• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Rohr für Maßrahmen?

AW: Welches Rohr für Maßrahmen?

[/B]

Da gibt es eben nur Krabo. Ist schon schade das die Rahmenbauer quer über DE verteilt sind. Und es gibt ausser Sven Krautscheid auch niemanden in meiner Umgebung-wobei Umgebung schon sehr großzügig aushelegt ist-der für mich die Winkel und Maße festlegen und ne Cad Zeichnung machen könnte. Und die brauche ich wenn ich nicht auf ne Geo von nem Rahmenbauer vertrauen möchte.
Wobei natürlich die Frage ist, wieso du der Geo von wem auch immer dann mehr vertrauen willst als der des Rahmenbauers. Krabo wäre halt nach Augenmaß (keinesfalls schlecht, sitze nachdem ich die Lenkerhöhe eingestellt hab total super, Sattelstütze mit minimalen Seatback nur, weil ich die noch hatte), Sven Krautscheid betreibt da etwas mehr Aufwand.

Nur: Was wirklich gut zu dir passt kannst letztlich nur du wissen, weshalb dich auch beide (hab mich mit beiden im Vorfeld unterhalten)auf einen Messrahmen setzen werden. Fast jeder wird halt im berechneten Optimum abweichen. Mal ist man eine sportliche Sitzposition gewohnt, mal hat man sich die Muskulatur beim letzten Rahmen total verhunzt und will nicht umtrainieren. Natürlich kann man das auch mit einen abklären, der sich um nichts anderes kümmert. Aber bei den beiden würde ich da nicht das riesige Problem sehen.
 

Anzeige

Re: Welches Rohr für Maßrahmen?
AW: Welches Rohr für Maßrahmen?

Fahre ja selber drei Maßrahmen, aber meiner Meinung nach sollte man schon genau wissen welche Geometrie man haben will.

Bei meinem letzten, dem Tommasini, habe ich denen genau die Maße, die ich will mitgeteilt. Dann wollten sie meine Körpermaße und haben mir ihrerseits einen Geometrievorschlag gemacht. Laut denen hätte ich ein 3 cm längeres Oberrohr gebraucht wie in meinem Vorschlag. Das wäre für mich nie im Leben fahrbar gewesen. Ich habe den Rahmen dann natürlich mit meinen Maßen bestellt.

Na ja, oder sie stellen Dir die Rahmenmaße ein und Du setzt Dich mal drauf.
Dann merkt man schon, ob man sich wohl darauf fühlt...

2_Taylor-bike.jpg


http://www.radsportmorasch.de/unternehmen/Basso-Tailor-Bike-Center_custom_45.html
 
AW: Welches Rohr für Maßrahmen?

Wobei natürlich die Frage ist, wieso du der Geo von wem auch immer dann mehr vertrauen willst als der des Rahmenbauers. Krabo wäre halt nach Augenmaß (keinesfalls schlecht, sitze nachdem ich die Lenkerhöhe eingestellt hab total super, Sattelstütze mit minimalen Seatback nur, weil ich die noch hatte), Sven Krautscheid betreibt da etwas mehr Aufwand.

Nur: Was wirklich gut zu dir passt kannst letztlich nur du wissen, weshalb dich auch beide (hab mich mit beiden im Vorfeld unterhalten)auf einen Messrahmen setzen werden. Fast jeder wird halt im berechneten Optimum abweichen. Mal ist man eine sportliche Sitzposition gewohnt, mal hat man sich die Muskulatur beim letzten Rahmen total verhunzt und will nicht umtrainieren. Natürlich kann man das auch mit einen abklären, der sich um nichts anderes kümmert. Aber bei den beiden würde ich da nicht das riesige Problem sehen.

Ich hätte halt gerne die Geo festgelegt,und auf so nem Teil ausprobiert,wie Chris.H den gezeigt hat. Nur möchte ich das gerne unabhängig von nem Auftrag machen,und dem Rahmenbauer meiner Wahl dann die Maße und Winkel angeben. Sven Krautscheid bietet doch diese Leistung an.
 
AW: Welches Rohr für Maßrahmen?

Dann übe Dich mal in Geduld, zum Lohn könnte sowas dabei herauskommen.

Bei Deinen Voraussetzungen (Du besitzt ein gutes Rad, mit dem Du fahren kannst) sollte es möglich sein, abzuwarten.

Meins ist übrigens ein Kocmo Roadmaster, im Lenkkopf spürbar weicher als alle Alurahmen aber immer ausreichend steif, dafür hat der Rahmen gegenüber Alu auch eine spürbare vertikale Nachgiebigkeit. Die Schweissnähte sind an allen auch schwer zugänglichen Stellen absolut gleichmässig. Ein selbst verursachter Schaden am Rahmen (Schaltauge ausgerissen und Sattelstrebe eingedellt) konnte vom Hersteller zu einem fairen Preis spurlos repariert werden.

Ich sitze auch so gut auf dem Rad das ich meine man könnte die Maße fast so übernehmen. Nur die RH könnte 1cm höher und das Steuerrohr vieleicht 1cm länger sein.
 
Zurück