• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt schon strava?

Bin auch bei Strava, sogar Premium- fahre aber nur aus reiner Freude Rad (RR und MTB). Brauche Strava nicht um mit irgendwas zu glänzen, auch nicht zur Motivation.
Die schönsten top10 Platzierungen sind für mich die, die ich mir erfahre ohne zu wissen wo Segmente sind. Auf der Tour d'Allemagne habe ich mir 5 davon eingefahren auf 175Km Etappen. Das ist cool, darüber habe ich mich gefreut!
Segmente bewusst anzufahren, sich bis dahin zu schonen um alles geben zu können braucht man nur, wenn man beim richtigen Schw...vergleich verloren hat. Meine Meinung!
 
Ich freue mich nur über KOMs...Zweite Plätze heißen lediglich, dass man sich nicht genug angestrengt hat. Und KOMs bei Rennen/RTFs/Marathons sind auch unwichtig, es sei denn, man war zu dem Zeitpunkt alleine, oder ganz vorne unterwegs. Meine Meinung! Und klar fahre ich bewusst KOMs, gerade die etwas Längeren mit 20 oder 30 Kilometern sind eine Genugtuung, wenn man den Highscore knackt...
 
Mein Beitrag hat einen Like, deiner Null. Ich gebe dir keinen Like. Wie viele Likes hast du? Anders gefragt: Ich habe 29 KOMs, du hast einen KOM. Wie groß ist die Differenz?

Psychologisch und physiologisch betrachtet fällt auf, dass du weder in der virtuellen, noch in der realen Welt Erfolg hast. Bedauernswert...

Likes sind "Erfolge"? Na dann bin ich aber froh, dass es hier keine Downvote-Funktion gibt. Zudem attrahieren bereits "gelikte" Beiträge weitere Likes. Herdenverhalten etc. Beim Daumen nach oben werden anscheinend wieder kindlich konditionierte Reflexe aktiviert. Du machst etwas, bekommst Lob und richtest dein zukünftiges Verhalten danach aus. Das merkst du vielleicht nicht einmal.

Erschreckend zu sehen, wie Menschen auf diese Funktion reagieren und dabei scheinst du mir alt genug zu sein, dass du auch noch die Zeit kennst, in der es das in der Form noch nicht gab (Fleißbienchen mal ausgenommen).
 
Ich freue mich nur über KOMs...Zweite Plätze heißen lediglich, dass man sich nicht genug angestrengt hat. Und KOMs bei Rennen/RTFs/Marathons sind auch unwichtig, es sei denn, man war zu dem Zeitpunkt alleine, oder ganz vorne unterwegs. Meine Meinung! Und klar fahre ich bewusst KOMs, gerade die etwas Längeren mit 20 oder 30 Kilometern sind eine Genugtuung, wenn man den Highscore knackt...
Das ist doch Unsinn. Erstens ist immer jeamd irgendwann schneller und zweitens habe ich Strecken, wo Profis lang fahren, da willst DU sagen ich habe mich nicht genug angestrengt???
Bleib mal auf dem Teppich, denn wenn du so gut wärst würdest du hier nicht polemisieren sondern fahren, trainieren und Rennen gewinnen!
Zuguterletzt fahre ich AK60, mir kannst du keine Bestmarke entreissen, wenn ich den Filter auf Strava setze, messe dich lieber mit gleichaltrigen.
Und wenn du dann mal so alt bist wie ich und immer noch top10 Plätze ohne AK-Wertung einfahren kannst, erst dann ziehe ich vor dir den Hut!
 
Stichwort Altersklassen: hat schon jemand herausgefunden, ob die AK-Wertungen sauber nach Alter bei der Aufzeichnung gewertet werden oder einfach nur nach aktuellem Alter? So langsam wird Strava ja schon alt genug, dass in den all time stats die early adopter in mehreren Altersklassen platziert sein müssten. Und mit alten jung&wild-Tracks in der aktuellen Altersklasse dominieren wäre irgendwann auch nicht mehr wirklich fair ;)

(Sorry, dass ich hier die Freistilstreitrunde durcheinander bringe)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze strava auch, zum einen kann ich meine Standardstrecken so vergleichen und sehen ob ich mich verbessert habe oder wo noch was möglich ist. Zum anderen finde ich auch die Rankings ganz gut. Da aber vor allem die im Vergleich mit Freunden. Gesamt km sammeln, sowie Höhenmeter anschauen, die man geschafft hat spornt mich persönlich an.
KOMs bzw bei mir QOMs spornen auch an. Wobei ich es sehr leicht habe als Frau ^^ Manche Segmente, die ich oft durch Zufall entdeckt habe, wurden nie von einer Frau befahren. :D
Ich fahre aber vor allem mit dem Rad um ein bestimmtes Ziel zu erreichen (Arbeit, Auswärtsspiel) und um Spaß mit Freunden zu haben, keine Rennen oder so.
 
