• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer trainiert heute?

55km zu einem eingleisigen Endbahnhof, der zufällig samt abfahrtsbereitem Zug etwa einen Kilometer von der Stelle war, an der klar wurde, dass die Panne nach 30 Minuten mit klammen Fingern herumfummeln und frieren doch noch nicht 100% behoben war. Jetzt friere ich halt im Zug weiter, so kommt das Jahresticket wenigstens auch mal... zum Zug (ist das noch Wortspiel oder schon Verbrechen gegen die Menschlichkeit?)
 

Anzeige

Re: Wer trainiert heute?
Dauerregen und 1°C hier, deshalb wieder mal 105min Rolle. Nur den Wattwerten trau ich nicht so recht.
Muß wohl doch mal in einen Wattmesser investieren. :confused:
 
Training während Antibiotika-Einnahme nicht zu empfehlen.
Hab´s nicht mehr ausgehalten bei dem schönen Wetter, musste einfach mal kurz raus auf´s Rad, und bin ne Runde "spazieren" gefahren :rolleyes:
Genau 50,0km in 2h:08min. im GA1-Modus (Lieber Onkel Doc - mögest Du mir verzeihen...)
Hab auch die gesamte Zeit den Puls im Auge behalten.
Außerdem nen neuen Geschwindigkeits-Rekord aufgestellt: Meinen langsamsten Schnitt aller Zeiten gefahren :p
 
Einheit 2014-02-01.jpg
Durchschnittspuls beim Intervall 165, max 174.
Ab 160 beginnt der EB bei mir, ab 90% HF-Max (Puls ca. 170) beginnt der SB. Siehst du das anders?
 
Anhang anzeigen 125794
Durchschnittspuls beim Intervall 165, max 174.
Ab 160 beginnt der EB bei mir, ab 90% HF-Max (Puls ca. 170) beginnt der SB. Siehst du das anders?
Sichtweisen sind hier nicht gefragt.
Mit dem Puls zu arbeiten und daraus tatsächliche Bereiche abzuleisten halte ich für völlig unscharf.
Bei dieser Form der Bereichsdefinition ist es eben schwer möglich einen Bereich wirklich abzugrenzen und in diesem zu trainieren.
Auch mit dem PM ist es nicht einfach, präzise im gewünschten Bereich zu trainieren. Ohne, nahezu schwer möglich.
 
Sichtweisen sind hier nicht gefragt.
Mit dem Puls zu arbeiten und daraus tatsächliche Bereiche abzuleisten halte ich für völlig unscharf.
Bei dieser Form der Bereichsdefinition ist es eben schwer möglich einen Bereich wirklich abzugrenzen und in diesem zu trainieren.
Auch mit dem PM ist es nicht einfach, präzise im gewünschten Bereich zu trainieren. Ohne, nahezu schwer möglich.

Zahlen Fanatiker;)???
 
4 Stunden Rolle, ich geh am Stock. :D

Das geht eigentlich ganz gut: Fernseher an, Film rein, kurbeln.
Problematisch ist eigentlich nur der extreme Wasserverlust auf der Rolle.

Ich sehe schon einige Vorteile des Grundlagentrainings auf der Rolle: kein Verkehr, wetterunabhängig, erspart das lange vor- und nachbereiten von fiesen wintertouren (3 schichten Klamotten an- und auzziehen, Rad putzen etc.),...
 
Das geht eigentlich ganz gut: Fernseher an, Film rein, kurbeln.
Problematisch ist eigentlich nur der extreme Wasserverlust auf der Rolle.

Ich sehe schon einige Vorteile des Grundlagentrainings auf der Rolle: kein Verkehr, wetterunabhängig, erspart das lange vor- und nachbereiten von fiesen wintertouren (3 schichten Klamotten anziehen, Radputzen etc.),...
Das einzige, was ich löblich finde, ist deine Motivation...:) Nach zehn Minuten säße ich auf der Couch und würde den Film sehen....:oops:
Ich verweigere Indoor-Sport. Es fehlt mir so alles, was unsere Sportart ausmacht....
Allen nen schönen Tag.....:)
 
Ich verweigere Indoor-Sport. Es fehlt mir so alles, was unsere Sportart ausmacht..

Sehe ich etwas anders. Ich finde das man gerade durch die Trainingsmöglichkeiten auf der Rolle oder Ergometer diesen Sport einfacher ganzjährig ausüben kann als so manche andere Sportart die normalerweise im Freien stattfinden. Natürlich ist jede Minute Outdoor schöner als drinnen. Der Platzbedarf von meinem Ergometer ist sehr gering entgegen von einem z.B. Laufband. Die Zeiten die man ohnehin vor dem TV verbringt kann man sehr sinnvoll kombinieren. Durch die genauen Einstellmöglichkeiten der Wattleistung kann man gezielt trainieren und Erfolge exakt feststellen. Ich glaube nicht, dass ich mich im Freien so gezielt vorbereiten könnte da man draussen kaum 20 Min mit gleichbleibender Leistung fahren kann. Ich mache daher aus der Not eine Tugend und nütze die Winterzeit um mich Leistungsmässig zu verbessern. Wenn ich das Outdoor mache dann ist für mich der hohe Luftdurchsatz bei der Kälte und grosser Anstrengung für meine Bronchien tödlich. Hatte das jahrelang in der Fussballvorbereitung für die Frühjahrssaison. Abgesehen davon, dass ich auch bei einer winterlichen MTB Runde stark schwitze und dann auf der Heimfahrt fast erfriere. Was ich aber noch nie geschafft habe sind mehr als 2 Stunden auf dem Ergometer.
 
