• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Sattel - brauche Tipp

Volkeree

Mitglied
Registriert
18 Juni 2004
Beiträge
883
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo an alle,

so langsam nähert sich meine Rennrad- Karriere der 3-Jahre-Marke. Bin mir aber nicht sicher, ob der Sitzkomfort nicht noch zu verbessern ist.
Das will heißen:
Hier und da drücken meine Sitzknochen doch ganz schön stark, was teilweise auch schon mal zu einem Sitzpickel führt.
Auf dem Fahrrad war ein Selle Italia "Genuine Gel". Später habe ich mir dann noch den SLK Gel flow gekauft.
Die Probleme treten natürlich hauptsächlich bei längerem Grundlagentraining auf.
Ich will eigentlich nicht wissen, wer mit welchem Sattel gut zurechtkommt.
Mich interessiert vielmehr welcher Sattel von meinen in Form und Beschaffenheit abweicht. Diesen würde ich dann mal testen. Als preisliche Grenze habe ich mir ca. 100 Euro gedacht.

Was ich von dieser Arsch- Vermessung halten soll, weiß ich noch nicht. Ich kenne aber auch keinen Händler, der das anbietet. Kennt jemand von euch einen Händler, der das im Raum Mönchengladbach / Düsseldorf anbietet ?

Leider habe ich auch noch keinen Händler gefunden, bei ich mal einen Sattel für ein paar Stunden testen kann.

Frei nach dem Motto: Jeder Arsch ist anders.

Volker
 
Guten Abend Volkeree,

hatte auch ziemlich probleme mit dem Sitzfleisch, bzw. Sitzknochen und muß Dir sagen (man kanns kaum glauben) verzichte auf zu viel Gel o. ä.!!!!! Meiner Meinung nach ist ein solcher Sattel nur anfangs scheinbar bequem - aber nur anfangs. Kann Dir nur raten mal einen Xtrem WCR von Rose mal zu probieren, ist relativ hart, je länger ich den fahre, so besser wird er - habe 4 verschiedene Sättel ausprobiert, und DER war`s. Ich konnte die Sättel jeweils 4 Wochen ausprobieren (einen hab ich erst nach 6 Wochen zurückgebracht) alle wurden anstandslos getauscht. Bin jetzt aber nicht im Bilde, ob Die das nur machen, wenn man ein neues Rad gekauft hat - frag mal nach, -roseversand in Bocholt- kurz googeln, findet man ziemlich schnell.
 
Sorry, kostet glaub ich so 109 Euronen - 3 Bierchen weniger trinken, und schon ist Dein max-Preis erfültl
 
Hersteller wechseln!
Ich würde jedenfalls keinen mehr von Selle Italia probieren. Die sind doch meistens irgendeine Variation der Flite-Urform.
 
ab und an den Sattel tauschen - ich hab momentan 4 Stück für MTB und RR.

passen sollten die aber an sich schon alle.

wie schmerzt es denn? A*** platt gesessen? taubheitsgefühl oder drückt es spitz?

Torsten
 
zapper schrieb:
Guten Abend Volkeree,

hatte auch ziemlich probleme mit dem Sitzfleisch, bzw. Sitzknochen und muß Dir sagen (man kanns kaum glauben) verzichte auf zu viel Gel o. ä.!!!!! Meiner Meinung nach ist ein solcher Sattel nur anfangs scheinbar bequem - aber nur anfangs. Kann Dir nur raten mal einen Xtrem WCR von Rose mal zu probieren, ist relativ hart, je länger ich den fahre, so besser wird er - habe 4 verschiedene Sättel ausprobiert, und DER war`s. Ich konnte die Sättel jeweils 4 Wochen ausprobieren (einen hab ich erst nach 6 Wochen zurückgebracht) alle wurden anstandslos getauscht. Bin jetzt aber nicht im Bilde, ob Die das nur machen, wenn man ein neues Rad gekauft hat - frag mal nach, -roseversand in Bocholt- kurz googeln, findet man ziemlich schnell.
Klar Rose ist bekannt, aber zu weit (90 km) zum ständigen Satteltausch. Und scheinbar machen die das ja auch nur beim Radkauf. Das würde aber wohl den Rahmen sprengen :D .