Das funktioniert doch jetzt schon seit längerer Zeit mit den 810 und 1000er, nur das Strava das in Zukunft direkt anbietet, ohne dass man sich die Segmente einzeln raussuchen und zum Edge übertragen muss.
Ein weiterer großer Vorteile wäre wenn man Segmente parallel zum Streckenfahren nutzen könnte wovon ich ausgehe.

Stichwort Altersklassen: hat schon jemand herausgefunden, ob die AK-Wertungen sauber nach Alter bei der Aufzeichnung gewertet werden oder einfach nur nach aktuellem Alter? So langsam wird Strava ja schon alt genug, dass in den all time stats die early adopter in mehreren Altersklassen platziert sein müssten. Und mit alten jung&wild-Tracks in der aktuellen Altersklasse dominieren wäre irgendwann auch nicht mehr wirklich fair ;)

(Sorry, dass ich hier das Freistilstreitrunde durcheinander bringe)
Interessante Frage, die ich leider nicht beantworten kann aber sehr gern beantwortet hätte!

//
Ich habe mal eben das Strava Help Center überflogen und nicht direkt eine Antwort gefunden. Wenn´s niemand hier weiß würde ich einfach mal eine Frage im Strava-Forum stellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stichwort Altersklassen: hat schon jemand herausgefunden, ob die AK-Wertungen sauber nach Alter bei der Aufzeichnung gewertet werden oder einfach nur nach aktuellem Alter? So langsam wird Strava ja schon alt genug, dass in den all time stats die early adopter in mehreren Altersklassen platziert sein müssten. Und mit alten jung&wild-Tracks in der aktuellen Altersklasse dominieren wäre irgendwann auch nicht mehr wirklich fair ;)

(Sorry, dass ich hier das Freistilstreitrunde durcheinander bringe)
Genau kann ichs dir nicht sagen, aber wenn ich bei KOMs verschiedene Altersklassenbereiche aufrufe, erscheinen manche Namen doppelt. Einmal bie den bis 24Jahre und dann auch mit anderen Zeiten bei den über 25 Jährigen (nur als Beispiel).
Da scheint dann je nach aktuellem Alter neu gewertet zu werden.

Aber: Wohre weiß Strava deine Altersklasse? Ja gibt man an, aber da kann ja auch ein Junger einfach sein Alter hochsetzen und shcon holt er sich KOMs als z.Bsp. 24Jähriger bei den über 46 Jährigen. Da manche so auf KOMs aus sind kann man ja überall versuchen zu mogeln (wobei es da wahrscheinlich durch digitalepo, Windschatten usw. bessere Mothoden gibt).
 
Genau kann ichs dir nicht sagen, aber wenn ich bei KOMs verschiedene Altersklassenbereiche aufrufe, erscheinen manche Namen doppelt. Einmal bie den bis 24Jahre und dann auch mit anderen Zeiten bei den über 25 Jährigen (nur als Beispiel).
Da scheint dann je nach aktuellem Alter neu gewertet zu werden.

Aber: Wohre weiß Strava deine Altersklasse? Ja gibt man an, aber da kann ja auch ein Junger einfach sein Alter hochsetzen und shcon holt er sich KOMs als z.Bsp. 24Jähriger bei den über 46 Jährigen. Da manche so auf KOMs aus sind kann man ja überall versuchen zu mogeln (wobei es da wahrscheinlich durch digitalepo, Windschatten usw. bessere Mothoden gibt).
Genau aus diesem Grund sind mir KOMs egal (außer der Trend, denn der "is your friend"), stattdessen filtere ich nach Athleten denen ich folge. Eignet sich m.E. auch viel besser für Sticheleien auf der nächsten Ausfahrt :)
 
Ein weiterer großer Vorteile wäre wenn man Segmente parallel zum Streckenfahren nutzen könnte wovon ich ausgehe.
...........
Wenn man mit dem Edge navigiert funktionieren Segmente nicht und umgekehrt!

Einen Mehrwert durch die Integration von Strava Segmenten in Connect sehe ich allerdings nicht, ausser für Strava, denn man muss Premiummitglied sein um das nutzen zu können. Das ist mir dieser Quatsch nicht wert, wie ich bei meinem Testabo feststellen musste.
 
Aber: Wohre weiß Strava deine Altersklasse? Ja gibt man an, aber da kann ja auch ein Junger einfach sein Alter hochsetzen und shcon holt er sich KOMs als z.Bsp. 24Jähriger bei den über 46 Jährigen. Da manche so auf KOMs aus sind kann man ja überall versuchen zu mogeln (wobei es da wahrscheinlich durch digitalepo, Windschatten usw. bessere Mothoden gibt).

