• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Ich kann an beiden Händen definitiv nicht mehr abzählen wie viele Bäume ich umfahren musste und über wie viele ich heute drüber geklettert bin.... :)

Kilometer: 38,5
Höhenmeter: 535
Dauer: 2:18:40
Schnitt: 16,7
NP: 190(61'%)
HF: 154(73%)
TF: 76
Temperatur: 4°C

Zwischendurch mit Hagelschauer und Gewitter:D
Edit 16.16 Uhr -> Aktuell schneit es hier sogar. Also war ich ja quasi noch gut dran vorhin :cool:

Ich glaube wir verstehen uns :oops::D

Sorry, aber was ist NP: 190 (61%) ???
 
Sorry, aber was ist NP: 190 (61%) ???


Uups da hab ich ein Wort vergessen:D
Powermeterfachchinesich oder so:oops:

Sollte heißen NP: 190 Watt (61%)
(Der normale Wattschnitt mit Nullwerten lag bei 159)

61% bedeutet 61% von der Schwellenleistung, also dem, was ich über 60 Minuten maximal treten kann.

NP bedeutet
NP:
Geschätze Leistung , die zu denselben physiologischen "Kosten" hätte gehalten werden können, wenn die Leistung absolut konstant gewesen wäre, wie zum Beispiel auf dem Ergometer.
So stehts in Hunter/Coggan

Dient einfach nur dazu einen besseren Maßstab für die geleistete Arbeit zu schaffen. Genauer gesagt der geleisteten Intensität.
Damit soll einfach eine bessere Vergleichbarkeit zwischen ungleichmäßigen Ausfahrten mit viel Höhenmetern und einer flachen Einheit geschaffen werden. Weil bei fahrten mit viel Steigung ist die Durchschnittsleistung wegen dem Leerlauf auf der Abfahrt ja immer geringer.

Wenn ich jetzt über 2h in der Ebene volles Rohr reinkloppe komme ich nur als Beispiel vielleicht auf 270 Watt als Schnitt.
Wenn das gleichmäßig gefahren war, liegt der NP wahrscheinlich ebenfalls genau bei 270 Watt.

Wenn ich jetzt im Wald oder in extrem hügeligem Gelände volles Rohr reinhaue und an den Anstiegen immer an der Schwelle fahre, schaff ich über 2h vielleicht nur 240 Watt als Durchschnitt. Eben wegen dem Leerlauf in den Abfahrten.
Der NP wird dann jedoch trotzdem bei etwa 270 liegen.
Weil die Intensität, bzw das was man investiert hat im eigentlichen Sinne ja ähnlich/gleich war.

Jetzt les dir nochmal meinen ersten Satz von Hunter und Coggan durch und dann weißt du wahrscheinlich, was ich sagen will und was es bedeutet.
;)
 
65km/655hm/ø27,8kmh

Der Wind war gar nicht mal so schlimm, erst als der Hagelschauer, das Gewitter und anschließend der Schnee kamen wurds ungemütlich und kalt. Auf den letzten 10km war mir dann auch jede rote Ampel egal.
 
Heute hatte ich mir mit zwei Kollegen um 18:00Uhr das Radeln ausgemacht. Es kam aber niemand. Weicheier oder Aprilscherz?
Also alleine mit dem MTB (meist auf der Straße) eine Wolkenlücke gesucht und so relativ trockene 39km in 1:50h GA1 gefahren.

Die Räder brauchen momentan viel Wartung:
  • Letztes WE großer Service an Manitou R7 Gabel (26er Hardtail)
  • Diese Woche kleiner Service an Rock Shox Duke (26er Arbeitsrad)
  • Lenkkopflager am Arbeitsrad fest, wird morgen gemacht
  • Gabel-Lockout am 29er fest, Gabelservice steht an. Schaltung schwergängig. Mach ich alles am WE
  • Kettenblätter, Kette und Reifen am 29er fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab Sonntag soll es trocken und etwas wärmer werden. Da fahr ich dann nach genau einer Woche Schlechtwetterpause wieder. Hoffentlich bleibt es dann erst mal so.
 
Hier ist es immer noch ekelig nasskalt und windig. Keinen Bock auf fahren. Laufen geht wegen kaputtem Knie nicht mehr. Morgen soll es hier wenigstens trocken und etwas weniger windig sein. Eventuell raff ich mich dann zu ner Runde auf. Ab Sonntag soll es definitiv besser werden, es geht aufwärts:). Dann steig ich auf jeden Fall wieder ein. Der Frühling muss ja mal kommen.
 
Wo das Wetter so schlecht ist und hier nichts groß gepostet werden kann:
unter Umständen hab ich einen ungeplanten Geldsegen und das Thema Powermeter könnte interessant werden. Fährt hier jemand Stages oder Vector S? Eins von beidem wäre in Verbindung mit nem Edge 500 (? aktuell habe ich nur ne GPS Uhr) interessant und brauche Meinungen.
 
Ich fahre Stages mit Edge 500 und funktioniert perfekt!! Kann ich empfehlen. Günstig und gut!!

War heute wieder nicht radeln, dafür laufen:
11,55km
5:31min/km
Schnee, Regen, Sonne und der liebe Wind ;)
 
Das bessere Wetter heut direkt für eine kleine Runde ausgenutzt, bevor die Verwandtschaft antrabt

Distanz: 28.86 km
Zeit: 1:12:37
Ø Geschwindigkeit: 23.6 km/h
Max. Geschwindigkeit: 44.5 km/h
Positiver Höhenunterschied: 147 m
 
heute mal zu dritt Ri. Heidelberg und übern Königstuhl...

