• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer kennt schon strava?

und jetzt kommt einer und setzt den Schnitt einfach mal fast 10 km/h höher (Insgesamt auf 112 km nen 42er Schnitt)

Gut möglich, dass da nicht einer kam sondern eine schnelle Gruppe, einfachste Erklärung.

Gruppen sind wie günstiger Wind, da muss sich so eine community grundsätzlich entscheiden: entweder uneingeschränkt akzeptieren oder in endlosem Misstrauen und Gezänk versinken. Es gibt nur diese beiden Möglichkeiten.
 
Na toll, jetzt haben sie Terpstras Einheit entfernt! :mad: Wahrscheinlich ging es nur so schnell, weil Terpstra mit offenen Karten gespielt hat. In anderen Fällen passiert nach dem "Flaggen" monatelang gar nichts.
 
Dem Terpstra dürfte das auch ziemlich latten sein. Der hat bestimmt schon schlaflose Nächte im Hinblick auf die Tour.

Gonsch, müssen wir für morgen noch für jeden eine Vespa mit Fahrer organisieren ?

Lustig ist auch das hier:

http://labs.strava.com/flyby/viewer/
 
Na toll, jetzt haben sie Terpstras Einheit entfernt! :mad:
Ihr seht das alles zu verbissen. Fakt ist doch, daß er so schnell gefahren ist, ob das nun im Peloton bei Paris - Roubaix war oder hinter nem Roller her.

Ich habe auch einen KOM, der mein tatsächliches Leistungsvermögen überhaupt nicht wiedergibt. Über einen Rundkurs von 32 km Länge habe ich einen Schnitt von 39 km/h gefahren. Alleine kann ich das nicht, da lande ich immer unter 30 km/h. An dem besagten Tag war es so, daß zu meiner - eher langsamen - Gruppe ein paar Jungs dazugestoßen waren die richtig schnell sind. Die haben die ganze Zeit geführt und ich habe mir im Windschatten die Lunge aus dem Leib gefahren. Als ich (auf einer Rückenwindstrecke, damit ich eine Chance habe) auch ein mal Führungsarbeit leisten wollte, hat sich nach 20 m einer von denen vor mich gesetzt. Na gut, dann eben nicht.

Das Segment kannte ich gar nicht und ich hatte erst ein paar Monate später bemerkt, daß ich dort den KOM halte. Soll ich die Tour jetzt löschen? So ein Quatsch. Ich habe mich gefreut daß ich eine schöne Erinnerung an eine Super Tour habe.

Man könnte jetzt noch einen Schalter einfügen, Gruppenfahrten vs. Solofahrten. Aber das hilft IMO auch nicht viel:
Die Segmente, die mir wichtig sind, bin ich nämlich alle schon mal bei Rückenwind gefahren. Bei Windstille oder gar Gegenwind habe ich überhaupt keine Chance an die Ergebnisse ranzukommen. Soll ich jetzt die guten Ergebnisse alle löschen? Mach ich nicht. Dagegen fahre ich, wenn der Wind günstig steht, die Segmente an und probier nochmal schneller zu sein. Weil mir das Spaß macht.

Man darf die Ergebnisse nicht als einen Ausweis der eigenen Leistungsfähigkeit sehen. Das sind sie nicht und werden sie nie sein. Ich bin nicht unbedingt besser als XXX, der auf der Strecke 2 km/h langsamer gefahren ist als ich. Kann sein,daß der bisher nur bei Gegenwind dort war, oder gerade dieses Teilstück immer zum Ausrollen benutzt, während ich dort immer Vollgas gebe.

Wer der schnellere Radfahrer ist, wird beim Rennen entschieden. Nicht auf Strava.
 
Zuletzt bearbeitet:
42km/h auf 112km? Wo war das?

Jetzt hast du mein Interesse geweckt. Schick doch mal den Link von dem Segment :)

Wenn ich nach den Fakten gehen müsste, die du hier schreibst und normale Strecken-, Verkehr- und Windverhältnisse vorraussetze war da definitiv ein 50er Roller involviert :p

http://www.strava.com/activities/150080044


Hallo!!

Ich hatte ihn noch nicht gemeldet, sondern erstmal die Tour kommentiert und freundlich nach dem Gefährt gefragt.

Es hat sich dann herrausgestellt, dass der Typ ein MILAN SL fährt - sagte mir anfangs nichts. Also warf ich kurzer Hand mal Google an!
Und was kam raus?

slMk1_01.jpg

(c) http://www.milan-velomobil.de

:D

IMHO Letztendlich also doch glaubhaft...

Gut mal mit Leuten zu reden, bevor man ein Fass aufmacht!
 
