• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wendelsteinrundfahrt 2010

chenresi

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2010
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo,

da ich gestern das erste Mal die Wendelsteinrunde 202km (bzw. 210km weil die Ausschilderung mich am Ende nochmals über die zweite Versorgungsstation gelotst hat) gefahren bin, würde mich mal interessieren in welcher Fahrtzeit ihr gestern diese Runde gefahren seit !?
Ich als Freizeitsportler habe kein Gefühl wie meine 8Std. 9Min einzuordnen sind. Freue mich über Ergebnisse :-).

Grüße aus München
Ingo
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Mit Freizeitsportler wollte ich nur sagen, dass ich weder Profi noch Amateur noch Rennambitionen habe :-). Aber fleissig trainiert hatte ich für den Marathon schon.
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Hallo Ingo

bin auch das erste mal die Wendelsteinrundfahrt mitgefahren und hab für die 166km 5h 38min gebraucht (Gesamtzeit 5:50min).
wieviele Pausen hast du gemacht und welcher Schnitt?
Grüße

Pumpy
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Bei mir waren die 8Std. 9min reine Fahrzeit. Pausen habe ich je 3 * 10min gemacht. Schnitt war 25,7km/h.
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Ich bin auch den Marathon geradelt, aber mit Betonung auf Genussradeln, weik ich die Landschaft und die tolle Organisation bei dieser Veranstaltung genießen wollte. Meine Nettoo-Fahrzeit waren auch gut 8 Stunden. Das zweite Anfahren der Verpflegungsstation an der Krugalm war kein Fehler, sondernd entsprach der vom Veranstalter ausgeschilderten Streckenführung.

Gruß
Ritzelfuchs
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Ich bin nur die 165 km Strecke gefahren, Fahrzeit lag bei knapp 5:30-5:40, vielleicht bisschen mehr, darum ging es auch weniger, es wurde halt schneller gefahren, wenn es Spaß gemacht hat und dann wieder langsamer, wenn es gequatscht wurde. Dafür waren die Pausen genial, man konnte die Verpflegungsstationen so richtig plündern :)
25.7 ist für die Strecke schon in Ordnung, für einen Freizeitsportler ist dieser Schnitt sogar recht gut.
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Ich bin auch den Marathon geradelt, aber mit Betonung auf Genussradeln, weik ich die Landschaft und die tolle Organisation bei dieser Veranstaltung genießen wollte. Meine Nettoo-Fahrzeit waren auch gut 8 Stunden. Das zweite Anfahren der Verpflegungsstation an der Krugalm war kein Fehler, sondernd entsprach der vom Veranstalter ausgeschilderten Streckenführung.

Gruß
Ritzelfuchs

So haben wir es auch gemacht. Mit den Pausen sind es 9 Stunden gewesen. Die Wendelsteinrundfahrt fährt man hauptsächlich wegen der außergewöhnlichen Verpflegung und nicht unbedingt auf Zeit. Dafür gibt es andere Events, wo man sich messen kann.

Die zweite Anfahrt zur Krugalm wäre aber nicht mehr notwendig gewesen :rolleyes:
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Jo mir war auch als erstes mal das Durchkommen und der Spass am wichtigsten :-).
Die Strecken kannte ich zur Hälfte schon, von München kann man die ja gut stückchenweise "ausprobieren". Welche Marathons könnt ihr mir sonst so empfehlen. Vor zwei Jahren bin ich einmal den Arber-Marathon gefahren der war auch sehr nett, aber dafür auch recht heftig.
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Jo mir war auch als erstes mal das Durchkommen und der Spass am wichtigsten :-).
Die Strecken kannte ich zur Hälfte schon, von München kann man die ja gut stückchenweise "ausprobieren". Welche Marathons könnt ihr mir sonst so empfehlen. Vor zwei Jahren bin ich einmal den Arber-Marathon gefahren der war auch sehr nett, aber dafür auch recht heftig.

Den Ötztaler kann ich dir empfehlen, da hat man sogar die Zeitmessung :D
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Oh super vielen Dank für die schöne Sammlung :-). Muss ich ja jetzt direkt schauen was ich mir für das kommende Wochenende mal "anschaue".
Erding wäre ja nicht weit weg von München :-).
 
AW: Wendelsteinrundfahrt 2010

Ich bin nur die 165 km Strecke gefahren, Fahrzeit lag bei knapp 5:30-5:40, vielleicht bisschen mehr, darum ging es auch weniger, es wurde halt schneller gefahren, wenn es Spaß gemacht hat und dann wieder langsamer, wenn es gequatscht wurde. Dafür waren die Pausen genial, man konnte die Verpflegungsstationen so richtig plündern :)
25.7 ist für die Strecke schon in Ordnung, für einen Freizeitsportler ist dieser Schnitt sogar recht gut.

Echt getz? Ich hatte nen 26er Schnitt. Dann bin ich also ein "recht guter Freizeitsportler"? Hach!:D
 
Zurück