• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wenig Zeit fürs Trainin ..wie effektiv nutzen ??

Racingralfi

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
647
Reaktionspunkte
35
Ort
Schwarzwald
Hallo allerseits,

ich möchte mein Training, da beruflich und privat wenig Zeit, effektiver nutzen.
ich kann mir zwischen 6-9 Stunden die Woche abgreifen.
davon möchte ich gerne die 2mal 1 Stunde laufen unter der Woche ( di & Do ) beibehalten ( macht Spaß, der Hund kommt mit etc. )
Bleiben mir noch ca 4-7 Stunden die ich aufs Wochenende verteilen möchte.
Sonntagmorgen 3-4 Stunden und samstag 2-3 !
Was würdet ihr mir empfehlen ?

Sonntag ne lange Tour.... und Samstag effektiv nach Pulsuhr ?? einfach nur fahren ? oder stur nach Pulsuhr ?
Bin für jeden Tip dankbar

Gruß

Ralf
 

Anzeige

Re: Wenig Zeit fürs Trainin ..wie effektiv nutzen ??
Wir schreiben das Jahr 2012 - Zeit hat man nicht, Zeit muss man sich nehmen.
Wenn Du am Wochenende zwei Tage wirklich Strecke machst und sich Dein Körper danach ganz in Ruhe regenerieren kann, dann bringt das sicherlich mehr, als wenn Du jeden Tag schnell möglichst viele Kilomter machst. Wenn Du Deine Lauferei dann noch auf Mittwoch oder Donnerstag legst solltest Du problemlos einen größeren Leistungszuwachs erzielen...
 
Ehrlich?
3 Mal pro Woche hart, die Wochenmitte nicht komplett ungenutzt lassen!

Am WE Sa. in einer 1,5-Stundeneinheit Sprints und/oder Kurzintervalle bis 3 min, am So. in einer 2,5-Stundeneinheit lange aerobe Intervalle oder Sweet-Spot-Ballerei, am Ende noch duch 1-2 min Lactateinschuss gewürzt. Du solltest am Mo. richtig schwere Beine haben und auch am Di. darf es noch spannen. In einer Feierabendrunde am Mi. wird dann das verstärkt, woran am meisten zu arbeiten ist. Ob das 2 x 20 min oder 5 x 4 min oder wieder Schnelligkeit ist, kommt auf Deine Stärken, Schwächen und Ziele an.

4 Wochen nach diesem Rhythmus, dann eine Woche, bei der das WE für eine lange (4-5 h), genussreiche Landschaftsausfahrt genutzt wird und auch am Mi. eher locker gefahren wird.

Wenn Du Schwierigkeiten darin siehst, das Laufen unter der Woche mit dem Rad zu verbinden, dann laufe gleich in der Radklamotte. Danach bist Du warm, lieferst den Hund daheim ab, trinkst einen Schluck und schwingst Dich in dem aufgewärmten Zustand noch für 45 min aufs Rad (wenn Du nicht gerade mitten in der Stadt wohnst). Das geht ohne sonstige Vorbereitungen und Du beginnst nach 5 min sofort mit intensiver Fahrt.

Pulsuhr? Wäre nicht mein Tipp. Achte beim Einregeln der Intensität mehr auf die Atmungsvertiefung und das Gefühl in den Beinen. Nach einigen Versuchen wirst Du recht gut wissen, welchen Druck Du wie lange auf die Pedale geben kannst. Die Pulsuhr mag dann bestätigend einbezogen werden, bei Kurzintervallen und Sprintübungen hilft die Pulsuhr ohnehin nicht (Puls reagiert zu träge).

Ob Du mit dem Training zu intensiv oder zu lasch bist, melden Dir die Beine an den Ruhetagen. Sind die Stelzen am Mi. immer noch verspannt, dann hast Du es am WE leicht übertrieben und solltest die Wochenmitten-Einheit entweder auf Do. vertagen oder abblasen. Sind die Beine bereits am Di. wieder gierig und bei einem Kurzcheck tatsächlich leistungs- und drehfreudig, dann waren die Einheiten am WE zu lasch. Ein effektives Training zeichnet sich dadurch aus, dass sich der Körper über die meiste Zeit mit Regeneration und Superkompensation zu befassen hat.
 
Hallo allerseits,

ich möchte mein Training, da beruflich und privat wenig Zeit, effektiver nutzen.
ich kann mir zwischen 6-9 Stunden die Woche abgreifen.
davon möchte ich gerne die 2mal 1 Stunde laufen unter der Woche ( di & Do ) beibehalten ( macht Spaß, der Hund kommt mit etc. )
Bleiben mir noch ca 4-7 Stunden die ich aufs Wochenende verteilen möchte.
Sonntagmorgen 3-4 Stunden und samstag 2-3 !
Was würdet ihr mir empfehlen ?

Sonntag ne lange Tour.... und Samstag effektiv nach Pulsuhr ?? einfach nur fahren ? oder stur nach Pulsuhr ?
Bin für jeden Tip dankbar

Gruß

Ralf
6-9 Wochenstunden sind doch voll ok, dies wären im Monat je nach Schnitt ca 700-1100km. Alles aufs Wochenende zu verteilen find ich ein bisschen heftig. Besser in der Wochenmitte an einem Tag mal 2 Stunden einbauen.
Wenn ich 5 Tage Radpause hatte, komm ich schlecht in Gang :eek:
 
Vielleicht hilft dir das Buch weiter:
Chris Carmichael: Time-crunched cyclist
Ist auf englisch und behandelt das Radsporttraining für Sportler, die nur um die 6 Std. in der Woche Zeit für das Training haben (Zeit für Vorbereitung/Duschen etc. nicht eingerechnet).
Laufen wird dort aber nicht mit eingebunden in den Trainingsplänen.
 
Zurück