand umgedreht und zurück gefahren. Es bringt nichts!
Insgesamt 44,5km in 1h:16min
 
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!!!

Immer dran denken; allen anderen geht es immer mindestens genauso besch***eiden. ;)

Nächstes Jahr dann aber Revanche nehmen! ;);)


---
Ich heute 22 Kilometer, 190 Höhenmeter, knapper 24er Schnitt.
NP 185 (64%) Watt HF 152 (72%)
Weiter auf der Suche nach dem richtigen Setup.
Aber ein Ende ist in Sicht. Dienstag nochmal und dann müsste es eigentlich hinhauen!
Nur den originalen Sattel werd ich wohl net fahren können.
Das rechte Knie hat heute lautstark protestiert. Was so 3-4mm ausmachen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute sind wir zu fünft traumhafte Trails mit dem MTB gefahren. An einer Engstelle neben dem Bach hat einer den Baum gestreift und nahm ein kurzes Bad mitsamt dem Rad:D. Ich hoffe sein Garmin lebt noch.
60km 1220hm in 3:37h. Intensität: 45Min. GA2, Rest GA1/Recom.

@Leon, bezüglich Setup: Ich hatte immer mit der Gabel Probleme. Bei Luftdruck nach Anleitung sprach sie schlecht an und schlug trotzdem manchmal durch, bei etwas weniger Druck schlug sie ständig durch. Vermutlich sind die Gabeln eher für Fahrer >70kg ausgelegt. Jetzt habe ich zwei "Token" eingebaut um die Progressivität zu erhöhen. Jetzt kann ich sie mit weniger Druck fahren, ohne dass sie durchschlägt. 1cm Federweg bleibt jetzt übrig, mal sehen ob ich noch einen Token ausbaue oder das für Reserven so lasse.
 
Mit der Gabel hab ich nie Probleme gehabt.
Einfach für 15 Kilo weniger als man wiegt einstellen und es passt wie der Arsch aufn Eimer. Zumindest bei meinem Gewicht :D
@Gabel: Was hast du für eine? Weil normal sollte das so definitiv nicht sein. Egal welches Gewicht!
Wobei ab und an ein paar Durchschläge der Gabel nun auch nix anhaben.
Aber es fühlt sich halt materialkillend an und nervig ist es allemal.
Die Symptome die du beschreibst hab ich immer nur gehabt wenn ich zulange mitm Service gewartet habe.


Aber das Knie regt mich gerade tierisch auf. Musste gerade noch Autofahren, das geht gar nicht. Also Gas geben.
Rechtes Knie Innenseite Kniescheibe.
Hinsetzten/Aufstehen ist auch Mist.
Die Stelle hatte ich schon öfters mal ein bisschen gehabt. Aber alles schon etwa ein Jahr her.
Ich hätte am besten direkt als ich gemerkt hatte, dass da bei dem Sattel 3-4mm nach hinten fehlen an Spielraum nach Hause fahren müssen...
 
letzten 4 Wochen:
1: 730TSS
2: 784TSS
3: 779TSS
4: 907TSS

gestern noch die Strava Grand Fondo 120km mit 1300Hm/ 200Watt NP/ inkl 20 Minuten L4 raufgefahren und heute der absolute Schock: Ruhetag den ich auf einem Springreitturnier verbracht habe. :D 2 vollkommen ungewohnte Dinge auf einmal
 
letzten 4 Wochen:
1: 730TSS
2: 784TSS
3: 779TSS
4: 907TSS

gestern noch die Strava Grand Fondo 120km mit 1300Hm/ 200Watt NP/ inkl 20 Minuten L4 raufgefahren und heute der absolute Schock: Ruhetag den ich auf einem Springreitturnier verbracht habe. :D 2 vollkommen ungewohnte Dinge auf einmal

Nicht schlecht...Noch irgendwas besonderes vor diese Saison? Irgendein Rennen?
Was sagen CTL/ATL zu den ganzen TSS?
 
Leider nicht, die Form wird zwar langsam besser aber Training macht einfach Spaß im Moment auch wenn es für nichts ist. :D
Ein paar Volksläufe stehen noch an (die TSS sind aus Rad UND Laufen), dann wird ab November wohl etwas das Radtraining zurückgeschraubt und früh genug gestartet um für Kärnten 2016 auf Topniveau zu sein. Der Plan war jetzt schon so viel Form wie möglich durch relativ viele Grundlagenfahrten (kein Intervalltraining) aufzubauen und mit in 2016 schleppen. Sonst wird es doch recht schwierig am Tag X auf meine 4,5 W/kg FTP zu kommen.
 
Zurück