Volker
 
Airborne schrieb:
ab und an den Sattel tauschen - ich hab momentan 4 Stück für MTB und RR.

passen sollten die aber an sich schon alle.

wie schmerzt es denn? A*** platt gesessen? taubheitsgefühl oder drückt es spitz?

Torsten
Ich würde sagen Arsch plattgesessen, aber nur im Bereich der Sitzknochen.
 
derrabe schrieb:
Machen sie - glaube ich - nur bei Radneukauf.
Schon mal Gesäßcreme probiert? Wirkt echte Wunder.
Moin Rabe, welche schlägst Du vor?

@volkeree: Probiere es mal mit einem Fizik Sattel. (CP 3 Pavé für 60€ oder den Arione)
 
@Speedfreak
Habe sehr gute Erfahrungen mit der von Sixtusfit gemacht. Den Geruch kann man zwar nach dem dritten Mal nicht mehr ausstehen, aber sie wirkt.
 
Ich hab mir den Arione von Fizik gegönnt und muss sagen Volltreffer, passt!
Bekannte von mir haben mit Fizik-Sätteln auch nur gutes berichtet.
Den Tip, härter ist besser, kann ich auch bestätigen, der Arione ist deutlich härter als mein vorheriger Sattel, aber besser fürn Arsch, welch ein Wortspiel :D

Henning
 
Hallo,
da ich vor kurzem eine ähnliche Diskussion in diesem Forum entfacht habe, hier auch noch meine Erfahrungen zum Thema. Härter gleich besser als zu weich, kann ich nur bestätigen. Zu weich wird recht schnell sehr unangenehm - das ist also für längere Touren auf dem RR indiskutabel. Ich bin seinerzeit beim Flite (Urform) gelandet, weil ich auf den Rennsätteln vorher Taubheitsgefühle bekommen habe, das war ebenfalls sehr unangenehm...Der Flite macht keinerlei Taubheitsgefühle, auch nach 5 Stunden auf dem Bock. Aber, der Flite ist schon sehr hart und bei mir tun dann auch immer die Sitzknochen weh, sodass ich dann viel aus dem Sattel steige(n muß). Nach einiger Diskussion in diesem Forum und noch anderer Recherche, habe ich jetzt mal den neuen Genuine Gel bestellt (Testen war leider bei den Händlern in meinem Unkreis nicht möglich). Vom Flite Genuine Gel verspreche ich mir, dass er ebenfalls keine Taubheitsgefühle verursacht und etwas, ein winzig kleines bisserl, weniger drückt, als der Ur-Flite. Ich bin gespannt...
Den Arione hatte ich auch im Visier, habe mir aber nochmal den Tour Test (06/04) durchgelesen und dem wurde eine mangelnde Durchblutung bescheinigt, wodurch ich dann wieder abgeschreckt bin, weil, lieber singende Sitzknochen, als Taubheit im ...
Na also Dir viel Erfolg (das wünsche ich mir auch: diese Woche kommt die Lieferung und dann geht das Testen los, das Wetter ist ja auch endlich danach).
 
@ volkeree

kein großes Problem:

- härtere Sättel! Leichtbausattel sind nciht unbequem, sie flexen!

- was relativ hartes mit Loch versuchen - die Aussparung erhöht den Druck rund drum rum.

- mehre Sättel im Regal haben. Ich hatte ähnliche Probleme. Seit dem liegen mehrere verschiedene da und ab und an wechselt es. schon ein Tausch zwischen MTB und RR Sattel kann wunder wirken!

