• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Schaltungstyp bist du?

Schaltung...?


  • Umfrageteilnehmer
    56

Plattfahrer

Alpen-Flachlandtiroler
Registriert
22 Juli 2008
Beiträge
1.016
Reaktionspunkte
1
Ort
Europa
Da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, hier der dritte Thread zum Thema... :rolleyes:

Soweit ich das beobachten kann, gibt es hier drei Gruppen von Schaltungsfahrern...

Gruppe 1: Ich fahre was am Rad halt dran ist. Komme mit allem zurecht. :aetsch:
Gruppe 2: Ohne die richtige Schaltung geht gar nix. :aufreg:
Gruppe 3: Weiss nicht was se will... :confused:

Welcher Schaltungstyp bist Du?
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Mit Bahnrad kann ich nicht schalten
Mit der starren Nabe kann ich nicht schalten
Mit dem Winterrad schalte ich verhalten
Mit dem Sommerrad schalte ich wie mir der Sinn danach steht
Mit dem Stadtrad müsst ich ans Unterrohr greifen, ergo -> schaltlfaul
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Die Frage bzw. Deine erste vorgegebene Antwort ist irgendwie sinnlos, denn fahren wir nicht alle, was an unserem jeweiligen Rad dran ist?
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

???

_________________________________________________________________

"Was ist wirklich gesünder? Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen?"

Ich glaube nur, was ich selber gegessen habe! (Da halt ichs mit den Physikern und sonstigen optimalen Nahrungsverwertern!)
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Die Frage bzw. Deine erste vorgegebene Antwort ist irgendwie sinnlos, denn fahren wir nicht alle, was an unserem jeweiligen Rad dran ist?

Nicht unbedingt. Einige (ich auch) modifizieren die vorhandene Schaltung. Ich würde nie wieder den Fehler meines ersten Rades wiederholen: Was nützt einem ne Dreifach, wenn hinten ne 11-23er Rennkassette montiert ist :confused:
Auch die ursprünglich montierte Kompaktkurbel wird bei mir geändert auf 46/34 mit 11-28.
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Hi, hi,

würde mal sagen je weniger Varianz bei Drehmoment und Candenz, desto mehr Schaltung... :p

"gleichgeschaltete" Grüße

Martin
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Das Rad ist immer nur so schlau oder so dumm, wie der Mensch, der drauf sitzt.:D

Muss ja zugeben: Bin in nen Laden gegangen, hab gesagt: Bin noch nie Rennrad gefahren, möchte aber jetzt damit anfangen, was haben sie denn so in der Preisklasse um 1000€ da?.
Da kam dann ein zu langes Oberrohr und ne 3-fach-Kurbel mit 11-23er Kassette bei raus :D
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Nee - "Welcher Klingeltyp bis Du?":
Mehrzweck-Allroundklingler? Angstklingler? Sicherheizklingler? Klingelverweigerer?
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Welcher Forums-Typ bist du
1. Ich schreib immer und zu jedem Thema am Thema vorbei
2. Ich bin IMMER völlig sachlich, ihr Arschlöcher
3. Ich kann nicht schreiben und poste nur Bilder von nackerten Weibern
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Nicht unbedingt. Einige (ich auch) modifizieren die vorhandene Schaltung. Ich würde nie wieder den Fehler meines ersten Rades wiederholen: Was nützt einem ne Dreifach, wenn hinten ne 11-23er Rennkassette montiert ist :confused:
Auch die ursprünglich montierte Kompaktkurbel wird bei mir geändert auf 46/34 mit 11-28.

...aber letztlich fahren wir das, was an unserem Rad dran ist, oder? Anders herum: was nicht an unserem Rad dran ist, können wir auch nicht fahren, gelle?

Die Frage/Antwort bleibt sinnfrei. Er hätte besser fragen sollen, ob wir beim Kauf eines Rades auf die Ausstattung (Schaltung, von Campa, Shimano, SRAM, etc.) achten. Aber vermutlich bin ich heute nur etwas spitzfindig und entschuldige mich daher für meine unqualifizierten Beiträge ohne Nährwert in einem Thread mit/ohne/mit ganz wenig Nährwert (passendes bitte ankreuzen oder in eine neue Umfrage kleiden) ;)
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Na nu bleibt mal gnädig - keine Forumsarroganz hier bitte! :D

Die erste Rennraderfahrung dürfte wohl bei uns allen eher im suboptimalen Bereich gelegen haben! Und mit der Erfahrung lernen wir, was wir wirklich brauchen und bauen uns dann die nächste(n) Maschine(n) entsprechend auf. Meine vier Renner decken das ganze Spektrum ab, für das ich gerüstet sein will - soll heißen, mindestens ein zweites Bike schleppe ich zum Wechseln immer auf dem Buckel mit, damit es wirklich immer passt!!! :D
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Na nu bleibt mal gnädig - keine Forumsarroganz hier bitte! :D

Die erste Rennraderfahrung dürfte wohl bei uns allen eher im suboptimalen Bereich gelegen haben! Und mit der Erfahrung lernen wir, was wir wirklich brauchen und bauen uns dann die nächste(n) Maschine(n) entsprechend auf. Meine vier Renner decken das ganze Spektrum ab, für das ich gerüstet sein will - soll heißen, mindestens ein zweites Bike schleppe ich zum Wechseln immer auf dem Buckel mit, damit es wirklich immer passt!!! :D

Stimmt. Deshalb geht bei mir die Tendenz auch zum Viertrad: Das Cube mit Kompakt 46/34 für die Berge, mein Raleigh als Randonneuse mit Heldenkurbel, meine Stadtschlampe mit 3-fach-Deore fürs grobe. Und dann evtl irgendwann noch ein Crosser für den Spaß...
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Bitte sehr. Schon passiert!


P.S. Also Shalimahchen: Wer bitte hat je behauptet, dass es beim Crossen um SPASS geht?!? Nur eiserne Jungfrau könnte weniger entzücken!
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Musst Du gerade sagen, Evi. Wann hätte ich schon je ein Crossrad bei Dir gesehen?!? :D

Und davon ab: ich liege mehr beim Crossen als dass ich sitze :D :D


P.S. Achso: neuer Klingel-Fred im Community Center!
 
AW: Welcher Schaltungstyp bist du?

Als ich noch geschaltet habe, schaltete ich, wie ich auch beim Motorradfahren schalte.

Gruß, Paule
 
Zurück