• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Signalgeber für Tacho bei Messerspeichen?

Shrek007

Mitglied
Registriert
23 Januar 2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
20
Ort
Schwarzheide
Hallo Leute!
Brauche einen Tip bzw. eine Kaufberatung! :confused:
Hab gestern mein neues Rad zum fahren fertig gemacht und wollte meine alten Tacho umbauen. Mußte nun feststellen, da das neue Rad Messerspeichen hat, das der Signalgeber für den Tacho nicht so angebrachter werden kann, das er nach außen zum Sensor zeitg, sondern nur in Fahrtrichtung zu befestigen ist. :( Da war ich ganz schön perplex, das meine erste Ausfahrt am WE an solch einer Kleingkeit scheitern sollte?? :o
Kann mir jemand einen Tip geben, ob es einen Tacho gibt, der einen Signalgeber extra für diese Art Speichen hat, oder werd ich den alten Signlageber "aufbohren" müssen??
Bis denne...
 

Anzeige

Re: Welcher Signalgeber für Tacho bei Messerspeichen?
Es gibt z.B. von Mavic oder Cyclosport spezielle Magneten für Messerspeichen. Die sind zwar zwar unverhältnismäßig teuer (um die 5 EUR glaub ich, je nach Hersteller), lösen das "Problem" aber in Sekunden ;)

Wenn der alte Magnet aber auf die Speiche passt (nur eben nicht Richtung Gabel, sondern nach vorn / hinten zeigt) kannst Du ja entweder wie Coffee schon beschrieben hat den Gabelsensor mehr Richtung Speichen ausrichten oder alles etwas näher in Richtung Nabe montieren (wenn das Kabel lang genug ist). So kommt der Speichenmagnet auch näher zum Gabelsensor.
 
Danke für die Tips, das mit dem Magneten näher an den Sensor hat keine Wirkung gehabt, aber das ganze näher Richtung Nabe zu verschieben werd ich mal ausprobieren...
 
Das Problem hatte ich auch. Hab mir erst den Magneten von Mavic besorgt damit hatte ich aber auch Problem da der doch sehr flach ist. Mit dem von Cyclosport gibts nun aber keine Probleme mehr.
 
Hallo, da ich auch gerade das gleiche Problem habe mit meinen neuen Ksyrium Elite, wo gibt diese speziellen Magneten für Messerspeichen ?
Bei jedem gut sortierten Händler oder nur über Versand ?

Danke für Tipps und Links.

Micha
 
Wenne iner Mavic im programm hat, sollte er die entsprechenden magneten zumindest besorgen können ;-) weil du auch gerade bei den aluspeichen nicht mit zu arg viel quetschen drücken drauffrimmeln, handanlegen solltest ;-)

grüße coffee
 
ich habe Magneten speziell für Messerspeichen, sind auch noch besonders stark.. wer braucht bitte p.m. :dope:
 
Wer gesteigerten Wert auf Optik legt, wird auf den Mavic kaum Lust haben. Das Ding ist reichlich dimensioniert. Die Funktion ist na klar einwandfrei. Ich habe DT Messerspeichen. Der Magnet ist ziemlich genau Streichholzkopf groß, etwas kleiner vielleicht. Der wird aufgeklebt, funktioniert perfekt, habe den von meinem local dealer, keine Ahnung wie der Magnet heißt. Ein Rennradladen sollte so etwas aber haben. Preis weiß ich nicht mehr. Wenn ihr unten auf mein bike klickt, werdet ihr sehen, dass man nichts sieht. Der Magnet ist aber montiert.

Gruß,
pacato
 
Hi!

Ich würde den Tune Speichermagnet "Pulsar" empfehlen. Der passt ideal für Messerspeichen - ist zum kleben - und hat nur 4 Gramm. Ausserdem ist er sehr dezent. Kostenpunkt: 6 Euro. :D

Beste Grüße
Berny
 
@banshee: Also, die waren gebraucht gekauft, also nix vom Händler Magnet als Dreingabe :-(
@derHerBrenner: 6,- Ocken ? Ja, ist denn schon Weihnachten ?

@coffee: Baumarkt ? Meine Kinder haben so Magnetbuchstaben, geht das auch ? Und wie "zurechtschneiden". Höchstens brechen, oder ´?. Habe eben keine Ahnung, da noch nie gebraucht. Hab bisher runde Speichen mit den Sigma-magn. zum draufschieben oder Ciclo zum Schrauben gehabt.
Geht zum Kleben Sekundenkleber ?

Ich weiss, das sind mehr als 3 Wünsche auf einmal, aber durchaus ernst gemeint, keine trollig Verarsche.
Thx, Micha
 
ganz witzige geschichte...

ich gehe ja noch in die schule... da ist spaßig... ein kumpel hat da mal ein paar kugeln und verbindungsmagneten von so einem "supermag" spielzeug mitgebracht. schon da ist mir aufgefallen, dass diese magneten für ihre größe extrem stark sind. und da kam auch schon mein shim. 560er laufradsatz, der ja auch so eine art messerspeichen besitzt. der alte (und große) original flightdeck magnet passte da nicht drauf. so nahm ich mit so einen supermag magneten und segte mir ca 3mm ab(mit einer normalen stahlsege).. dann mit einem harzkleber an die speiche geklebt... und alles super.. läuft wie ne eins und ist von der seite erst auf den zweiten blick zu sehen. ich habe leider keine ahnung wie viel so ein "einsteigerset" kostet... aber wenn ihr irgendwo so ein einzelteil besorgen könnt..
 
JonnyChimpo schrieb:
Also ich habe ein ganz normales Magnet an meinen Mavic Messerspeichen, man muss das ding nur ganz oben ansetzen....

...oder ganz unten an der Nabe. So habe ich es bei meinen Ksyrium Elite gemacht, da ist genau Platz für einen Signalgeber und das Kabel vom Tacho reicht auch so gerade.
Schöne Grüße!
Georg
 
Gehört nur bedingt hierr hin, aber dennoch...
Mein Halbwissen aus einem anderen Thread zu diesem Thema sagt, dass man beim Zurechtsägen von Magneten vorsichtig sein sollte.

Ich weiß nicht, ob das für alle permanentmagnetischen Stoffe gilt, aber auf jeden Fall für solche aus "seltenen Erden" wie den Tune Pulsar, da der Staub dieses Zeugs extrem ungesund ist.
Also bitte aufpassen...
 
MiketheBike schrieb:
Geht zum Kleben Sekundenkleber?

Ich benutze Sekundenkleber. Patex soll auch gehen. Der Magnet ist mit Sekundenkleber so fest, dass er während der Fahrt definitiv nicht abfliegt. Man kann den Magneten aber mit relativ wenig Kraftauffand seitlich abziehen, abreißen. Die leichten Kleberückstände sind leicht mit z.B. Atlantic Radglanz zu entfernen. Eloxalbeschichtungen leiden für meine Verständnis nur ganz unwesentlich.

gruß,
pacato
 
ich habe mir einen einigermaßen passenden bei conrad electronic besorgt und mit sekundenkleber fixiert.
120471703_c4a042c717_o.jpg

sieht größer aus, als er tatsächlich ist.
 
Zurück