Torsten
 
Ja, ja das ist schon ein nicht so einfaches Problem, aber das war ja klar.

Ich war heute bei zwei Händlern und habe mein Problem geschildert. Der eine hat mir einen Fizik Arione genannt und der anderen auch diesen und den Aliante (wohl etwas teuer).

Beide Sattel sind aber sehr, sehr weich. Das wäre dann genau das Gegenteil von dem, was Airborne und Don Michele geraten haben (war übrigens auch immer meine Meinung, die weichen Sattel sind nix für lange Touren).
Die haben auch entsprechend schlechte Durchblutungswerte bei dem Tour- Test, den ich auch noch mal rausgesucht habe und auch noch mal genau ansehe.

Ich kenne zwar nicht sehr viele Rennradler, aber vielleicht kann ich ja mal bei einem einen Sattel ausleihen und testen, vielleicht geht es ja auch gar nicht besser.

Volker
 
Sonst geh doch mal zu einem Händler, der Specialized-Sättel verkauft. Mit dem Testkissen bekommst Du zumindest einen Anhaltspunkt, welche Sattelbreite Du brauchst.
 
Mit den Rennsätteln ist es wirklich ein Kreuz. Jeder will Komfort auf seinem teuren Rad und wird dann von der Realität schnell wieder eingeholt. Jedes Jahr das gleiche Spiel. Kaum lockt die Sonne mit den ersten warmen Strahlen, werden die Strecken wieder länger. Das bekommt auch unser Hinterteil zu spüren. Wenn man sich die Sättel der Nobelmarken mal genauer anschaut, bleibt da nicht viel Platz für Romantik. Kevlarstreben bzw. nüchterne Carbonoptik machen sich breit. Sättel unter 130 g - mit Sitzflächen so klein - die eher an eine Folterbank erinnern. Ja es stimmt schon. Man muß sich an seinen Sattel erst herantasten. Der Markt bietet eine Vielzahl von Modellen an - nur durch ausprobieren wird jeder einzelne klüger. Denn so vielfältig das Angebot ist - so unterschiedlich ist auch unsere Anatomie. Wer für 150 Euro aber Luxus haben will, sollte sich keinen Sattel kaufen sondern ein Zimmer im Hyatt. Das ist wesentlich bequemer. Aber da ist der Radsportverrückte ja eigen.
 
Volkeree schrieb:
Ich kenne zwar nicht sehr viele Rennradler, aber vielleicht kann ich ja mal bei einem einen Sattel ausleihen und testen, vielleicht geht es ja auch gar nicht besser.
Volker

Kannst von mir einen Selle SLR (mein Top-Favorit) für eine Woche bekommen. Porto zahlst Du :cool:

Christoph
 
Ich habe auch noch mal ´ne Frage zu Carbonsätteln: Wenn ich mit meinen Sitzknochenabstand von 135 mm(beim Speci-Händler gemessen) einen Sattel à la Flite Carbonio fahren wollte, müsste ich mir dann eigentlich einen auf Maß machen lassen bzw. selbermachen, oder gibt´s sowas zu kaufen?
Oder anders gefragt: Gibt es Leichtsättel die breiter sind als 140 mm?
 
Den SLR habe ich jetzt getestet, war aber leider nix für meinen Hintern. Noch mal Danke an FranzK.....

Derzeit teste ich einen Bontrager- Sattel, auf dem Gestell steht noch "Hollow". Von der Polsterung ist das genau das Gegenteil zu dem sehr harten SLR.
Eine längere Fahrt steht hier aber auch noch aus. Bei den beiden ersten Fahrten ist mir jeweils der rechte Fuß eingeschlafen, vielleicht muss ich mit dem Sattel noch etwas mit der Höhe experimentieren.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass bei diesem sehr weichen Sattel die Durchblutung etwas schlechter ist, gemerkt habe ich aber nichts :D :D .

Mal sehen, wie es denn weitergeht...................
 
Zurück