Distanz: 158,71 km
Zeit: 5:29:41
Ø Geschw: 28,9 km/h
Positiver Höhenunterschied: 1.460 m
Kalorien: 2.395 cal
Ø Temperatur: 3,7 °C
Min. Temperatur: -4,0 °C
Max. Temperatur: 14,0 °C
Max. Geschw.: 70,9 km/h
Min. Höhe: 59 m
Max. Höhe: 524 m
Ø HF: 130 bpm (70%)
Max. HF: 187 bpm (Messfehler)

6:45 ab Bretten, da war es doch noch recht frisch... und nach 5 Tagen Pause direkt mit so einer Runde wieder einsteigen, ist auch nicht das Optimum. Aber wenigstens kaum Wind :)
 
Kleine MTB Schwarzwaldtour:

63,8km
805hm
3:05h
20.8 km/h
165 / 191 HR

Teilweise zeigte der Garmin einen Puls von 180 an und ich war gefühlt im unteren GA1-Bereich...wirklich sehr seltsam, ich traue dem nicht mehr so ganz. Morgen soll ja das Wetter bescheiden werden, da wird es wohl was kurzes um die 20km werden. Sonntag kommt dann wohl die große Schwarzwaldtour.

P.S. Ich hatte noch nie so einen fiesen Hungerast wie heute :(

Aber so ein unbeschreiblich gutes Gefühl nach so langer Pause und noch viel längerer Abstinenz mal wieder hier im Schwarzwald zu fahren. Vorallem weil hier deutlich mehr Frühling ist als in Stuttgart :)
 
Endlich, nach einer Woche Zwangs(wind)pause wieder in die Pedale getreten.

Distanz: 66,21 km
Zeit: 2:33:40
Ø Geschw: 25,85 km/h
Positiver Höhenunterschied: 460 m
Ø Temperatur: 5,8 °C
Max. Geschw.: 43,44 km/h

Wenn die Beine brennen ist es echt Geil! (sorry, konnte es mir nicht verkneifen:D)
 
Bin zu Besuch bei meinen Eltern. Heute schon um kurz nach 8:00 losgefahren, um mittags wieder "kulinarischen Verpflichtungen" nachkommen zu können.

Erst einen Strecke in den nächsten Ort, die ich bereits mit rotem Kinderrad mit weißen 16"-Ballonreifen gefahren bin. War damals bereits sehr entdeckungslustig mit dem Rad unterwegs.

Dann den wirklich knackigen Anstieg nach Quaeldich.de Greifenstein. Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, wie ich da als Jugendlicher mit einem Tourenrad mit Torpedo-3-Gang-Schaltung mit Freude hochfahren konnte:confused: Heute habe ich die mittlere Rampe noch auf dem 39er fahren können, musste dann im letzten Steilstück mit 30-28 aber schließlich doch kleinbeigegeben. Würde mich mal interessieren, wie sich der 16-jährige kendo05 mit 3-Gang-Rad damals gegen den 44-jährigen Carbon ausgestatteten von heute geschlagen hätte.

Die folgende rasante Abfahrt habe ich seinerzeit schon als ca. 4-Jähriger auf einem haarsträubenden Fahrradsitz auf dem Oberrohr des noch viel älteren 3-Gang-Rades meines Vaters zurückgelegt. Ein Bedürfnis nach Fahrradhelmen hatte man damals generell noch nicht. Heute würde man für sowas vermutlich von anderen Eltern angezeigt und müsste seine Kinder beim Jugendamt abgeben:oops:

Eine wunderschöne Tour in die Vergangenheit, die auch sportlich einiges zu bieten hatte. 82km, 1.400hm, Schnitt 24,8, 2-13°, Wind nicht mehr soo ein Problem, wie noch gestern, meist sonnig.

"Oh du schö-öner We-e-esterwald... ...Über deine Höhen pfeifft der Wind so kalt..."
 
Heute ordentlich die Kante gegeben.
Meine Güte war das ein Matsch im Wald. Echt unglaublich

Kilometer: 70,9
Höhenmeter: 2034
Dauer: 5:49:00
Schnitt: 12,2
NP 201 Watt (65%)
HF: 156(74%)
TF: 69
Temperatur: 6°C

Kurz vor Ende nochmal 4min mit 378 Watt rausgeprügelt.74er TF, zum Teil deutlich unter 70 weil >15% Steigung
Gut zu wissen, wie viel nach 5h noch gehen kann. Tat aber echt weh wie Hölle.

Ab morgen ist definitiv kürzer treten angesagt. In 9 Tagen das erste Rennen... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 4 Tagen Rolle endlich kurze Runde draussen:
60km 600Hm in 2:03h.
Hier ist immer noch ne Menge Wind von vorn. Beine waren richtig gut, aber gegen den Wind keine Chance.
Morgen erst mal Pause,
Ostern gehört der Familie :), da höchstens kurze Runden.
 
Heute erste mal 60km in diesem Jahr nach meiner langen Pause 60,7 km Schnitt 26,7 Zeit 2h 16 min. War heute super sonnig und die Temperatur war angenehm nur der Wind mit den Böhen warn sehr nervig. Nach dem schlechten Wetter dachte ich kann diese Woche gar nicht fahren war Montag Spinning und Mittwoch Ergometer da is draußen fahren echt ne wohltat.
 
Zurück