• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Aktuelle ErFAHRungen...Ultremo R.1 oder GP 4000S...???

  • Schwalbe Ultremo R.1

    Stimmen: 14 20,9%
  • Conti GP 4000s

    Stimmen: 53 79,1%

  • Umfrageteilnehmer
    67
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

naja beim GP4000 mit 9,5bar spürt man halt wirklich jede Unebenheit. Komfort ist da nur noch sehr wenig da, dafür macht sprinten und Wiegetrit am Berg damit 3mal soviel Spaß, weil man halt deutlich merkt, dass die Kraftübertragung wesentlich besser ist. Sehr lange sind die eh nicht so prall, am nächsten Tag sind die dann besimmt nur noch bei 9 oder 8,5bar
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

ja das ist klar, komfort ist mir egal, das brauch ich erst wenn ich alt bin ;)

mir ist das andere wegen den unterschieden wichtiger
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Dann kann man nur hoffen, dass du nicht schon in jungen Jahren alterst (den Knochen sind die Kalenderjahre egal:D). Ich fahre 28mm Reifen mit 9,5bar. Das entspricht bei einem 23er Reifen mindestens 12,0bar. Das rollt richtig gut :D
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

wieso sind dann so unterschiedliche max. luftdruckvorgaben von conti?
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Die Max.-Angaben bei den Premium-RR-Reifen kannst du alle knicken. Jeder von denen hält dauerhaft deine 9,5bar aus. Wenn du Leichtfelgen fährst, könnte das eher zum Problem werden. Der Hersteller sichert sich mit der Angabe ab. Es könnte ja auch ein DAU versuchen 16bar draufzugeben:D
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

naja beim GP4000 mit 9,5bar spürt man halt wirklich jede Unebenheit. Komfort ist da nur noch sehr wenig da, dafür macht sprinten und Wiegetrit am Berg damit 3mal soviel Spaß, weil man halt deutlich merkt, dass die Kraftübertragung wesentlich besser ist. Sehr lange sind die eh nicht so prall, am nächsten Tag sind die dann besimmt nur noch bei 9 oder 8,5bar

Nicht wenn man ein "anständiges" Rad :D :D fährt, bei mir (Columbus Life, Noblex-Stahlgabel, Syntace-Racelight-Lenker) ist das völlig o.k, gar nicht unkomfortabel (23er Reifen, vorne 9 bar hinten 9,5 bar, mein Gewicht ca. 66 kg).

Die 25er GP auf dem Reiserenner fahre ich mit dem gleichen Druck, auch keine Klage über Härte nötig (ebenfalls Stahl rundherum).

Die Max.-Angaben bei den Premium-RR-Reifen kannst du alle knicken. Jeder von denen hält dauerhaft deine 9,5bar aus. Wenn du Leichtfelgen fährst, könnte das eher zum Problem werden. Der Hersteller sichert sich mit der Angabe ab. Es könnte ja auch ein DAU versuchen 16bar draufzugeben:D

Angeblich prüft Conti die Haltbarkeit bis 16 bar. Als Betriebsdruck würde ich 16 bar aber ganz sicher nicht draufmachen.
Bei einem 23er Reifen liegt die Grenze, wo mehr Druck keinen besseren Leichtlauf mehr bringt ca. bei 11-12 bar. Wobei man wissen sollte, dass es ohnehin eine abflachende Kurve ist. D.h. der Sprung von 8,5 auf 9,5 bar bringt mehr als der von 9,5 auf 10,5 bar.
9 bar vorne und 9,5 bar hinten haben sich für mich als brauchbare Lösung herausgestellt: Excellente Haltbarkeit der Reifen, besserer Leichtlauf, Komfort noch völlig o.k.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Dann kann man nur hoffen, dass du nicht schon in jungen Jahren alterst (den Knochen sind die Kalenderjahre egal:D). Ich fahre 28mm Reifen mit 9,5bar. Das entspricht bei einem 23er Reifen mindestens 12,0bar. Das rollt richtig gut :D

Vergiss nicht zu erwähnen, dass du meist komfortable Latexschläuche fährst und zudem kein Leichtgewicht bist.

Zur Frage:

Ich bin damals 80 kg bin den Supersonic 20 mm mit 10 Bar gefahren, das passte ganz gut.

Leider ist die Lebensdauer von diesem Reifen sehr begrenzt. Einmal zu stark gebremst und der Gummi ist runter und die Karkasse leicht angekratzt.
Der Reifen ist mir an der Stelle ein paar Kilometer später aufgeplatzt.

Der Supersonic ist ein reiner Wettkampfreifen für nur wenige Fahrten. Am besten wird er beim Zeitfahren eingesetzt.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Hi,
Wie ich sehe sind die meisten bei conti.
Wollte mal fragen warum nicht mal Michelin=?
Ich habs auch so gemacht vom Grand Prix4000 einfach mal gewechselt auf pro3Race.
Muss sagen das die Reifen echt TOP sind und müssen sich meiner Meinung, nicht hinter conti oder Schwalbe verstecken. Finde sie persönlich sogar besser als GP4000. GP4000s bin ich noch nicht gefahren sind mir aber auch zu teuer..

