• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat das Fahrrad erfunden? Na? Drauflos...

Anzeige

Re: Wer hat das Fahrrad erfunden? Na? Drauflos...
Sobald es zwei Exemplare des urrades gab wurden Rennen gefahren... vorher gab es nur Einzelzeitfahren... also war das erste Fahrrad auch gleich das erste Rennrad... Hugo hat dabei glaube ich nur seine selbstgebaute Lehre zum bestimmen der Geometrie zur verfügung gestellt.
 
Mein Kumpel hat Mitte der 1980er das Mifa Damenrad seiner Mutter zersägt, hinten KR51 Stoßdämpfer rein geschraubt und SR1 Gabel rein. Damit ist er dann die Berge runter gekracht. Weil er aber hinterm Zaun war, wurde er von der Geschichtsschreibung ignoriert und nicht als Erfinder des full-suspension-all-terrain-bike benannt.

Da die Erfindung des Fahrrades allgemein sich in diesem Jahr zum 200sten mal jährt und wenn man zurück rechnet kommt man zum Freiheern von Drais...

Wenn man mein Beispiel am Anfang jedoch aufmerksam verfolgt hat, kann man bei Drais auch nur von "einem der Erfinder" ausgehen. Ernesto Colnago war dann der andere, aber schon vor Drais, soweit ich weis.
Herrschaftszeiten, nicht Freiherr von sondern schlicht und einfach Karl Drais.
Den Adelstitel hat er aus eigenem Antrieb und Überzeugung abgelegt.
Er war Antimonarchist und Demokrat.
Soviel Respekt sollte man vor der Person des, auch international inzwischen vollständig anerkannten , Erfinder des Fahrrads schon haben.
Mein Sohn lebt übrigens in Mannheim direkt an der Strecke der Jungfernfahrt die sich heuer zum 200ten mal jährte.
Am Karlsruher Denkmal , das in der Gründerzeit errichtet worden ist, taucht der Titel zwar auf wird aber zu meiner Freude häufig umdekoriert.

Schnauf, Schnappatmung vorbei, alles wieder gut.:)
 
... schon vor Drais, soweit ich weis.
Da reimt sich noch mehr zum Thema passendes...

Egal, du hast recht, das Rad ist älter:
9419d1406555925-winterpokal-2014-2015-velociraptor.jpg
 
Herrschaftszeiten, nicht Freiherr von sondern schlicht und einfach Karl Drais.
Den Adelstitel hat er aus eigenem Antrieb und Überzeugung abgelegt.

1848/49 war Drais Mitglied der Bürgerwehr in der Badischen Revolution und verzichtete vorübergehend(!) auf seinen Adelstitel. 1850 wurde ein Entmündigungsverfahren gegen ihn in Gang gesetzt, seine Schwestern verpflichteten sich jedoch, die nötige Vorsorge zu treffen.... :rolleyes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Drais
 
1848/49 war Drais Mitglied der Bürgerwehr in der Badischen Revolution und verzichtete vorübergehend(!) auf seinen Adelstitel. 1850 wurde ein Entmündigungsverfahren gegen ihn in Gang gesetzt, seine Schwestern verpflichteten sich jedoch, die nötige Vorsorge zu treffen.... :rolleyes:

https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_von_Drais
Sackzement. Echt jetzt? Vorher gabs nix mit zwei Rädern? Dazu fällt mir jetzt nur die Draisine - so heißt sie doch? - ein. Dieses Schienendingens.

Und überhaupt... ihr seid ja zuckersüß. :)
 
lobenswerterweise, Danke ;-) Aber jetzt spannst Du uns auf die Folter. Noch interessanteres ?
p1010959-2-jpg.484695


Ich weis nicht ob sie es wussten ? So steht es in meinem Ausweis. Wie ich schon sagte ich muss mich wohl mit der Ahnenforschung befassen, als ob die ollen Räder nicht reichen würden. Am besten ich fange mal mit einer Autogrammstunde an, den Termin wird mein Büro rechtzeitig bekannt geben. :);)

MfG Jens
 
p1010959-2-jpg.484695


Ich weis nicht ob sie es wussten ? So steht es in meinem Ausweis. Wie ich schon sagte ich muss mich wohl mit der Ahnenforschung befassen, als ob die ollen Räder nicht reichen würden. Am besten ich fange mal mit einer Autogrammstunde an, den Termin wird mein Büro rechtzeitig bekannt geben. :);)

MfG Jens

soso, du bist also eine geborene Kaßler, ehemm ein geborener und das sagen sie dir erst jetzt ?
 
Zurück