Ich verweigere Indoor-Sport. Es fehlt mir so alles, was unsere Sportart ausmacht..

Sehe ich etwas anders. Ich finde das man gerade durch die Trainingsmöglichkeiten auf der Rolle oder Ergometer diesen Sport einfacher ganzjährig ausüben kann als so manche andere Sportart die normalerweise im Freien stattfinden. Natürlich ist jede Minute Outdoor schöner als drinnen. Der Platzbedarf von meinem Ergometer ist sehr gering entgegen von einem z.B. Laufband. Die Zeiten die man ohnehin vor dem TV verbringt kann man sehr sinnvoll kombinieren. Durch die genauen Einstellmöglichkeiten der Wattleistung kann man gezielt trainieren und Erfolge exakt feststellen. Ich glaube nicht, dass ich mich im Freien so gezielt vorbereiten könnte da man draussen kaum 20 Min mit gleichbleibender Leistung fahren kann. Ich mache daher aus der Not eine Tugend und nütze die Winterzeit um mich Leistungsmässig zu verbessern. Wenn ich das Outdoor mache dann ist für mich der hohe Luftdurchsatz bei der Kälte und grosser Anstrengung für meine Bronchien tödlich. Hatte das jahrelang in der Fussballvorbereitung für die Frühjahrssaison. Abgesehen davon, dass ich auch bei einer winterlichen MTB Runde stark schwitze und dann auf der Heimfahrt fast erfriere. Was ich aber noch nie geschafft habe sind mehr als 2 Stunden auf dem Ergometer.
Nun mir geht's um das Fahren an sich. Und wenn dabei viele Kilometer eher der Freude als dem Training dienen, nehm ich das gerne in Kauf...:)
 
Ich glaube nicht, dass ich mich im Freien so gezielt vorbereiten könnte da man draussen kaum 20 Min mit gleichbleibender Leistung fahren kann. Ich mache daher aus der Not eine Tugend und nütze die Winterzeit um mich Leistungsmässig zu verbessern.

Wenn dem so wäre würden nicht sämtliche Profiteams in den Süden fliegen um dort im freien zu Trainieren;).


Abgesehen davon, dass ich auch bei einer winterlichen MTB Runde stark schwitze und dann auf der Heimfahrt fast erfriere. .

Richtige Kleidungswahl hilft


Gestern Trainingsrennen: 42km in 1:07h
Heute: 102km in 3:35h
 
Ich sitze bei strahlend blauem Himmel am Schreibtisch und ärgere mich, dass ich die Zeit nicht nutzen kann...
und fünf Minuten Pause um zu schauen, wer heute schon fleißig war, macht mich noch trauriger...
 
Ich habe meine Rolle schätzen gelernt.
Das nimmt mir viel Stress weg, da ich schnell mal noch abends trainieren kann. Früher war das echt stressig noch zeitig genug sich anziehen, Rennrad kontrollieren und dann früh raus, da früh dunkel. Dann noch der Stress Frau und Kindern, weil am mitten am Tag schon wieder weg war. Jetzt meckert keiner mehr.
Und mit dem Video die Strecken nachfahren, die man sonst so schnell nihct sieht ist auch abwechslungsreich.
Nur ob die angezeigten Wattwerte wirklich so stimmen wäre mal interessant zu wissen. Kann ich gar nicht einschätzen.

Wenn dem so wäre würden nicht sämtliche Profiteams in den Süden fliegen um dort im freien zu Trainieren;).
Ich bin nur Hobbyfahrer und habe gar nicht die Möglichkeiten mich mit Berufsfahrern zu vergleichen, da passt mein ganzes restliche Leben nicht zu. Daher mach ich das Beste draus und nutze die Rolle zusätzlich. Lieber Rolle als gar nicht fahren.
 
Heute mal eine recht lockere Fahrt, wie man unschwer an den Daten erkennen kann:

49km
416hm
2:06h
23.3km/h
128 / 155 HR (war glaub noch nie so neidrig die durchschnittliche HF...)
2° C

Ich mache solche Fahrten glaube ich viel zu selten. Schon toll, wenn man heim kommt und das Gefühl hat, als wäre man gar nicht weg gewesen (okay, 49km sind auch nicht gerade der Burner, aber trotzdem).
 
Zurück