Also mal ne andere Marke testen;) nur als Tip.

grüße
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Ich hab' mir im Herbst als "Winterreifen" die Conti 4Seasons in 28mm draufgezogen. Bin im Winter aber fast nur Trekkingrad gefahren und hab die Reifen nocht nicht wieder gewechselt, warum auch. Ich glaub', ich lass die einfach drauf, die laufen gut und komfortabel, aufs letzte Grad Schräglage in Abfahrten kommt's mir im biblischen Alter auch nicht mehr an.
Ich habe auch noch einen neuen Satz GP4000S rumliegen, aber wie gesagt, ich lass erst mal die 4Seasons drauf.

Gute Fahrt weiterhin

Ralf
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

glaube das man die RS wirklich NUR im Profibereich braucht und benutzt.
Ich meine, auf normaler Straße,als Normalo ist der etwas zu übertrieben.
Der GP4000 oder die Race3PRo sowie der Ultremo sind ja schon Racing Reifen,welche zum normalen Rumfahren fast zu schade sind.

gruß
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Bei einem 23er Reifen liegt die Grenze, wo mehr Druck keinen besseren Leichtlauf mehr bringt ca. bei 11-12 bar. Wobei man wissen sollte, dass es ohnehin eine abflachende Kurve ist. D.h. der Sprung von 8,5 auf 9,5 bar bringt mehr als der von 9,5 auf 10,5 bar.
9 bar vorne und 9,5 bar hinten haben sich für mich als brauchbare Lösung herausgestellt: Excellente Haltbarkeit der Reifen, besserer Leichtlauf, Komfort noch völlig o.k.

Das sehe ich ganz anders. Meiner Erfahrung nach mit 70 Kg und 23 mm sind bei über 7,5 Bar kaum noch Gewinne beim Rollwiderstand zu erzielen (auf typischen Straßen in D). Über 8 bar rollt es auf rauhem Asphalt und Pflaster sogar schon schlechter. Da dieser Anteil am Belag nicht gering ist, ist man mit dem Hoppelluftdruck sogar im Schnitt langsamer unterwegs. Von der Ermüdung der Haltemuskulatur ganz zu schweigen.

Pannen, Haltbarkeit sind mit 7 bar bisher kein Thema gewesen (Panne seltener als 6.000 km, Reifen halten hinten 7.000 vorne über 10.000 km). Die meisten Leute pumpen ihre Reifen tot.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Das sehe ich ganz anders. Meiner Erfahrung nach mit 70 Kg und 23 mm sind bei über 7,5 Bar kaum noch Gewinne beim Rollwiderstand zu erzielen (auf typischen Straßen in D).

Bei 70kg braucht man sicher keine 10 bar. Was ich aber häufig erlebe, bei Leuten in meiner Gewichtsklasse (94kg), dass man versucht Komfort zu finden durch Ablassen von 2 bar Druck aus den
"guten" Conti Ultra Sport mit den "Premium" 110g-Schläuchen.
Schon von weitem sehen ich den Latsch, die Leute haben einen hochroten Kopf und schnaufen und mein lockes Grüßen beim Überholen mit 10km/h Mehrgeschwindigkeit wird mürrisch entgegengenommen. :D
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Klar wenn der Reifen stark abflacht unter einem, dann ists zu wenig Luftdruck, und bei 90 Kg sind 1-2 bar mehr halt nötig. Die Formel Fahrergewicht/10 bei 23 mm ist schon recht zutreffend.

Aber 10 bar bei 66 kg sind einfach absurd,dann kann man gleich zum Vollgummi-Reifen greifen.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Jan wiegt 90kg, pumpt in seine GP 4000S 8,5 bar und ist zufrieden:D
(Jetzt aber bitte nicht nachfragen, um welche Reifenbreite es sich handelt:rolleyes:)
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

wer weis was zu Conti Force & Attack ?

Könnte sie for 25 Euronen kaufen
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

Wenn es die Version mit 22mm Vorder- und 24mm Hinterreifen ist, sind 25€ kein schlechter Kurs.
Die alte 22/23mm Version würde ich aber nicht nehmen (die hat keinen Black Chilli Compound und ist schlechter).
Prinzipiell bin ich kein Freund von 22mm Reifen auf dem Vorderrad, was aber Geschmachssache ist.
 
AW: Welcher neuer Reifen und warum...???!!!

@Riderman: Ich würde sie an deiner Stelle kaufen! Das sind ja praktisch fast die 4000S (zumindest die aktuelle Version der Force & Attack)...
 
Zurück