• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Rahmen ist das?

Caedes2020

Neuer Benutzer
Registriert
24 Oktober 2013
Beiträge
26
Reaktionspunkte
2
Ort
Cottbus
Moin Moin Leute!

Ich hoffe das mir jemand von den Profis weiter helfen kann. Ich bin auf diesen Rahmen hier gestoßen:

http://www.mijnalbum.nl/Grotefoto-GCFZZYB8.jpg
http://www.mijnalbum.nl/Grotefoto-EWRAYHLH.jpg

Nun zu meiner Frage:
Soweit ich weiß ist das ein Colnago Master Extra Light, aber ich habe den nirgendwo in dieser Lackierung gefunden geschweige denn irgendwelche anderen Infos dazu. Ist das eine Sonderanfertigung oder ein Fake? Den Colnago Master Extra light habe ich nur in Blau Weiß oder Blau Rot gefunden.

Bin für jede Antwort dankbar. Grüße
 
Es gib t in DE auch nicht immer alle Lackierungen. Eventuell ist der Rahmen nicht hier verkauft worden?
 
Anhand der Fotos als gesicherte Expertise gewagt :D
Allerdings sehe ich das auch so: die Lackierung ist kein Indiz auf einen Fake, auch der Aufbau ist, soweit man das sieht, sehr stimmig. Art Decors gabs ja von vielen Modellen.
Die Kombination einzelner Details wäre eher verwertbar. Was mir auf den ersten Blick auffällt ist z.B. die Sattelrohrmuffe, sowie die nicht verchromten (bzw. nicht freigelegten) Steuerrohrmuffen.
Auch diese würde ich aber optimistisch eher als Indizien für eine genaue Datierung nehmen, denn als Hinweis auf einen Fake. Ein Fake lebt davon, daß er billiger gebaut werden kann, als das Original. Das was ich sehen kann, sieht eher aufwändig gebaut aus. (Eine vorhandene Carbonform zu benutzen ist deutlich billiger, als sie neu zu entwickeln und zu bauen. z.B. Feingussmuffen neu zu erfinden, weil man ans Original nicht drankommt erstmal nicht).
 
Auf der linken Seite des Oberrohrs steht ,schlecht lesbar, ein Name.
Mal suchen, ob dieser jemand in einer Sportgruppe fuhr...
 
Na das sind doch schon mal brauchbare Antworten. Habe den Verkäufer des Bikes gefunden. Das Bike steht in Belgien und er ist es nicht los geworden für den Preis den er sich erhofft hatte (1050 Euro Startgebot, 1599 € Sofortkauf). Nun hat er mir angeboten für 1000 Euro inklusive Versand den Deal über die Bühne zu bringen.

Jetzt bin ich natürlich am überlegen...
 
So, einerseits: natürlich ist es erheblich einfacher heutzutage die Bilder zu faken, als heute oder damals so einen Rahmen. Nur so.
Andererseits, wären das Geld und der Platz kein Problem und die Grösse tät stimmen und das Angebot seriös, würd ich da wohl seeehr schwach werden....
 
Anhand der Fotos als gesicherte Expertise gewagt :D
Allerdings sehe ich das auch so: die Lackierung ist kein Indiz auf einen Fake, auch der Aufbau ist, soweit man das sieht, sehr stimmig. Art Decors gabs ja von vielen Modellen.
Die Kombination einzelner Details wäre eher verwertbar. Was mir auf den ersten Blick auffällt ist z.B. die Sattelrohrmuffe, sowie die nicht verchromten (bzw. nicht freigelegten) Steuerrohrmuffen.
Auch diese würde ich aber optimistisch eher als Indizien für eine genaue Datierung nehmen, denn als Hinweis auf einen Fake. Ein Fake lebt davon, daß er billiger gebaut werden kann, als das Original. Das was ich sehen kann, sieht eher aufwändig gebaut aus. (Eine vorhandene Carbonform zu benutzen ist deutlich billiger, als sie neu zu entwickeln und zu bauen. z.B. Feingussmuffen neu zu erfinden, weil man ans Original nicht drankommt erstmal nicht).
Auf dem 2. Bild sieht man seitlich an der Sattelmuffe eine C Prägung mit Kleeblatt drinnen. Das zu faken wäre schon seeeehr aufwendig. und dann auch noch die Gilco Rohre, die sind auch nicht wirklich kopierbar. Ich habe den gleichen Rahmen auf dem Dachboden rumschlummern, auch mit der Steuer-und Sattelrohrverlängerung. Deswegen bion ich mir sehr sicher mit meiner Behauptung
 
Alles klar. Son Schatz würde ich auch gern auf dem Dachboden schlummern haben :D

Ich musste leider absagen, das Geld wollte einfach nicht mit spielen, soviel hab ich jetzt auf die Schnelle nicht bekommen. Da geht mir ein Traum von Colnago Master X Light durch die Lappen:mad:

Erstmal weiter sparen und dann angreifen :bier:
 
Zurück