Niemand interessiert sich ohne “Not“ für einen AK-KOM. Wer noch im besten Alter ist, der wird das wohl gar nicht so richtig wahrnehmen, dass es da auch noch Altersklassen gibt. Da wären wohl eher noch “drag-QOMs“ ein Thema. Solche Fehlklassifizierungen entstehen wahrscheinlich häufiger durch Versehen (geliehener Edge?) als durch Absicht.
 
Ich sehe mir die Altersklassen auch gar nicht an, gibt aus meiner Sicht eh nur einen KOM. QOMs sehe ich mir aber schon an. Einfach interessant, was da für Unterschiede sind. Da ist man häufig mit Zeiten QOM, mit denen man bei den Männern unter den letzten 20% landen würde.
 
Niemand interessiert sich ohne “Not“ für einen AK-KOM. Wer noch im besten Alter ist, der wird das wohl gar nicht so richtig wahrnehmen, dass es da auch noch Altersklassen gibt.
Warum gibt es dann bei Ergebnislisten der Rennen verschiedene Altersklassen-Einteilung?
Warum fahren dann 10jährige nicht bei der Eliteklasse mit?
Ein 60jähriger hat normalerweise gegenüber einem 24jährigen keine Chance bei gleichem Trainingsumfang. Wir altern alle und die Muskelmasse nimmt mit dem Alter ab. Sind nicht alle unter 30.
 
Warum gibt es dann bei Ergebnislisten der Rennen verschiedene Altersklassen-Einteilung?
Warum fahren dann 10jährige nicht bei der Eliteklasse mit?
Ein 60jähriger hat normalerweise gegenüber einem 24jährigen keine Chance bei gleichem Trainingsumfang. Wir altern alle und die Muskelmasse nimmt mit dem Alter ab. Sind nicht alle unter 30.
Trotzdem reisst der Masters 4 - Führende wohl eher nicht die Arme hoch, wenn er in der ersten Gruppe hinter dem Hauptfeld ins Ziel rollt. Auf Strava ist das ganz ähnlich.

Die Altersklasse ist nur für die interessant, die tatsächlich drin sind und selbst die betrachten einen AK-KOM oft höchstens als Trostpreis, zumindest solange sie noch gelegentlich in Schlagweite der gesamt-KOM kommen. Bewusst beim Alter lügen, um in einer fremden Altersklasse die eins zu machen, das ergibt überhaupt keinen Sinn, denn ein Betrüger würde sich “prestigeträchtigere“ Ziele suchen.
 
Nur mal so grundsätzlich mein Senf dazu, nachdem ich mir den ganzen Zirkus mal angeschaut, mich sogar angemeldet hab.. aber es letztlich doch hab sein lassen.

Meiner Meinung nach sollte es im Bereich von unter 3 % Steigung überhaupt keine Segmente geben, zumindest bei den Radlern. In meinen flachen Breitengraden ist es einfach nur lächerlich, wenn man sich die Ergebnisse anschaut, teils sind es Gruppenausfahrten, teils bei heftigem Rückenwind, ich selbst hänge mich auch gern mal bei (50er-)Treckern in den Windschatten. Selbst wenn ich mal unterstelle, dass keiner Segmente mit dem Auto abfährt, sind Segmente im Flachen doch eigentlich nichtssagend, und von daher kann man sie auch gleich weglassen, oder sehe ich da was falsch?

Den sonstigen Sinn lasse ich mal dahingestellt.. ich habe ein bissl das Gefühl, dass die wirklich Guten es oft eh nicht nutzen, zumindest nicht öffentlich machen, und viele andere, ähnlich wie bei Jedermannrennen, so lange an der „Filterschraube“ drehen, bis sie irgendwo, irgendwie unter den ersten irgendwas (..einer ganz bestimmten Community, nämlich nur der Stravianer) sind, um sich dann.. joa, weiß ich auch nicht, zu freuen?

In meinen Augen geht nichts über den guten alten Sieg, den ersten Platz am Ortschild, der letzte Überlebende beim Windkantenfahren zu sein.. oder einfach Spaß am Radfahren zu haben.. aber diese Art von zeitversetztem Schwanzvergleich nimmt komische Züge an, kann man ja auch an den Diskussionen hier sehen. Aber die Zeiten ändern sich anscheinend.

Grüße

Markus
 
Ich finde gerade für die Alleinradler die Segmente gut - da kann man sich mit anderen messen. Natürlich darf man das nicht zu ernst sehen, aber Rückenwind ist durchaus erlaubt schließlich betreiben wir unserem Sport im Freien. Das ein paar Schwachköpfe beschummeln, damit wird man leben müssen, ist halt wie im wahren Leben. Und wenn eine Leistung extrem abweicht, kann man es ja immer noch löschen lassen ;-)
 
Zurück