• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welches Cube Modell?

fronerm

Neuer Benutzer
Registriert
20 April 2009
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal ans Forums!

Stehe gerade vor meinem ersten Rennradkauf. Ich bin 172cm, Schrittlänge 78cm. Bin vor kurzem ein Cube Agree 2009 RH50 probegefahren und das hat recht gut gepasst (die Größe wurde mit auch vom Fachhändler nahegelegt).

Jetzt versuche mich gerade zwischen 3 Cube Modellen zu entscheiden:

1. Cube Agree Pro Compact 2007 - 750€:

http://i141.photobucket.com/albums/r76/mfroner/cube50_01.jpg
http://i141.photobucket.com/albums/r76/mfroner/cube50_02.jpg

Hier mal die Informationen die ich vom Verkäufer habe: Gebrauchtrad von einem Fahradverleih, Ultegra 10fach, Kompaktkurbel, 12-27 Kassette (erst seit Februar 2009 drauf), der aktuelle Laufradsatz gegen Mavic Aksium von 2009 getauscht, Gewicht ca. 8,5kg, Lenkerbreite und Vorbau der Rahmengröße angepaßt, Verschleißteile sind neu oder neuwertig, Gebrauchsspuren vorhanden

2. Cube Agree Compact 2009 - 1499€:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web...sionid=BB03A97AC16069DCE380D9BAD09BAF13#anker

3. Cube Agree GTC Pro Compact 2009 - 1599€:

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/AGREE-GTC-PRO_id_30647_.htm

Ich war eigentlich schon festentschlossen das Cube Agree Compact 2009 zu kaufen, aber die 100€ mehr für's GTC Pro mit Carbonrahmen sind nicht so viel. Weiß aber nicht, ob ich als Anfänger das brauche (vermute mal nein?).
Aber vor ein paar Tagen ist mir das Gebrauchtradangebot untergekommen, welches gerade preislich sehr verlockend ist (Modelle von 2008 kann ich hier in der Gegend übrigens nicht mehr auftreiben). Mach ich mit dem Gebrauchtrad was falsch?
 
AW: Welches Cube Modell?

Ich fahre selber das Agree compact aus 2007. War auch ein Rad aus nem Verlei, allerdings nur 2 Wochen ausgeliehen gewesen, bevor ichs gekauft hab.
Rad Nr. 1 ist ja wahrscheinlich jetzt 2 Jahre im Verleih gewesen, da wäre ich dann etwas vorsichtiger. Mit nem leihrad gehen die meisten nämlich etwas ruppiger um, als mit nem eigenen. Und das gilt nicht nur fürs anlehnen an Metall oder stein. Und ob damit jemand gestürzt ist, kann dir auch keiner sagen.
Bei meinem Rad weiß ich genau, wie damit in den letzten 2 Jahren umgegangen wurde, und trotzdem würde ich keine 750 Euronen dafür veranschlagen, wenn noch die Laufräder vom Verleih drauf wären (die weißen sind flatschneu).

Ob du Carbon oder Alu willst, ist geschmackssache, musst du selber entscheiden.
 
Zurück