Ihr seht das alles zu verbissen. Fakt ist doch, daß er so schnell gefahren ist, ob das nun im Peloton bei Paris - Roubaix war oder hinter nem Roller her.

Ich habe auch einen KOM, der mein tatsächliches Leistungsvermögen überhaupt nicht wiedergibt. Über einen Rundkurs von 32 km Länge habe ich einen Schnitt von 39 km/h gefahren. Alleine kann ich das nicht, da lande ich immer unter 30 km/h. An dem besagten Tag war es so, daß zu meiner - eher langsamen - Gruppe ein paar Jungs dazugestoßen waren die richtig schnell sind. Die haben die ganze Zeit geführt und ich habe mir im Windschatten die Lunge aus dem Leib gefahren. Als ich (auf einer Rückenwindstrecke, damit ich eine Chance habe) auch ein mal Führungsarbeit leisten wollte, hat sich nach 20 m einer von denen vor mich gesetzt. Na gut, dann eben nicht.

Das Segment kannte ich gar nicht und ich hatte erst ein paar Monate später bemerkt, daß ich dort den KOM halte. Soll ich die Tour jetzt löschen? So ein Quatsch. Ich habe mich gefreut daß ich eine schöne Erinnerung an eine Super Tour habe.

Man könnte jetzt noch einen Schalter einfügen, Gruppenfahrten vs. Solofahrten. Aber das hilft IMO auch nicht viel:
Die Segmente, die mir wichtig sind, bin ich nämlich alle schon mal bei Rückenwind gefahren. Bei Windstille oder gar Gegenwind habe ich überhaupt keine Chance an die Ergebnisse ranzukommen. Soll ich jetzt die guten Ergebnisse alle löschen? Mach ich nicht. Dagegen fahre ich, wenn der Wind günstig steht, die Segmente an und probier nochmal schneller zu sein. Weil mir das Spaß macht.

Man darf die Ergebnisse nicht als einen Ausweis der eigenen Leistungsfähigkeit sehen. Das sind sie nicht und werden sie nie sein. Ich bin nicht unbedingt besser als XXX, der auf der Strecke 2 km/h langsamer gefahren ist als ich. Kann sein,daß der bisher nur bei Gegenwind dort war, oder gerade dieses Teilstück immer zum Ausrollen benutzt, während ich dort immer Vollgas gebe.

Wer der schnellere Radfahrer ist, wird beim Rennen entschieden. Nicht auf Strava.
Ne, ne. Ich sehe das gar nicht verbissen. Aber ich hätte mir die Ausfahrt gerne angeschaut, bevor sie gelöscht wurde. Da war ich halt zu langsam oder strava zu schnell.
 
Ha, also an so ein Teil hatte ich jetzt garnicht gedacht. Damit ist das natürlich plausibel. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch regelkonform ist :confused:
 
Ha, also an so ein Teil hatte ich jetzt garnicht gedacht. Damit ist das natürlich plausibel. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch regelkonform ist :confused:
Mach dir da mal keine Sorgen (Hoffnungen?). Nette Velomobilisten nehmen einfach ein Foto von ihrer Rennsemmel als Profilbild, dann kommt es gar nicht erst zu Missverständnissen.
 
Servus

gibts auf Strava eine RR Forum Gruppe, der man beitreten kann?
und: was haltet ihr von Runtastic Bike?

Ist ganz nett.
Meine Pro Version gibt akkustische Ausgaben (alle 5 km - Durschnitt, Pace etc...)
Aber Strava macht auf Grund der Challenges und der Gemeinschaft aufjedenfall mehr Spaß und hat den größeren Suchtfaktor!
 
KOM = King of Mountain bzw bei Frauen QOM = Queen of Mountain (beste Zeit aller Fahrer auf einem Segment)....PR steht für Personal Record, also deine eigene Bestzeit auf einem Segment, unabhängig von der insgesamt besten Zeit aller Fahrer
 
Danke für die Antwort. Strava gefällt mir ganz gut.

Nur sehe ich das richtig, dass man dort keine Leute anschreiben kann? Sehe nur, dass man Kommentare geben kann, aber keine PN's?
 
Stimmt, könnte von mir aus viel mehr in Richtung Facebook für Radsportler gehen. Ohne die Ausspionierung, versteht sich
 
Wer LABs noch nicht kennt schaut es euch an: http://labs.strava.com/
Besonders dabei die Funktion Routenfehler zu markieren. Wenn das mehr genutzt würde, bekäme die OSM-Karte eine noch bessere Qualität, insbesondere für uns RR-Fahrer.
Auch die Heatmap ist nicht schlecht, vor allem wenn man Touren in unbekannter Region fahren möchte.
 
Zurück