G
Gelöschtes Mitglied 37900
Pflicht:
Ich plane eine Tour am Rechner/im Netz, übertrage sie auf das Gerät und fahre los.
Ich bekomme den Höhenverlauf angezeigt (hilft beim Einteilen der Kräfte).
Beleuchtung. Ich warte nicht bis Sonnenaufgang, umloszufahren.
Energieversorgung:
Die Touren sollen auch mal länger werden. Im Moment denke ich konkret an Stuttgart-Füssen (220 km), Freund besuchen. Das dauert, also sollte der Akku nicht zu früh schlapp machen.
Welcher hält lange?
Wo ist einer drin, der gegen einen länger haltenden getauscht werden könnte?
Akku-Pack mit Zweitpack zum Mitnehmen?
Klassische Akkus?
Betrieb über Puffer-Akku/b+m-USB-Werk? (Wie funktioniert das?)
Was ich nicht brauche:
Ich schaue mir meine Touren ziemlich sicher nicht nachträglich noch mal an. Ist das mit "Tracking" gemeint?
Ich brauche keine Körperleistungsdaten. (Kabel-Tacho ist da, inkl. TF, die ich durchaus brauche.)
Ich brauche kein Gepiepse und Gequatsche von irgendeiner Routentussi.
Ob Du das für Dich "richtige" Gerät ausgesucht hast, wirst Du erst nach dem Kauf und einiger Erfahrung wissen.
Letztlich kann hier jeder nur aus seinem eigenen Erfahrungsschatz schreiben.
Ich stand letztes Jahr vor der gleichen Wahl und habe mich für das Oregon 600 entschieden.
Ausschlaggebend war, neben der Nutzbarkeit kostenloser OSM-Karten, die Austauschmöglichkeit der Akkus.
Akkus altern und verlieren an Kapazität. Bei den Edge-Geräten ist ein Austausch des Akku nicht vorgesehen. Solche Wegwerfartikel sind nicht meine Welt, bewegen sich rechtlich sogar in einer Grauzone. Sie steigern nur den Umsatz....
Funktionen wie Leistungsmessung etc. benötige ich auch nicht und habe auch weiterhin meinen "Tacho" am Lenker, da ich das Oregon nicht regelmäßig verwende. Mit Zubehör zur Trittfrequenzmessung (oder HF-Messung) würde das Gerät aber durchaus alle nötigen Funktionen eines Tachos ersetzen.
Überaus schätzen gelernt habe ich das Gerät aber auch zum Wandern; es ist eben ein Outdoor-Gerät und kann mehr als ein reines Radnavi.
Nicht ganz so schön ist das relativ hohe Gewicht und der Umstand, daß es keine Auswahl an Lenkerhalter gibt.
Auf dem Lenker montiert, suppt mir ständig der Schweiß aufs Dysplay.
Das Gerät mußte also nach vorne.
Für den Edge gibt es "Ausleger" - ich mußte mir leider selbst einen basteln:
