• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches gebrauchtes Rad??

Erikson88

Mitglied
Registriert
3 April 2012
Beiträge
44
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich habe schon einen anderen Thread hier aufgemacht da gings aber noch um eine andere Sache. Da ich jetzt weiss, dass es ein Gebrauchtes werden soll hier nochmal ein neuer Thread dazu.
Habe mir dies folgenden räder ausgeguckt. Das T5 steht gerade auch bei ebay drin und ist Heute noch zu ende. Ich denke werde da evtl zuschlagen und wenns für ca 500 Steine nicht klappt würde ich auf das Bianchi setzen da weiss ich allerdings nicht wie gut die Campangnolo Schaltung ist. Wär schön wenn ihr mich da etwas beraten könntet. Hier die Links:

http://www.rennrad-news.de/rennrad-...rad-27-gang-campagnolo-gruppe-rh-55-2f59.html

http://www.rennrad-news.de/rennrad-...p39273-stevens-aspin-rh-60cm-zu-vekaufen.html

http://www.rennrad-news.de/rennrad-...e-cucuma-t5-alu-renner-rahmenhoehe-60-cm.html

http://www.rennrad-news.de/rennrad-...411-corratec-corones-ultegra-modell-2008.html

Hier noch meine daten vom Fit Calculator:

The Competitive Fit The Eddy Fit The French Fit
Seat tube range c-c 57.0 - 57.5 58.2 - 58.7 59.9 - 60.4
Seat tube range c-t 58.8 - 59.3 60.0 - 60.5 61.7 - 62.2
Top tube length 53.8 - 54.2 53.8 - 54.2 55.0 - 55.4
Stem Length 11.2 - 11.8 10.1 - 10.7 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position 75.4 - 77.4 74.6 - 76.6 72.9 - 74.9
Saddle-Handlebar 53.4 - 54.0 54.2 - 54.8 55.9 - 56.5
Saddle Setback 6.9 - 7.3 8.1 - 8.5 7.6 - 8.0
 
Nur Deine Maße darunterzuschreiben bringt gar nichts.
Man muss auch sehen, wie beweglich Du bist und wie ausgeprägt Dein Stützapperat ist. Das sind ja Räder von 55 - 60 cm Rahmenhöhe, davon wäre mir das Bianchi zu klein, die 60er viel zu groß.
Das Stevens Aspin wurde aber auch zu groß gekauft. Siehr Vorbau und Überhöhung...
 
OK ich finde das halt alles etwas kompliziert. Ich denke mein Stützapparat sollte gut ausgeprägt sein da ich seid ca. 4 Jahren Bodybuilding betreibe. (Ich weiss das beisst sich) Mehr kann ich dazu ja jetzt leider auch nicht zu sagen. Im großen und ganzen würde mich aber mal interessieren was mehr stört. Wenn der Rahemn 2 cm zu klein oder 2 cm zu groß ist? Ich meine mal Leute die keine Rennrad fahren und sich einfach irgendein Fahrrad kaufen und totale Leihen sind machen sich ja über sowas garkeine Gedanken. Daher ist das für mich alles Neuland und ich lasse mich gerne belehren. An sich verstehe ich aber schon, dass man gerade beim RR darauf achten sollte. Man fährt ja meist länger und hat auch eine total andere Sitzhaltung als auf anderen Fahrrädern. Soll mir ja auch Spaß machen und nich den Rücken kaputt oder so.
 
Zurück