• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
18km mit 573hm in 1:30h auf dem MTB. Habe versucht die meiste Zeit im Grundlagenbereich zu bleiben, was ich im Wald allerdings als schwierig herausstellte...Auf den Renner wollte ich angesichts des Dauerregens aber auch nicht.

Trainiert ihr auch manchmal Grundlage auf dem Mountainbike? Macht das überhaupt Sinn?
 
Trainiert ihr auch manchmal Grundlage auf dem Mountainbike? Macht das überhaupt Sinn?

Warum sollte das denn keinen Sinn machen bzw. nicht funktionieren? Da ich mehr auf dem MTB sitze als auf dem Rennrad, bleibt es nicht aus, Grundlageneinheiten auf dem MTB zu machen. Bergauf braucht es halt eine kleine Übersetzung und Disziplin, aber das gilt ja auch für das Rennrad. Nur bei Abfahrten, wo Mittreten nicht möglich ist, falle ich unter den Zielpulsbereich.

Mein heutiges Training: 35Min. Arbeitsweg (Straße) und Abends noch mit dem MTB 1h durch die Wälder gepflügt. Der Mond war so hell, dass nur im Wald Frontlicht notwendig war. Das hintere lasse ich da aber wegen der Jäger an, nicht dass die mich mal runterballern. Dank Föhn war es auch sehr warm, wer weiß wann wieder kurz/kurz geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Ferien sei dank heute Vormittag ne kleine Grundlagengrunde aufm MTB, allerdings auf Asphalt

Kilometer: 54,3
Zeit: 2:17:03
Höhenmeter: 157
Schnitt: 23,8
HF: 145 (70%)
HF.max: 158 (76%)
TF: 82

Die Geburtstagetorte heute Nachmittag kann kommen....
Naja okay, die Waage sagt da was anderes aber.... :D
 
@Leon96: Herzlichen Glückwunsch!

Bei mir waren es heute 79,0km in 2h:37min

@Nord-wind: Bei uns von Winter noch weit und breit keine Spur... Was allerdings gar nicht schön ist, daß es gegen halb fünf bereits dunkel ist :oops:
 
@Leon96: Herzlichen Glückwunsch!

Bei mir waren es heute 79,0km in 2h:37min

@Nord-wind: Bei uns von Winter noch weit und breit keine Spur... Was allerdings gar nicht schön ist, daß es gegen halb fünf bereits dunkel ist :oops:

Im Moment fährt man unter der Woche schon im Dunkeln los, Motivationsntechnisch schwierig. Aber wenn man erstmal draußen ist geht es :D
 
Ich habe mich dran gewöhnt und fahre ganz gerne im Dunkeln.

Heute 5°C und Dunkel

Distanz: 50,2km
Bewegungszeit: 1:35:15
Höhenmeter: 392m
Durchschnittsleistung: 194W
Strava Suffer Score: 63


Geschwindigekeit (Schnitt/Max): 31,6 km/h / 61,6 km/h
Trittfrequenz (Schnitt/Max): 88 / 118
Herzfrequenz (Schnitt/Max): 142 / 168 bpm
Kalorien: 1.237
Temperatur: 5°
 
Danke euch beiden! :)

Ergänzung:
Gerade noch 6 Kilometer gelaufen in 40min...
Brustgurt war etwas auf Abwegen... HF ca 165 (79%) schätze ich...
War wohl wegen dem schlechten Gewissen über das, was ich so im Laufe des Tages in mich reingeschaufelt habe... :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Moment fährt man unter der Woche schon im Dunkeln los, Motivationsntechnisch schwierig. Aber wenn man erstmal draußen ist geht es :D
Reine Gewohnheitssache. Im Frühjahr ist es dann schon komisch, wenn man unter der Woche wieder bei Tageslicht starten muss.


Mein Training: Jeden Tag 0,5h Arbeitsweg. Am Mittwoch zum ersten Mal 0,5h gelaufen.

Heute habe ich mich spontan entschlossen, mal einen Trainingsplan aus dem Buch "Ausdauertrainer Radsport" zu testen.
C-Amateure VA W1-4.jpg
Erste Einheit: 2h bike&run (4xRad, 3xLauf), ziemlich intensiv. Sollte eigentlich beim Laufen bis 90% HF-Max kommen, das ging aber nur sehr schwer und nicht lange. Hab dafür einen Abschnitt mit dem Bike bis 95% eingelegt.

Jetzt habe ich erst mal Muskelkater und muss die morgige Laufeinheit mit Schwimmen und Radeln ersetzen.
 
Ich bin heute 26 km durch den Wald gepflügt und erstmals in die hereinbrechende Dunkelheit geradelt. Ich muss wohl noch ein wenig in Beleuchtung investieren (Helmlampe?).
 
War mit dem MTB 50 km unterwegs mit einem 24er Schnitt.

Fahrt war sehr angenehm, nur an den Füßen war es gegen Ende fast unerträglich. Werden morgen die Lüfttungsschlitze abkleben und mir eventuell noch Socken mit Windstopper holen. Wie macht ihr es bei kalten Temperaturen und Wind um eure Füße davor zu schützen?
 
Fahrt war sehr angenehm, nur an den Füßen war es gegen Ende fast unerträglich. Werden morgen die Lüfttungsschlitze abkleben und mir eventuell noch Socken mit Windstopper holen. Wie macht ihr es bei kalten Temperaturen und Wind um eure Füße davor zu schützen?

Nach jahrelangem Fahren mit Überschuhen habe ich seit 2 Jahren MTB-Winterschuhe, die ich auch beim Rennradfahren an habe. Bei Touren > 2h bei unter -4°C ziehe ich noch Überschuhe drüber oder verwende Zehenwärmer.
 
Ich habe einfach Neoprenüberschuhe über den Sommerschuhen.
Bin aber generell nicht der Typ für kalte Füße.
In der Ebene sind 4h bei 0°C damit drin.
Im Wald hat man seltener Probleme mit kalten Füßen, sofern sie nicht nass werden...
 
Danke für eure Hilfe, ich habe selbst noch Thermeüberschuhe von Gore in der Garage liegen, leider ist das an- bzw. ausziehen bei Schuhgröße 46 ein absolutes Drama und funktioniert nur mit großem Hebel. Ich geb den Dingern morgen noch eine Chance :)
 
Zurück