• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Kassette kompatibel zu dieser Campa-Nabe

ulli_

Neuer Benutzer
Registriert
15 Juli 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,

berauscht von der Schönheit dieser Laufräder habe ich diese vor einiger Zeit erstanden. Ich weiß nicht einmal die genaue Bezeichnung der Nabe.... Steht nur Campagnolo drauf.?.

Jetzt ist der Zeitpunkt diese auch mal in mein altes Stahlrad einzubauen.

Problem ist, am Rad iste eine Dura Ace 7400 8-Gang Rahmenschaltung verbaut.

Frage: Welche Casette passt auf diese Campa-Nabe und ist gleichzeitig mit der Rahmenschaltung dann auch kompatibel???

Gruß Ulli
 

Anhänge

  • IMG_3358.jpg
    IMG_3358.jpg
    61,3 KB · Aufrufe: 57
  • IMG_3359.jpg
    IMG_3359.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_3360.jpg
    IMG_3360.jpg
    65,8 KB · Aufrufe: 65
Wird es dann Probleme geben mit den Rasten der Schaltung?
Oder muss / kann ich andere Distanzringe verwenden?

Welchen Vor- / Nachteil haben Miche-Kassetten?
 
Die Schaltschritte und die Ritzelabstände passen nicht ganz zueinander. Du kannst sicher andere distanzringe nehmen oder einfach die Rasterung abschalten.

Miche Kassetten finde ich völlig in Ordnung. Halten ganz gut und schalten läßt es sich auch..............
 
Ich habe es selbst nie ausprobiert, aber die Unterschiede in den Schaltschritten zwischen Campa und Shimano sollen bei 8-fach so gering sein, dass es recht gut funktioniert.

Ist übrigens eine Chorus oder Record, erkennbar am Sprengring der das Loch zum Nachschmieren verdeckt.
Chorus hat im Freilauf Stahlklinken, Record welche aus Titan - wer es genau wissen will kann also demontieren und per Magnet prüfen...
 
Seid ihr sicher, daß das ein Campa Freilauf ist? Sieht mir ein wenig nach HG aus. Gabs ja auch für die alten Campa Naben.
Mach mal ein Bild in Richtung der Achse, so daß man den Freilauf von allen Seiten sieht.
 
Seid ihr sicher, daß das ein Campa Freilauf ist? Sieht mir ein wenig nach HG aus. Gabs ja auch für die alten Campa Naben.
Mach mal ein Bild in Richtung der Achse, so daß man den Freilauf von allen Seiten sieht.

Ja zu 100% Campa 8-fach. Für diese Naben gabs auch nur den Cash8 von Rohloff kurzzeitig um HG Kassetten fahren zu können.
 
Seid ihr sicher, daß das ein Campa Freilauf ist? Sieht mir ein wenig nach HG aus. Gabs ja auch für die alten Campa Naben.
Mach mal ein Bild in Richtung der Achse, so daß man den Freilauf von allen Seiten sieht.

Hatte auch erst auf HG getippt, fand dann aber, dass die seitlich liegenden Rippen doch etwas hoch aussahen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wird es dann Probleme geben mit den Rasten der Schaltung?
Oder muss / kann ich andere Distanzringe verwenden?

Welchen Vor- / Nachteil haben Miche-Kassetten?

Sind lediglich 0,2 mm je Ritzelsprung. Wenn man die Schaltung auf eines der mittleren Ritzel einstellt also nur 0,8 mm Fehler.


Wie dringend ist das denn? Eventuell habe ich ein paar Campa 9-fach Zwischenringe über (der Innendurchmesser sollte passen), die sind 2,8mm breit, an vier Stellen plaziert wären die 0,8mm Unterschied egalisiert, den Rest besorgt das seitliche Spiel des oberen Schaltungsröllchens.
 
Zurück