• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Fahradtyp ??

Fluppess

Neuer Benutzer
Registriert
26 Dezember 2005
Beiträge
29
Reaktionspunkte
17
Hi,

Ich brauche EURE HILFE ......

Erstmal zu mir, Ich habe vor 1 Monat meinem Gewicht den Kampf angesagt (Start 134,7 kg:() bin jeden 2 Tag im Fitnessstudio mit Kraft und Ausdauertraining / 3x die Woche Fahre ich Spinning im Studio....Erste erfolge hab ich schon gefeiert (aktuell 124,2 kg) nur reicht mir das noch lange nicht ich möchte mehr an die frische Luft !!! Da mir das Spinning fahren sehr viel spass macht möchte ich mir ein Fahrrad kaufen nur welches ????

Ich möchte das neue Fahrrad "nur" zum Sport nutzen und hab folgende Anforderungen:

- Preis max 500 - 800€
- möchte gerne auf dem Radweg und nicht auf der Straße fahren können nicht bei jedem kleiner unebenheit befürchten müssen das der Drahtesel durchbricht
- muss mein Gewicht tragen können
- Es sollte nicht diese gaaaanz schmalen Reifen habenaber auch nicht diese riesigen MTB reifen
- Sportlich
- schnell (ja ich weiß das liegt auch an mir ;) )

Das war es erstmal zu welchen Fahradtyp würdet Ihr mir raten ????
ist die Preisvorstellung realisierbar ???

Danke schonmal voraus
Andi
 

Anzeige

Re: Welcher Fahradtyp ??
Hallo,
klasse was du da machst.
Lieber spät als nie und Radfahren macht draußen in der Natur doppelt soviel Spaß wie im Fitness Studio.
Du suchst ein Cyclocrosser.;)
Ein leicht Gelände gängiges Rennrad.
Gruß
Basti68
 
http://www.giant-bicycles.com/de-at/bikes/model/seek.1.disc/12522/58851/#specifications
Das hier habe ich letztens bei meinem Händler bestaunt und finde es echt scharf. Hydraulische Scheibenbremsen ist bei dem hohen Gewicht wohl auch nicht so verkehrt.

Bei CycleCrossern würde ich nach Gewichtsbeschränkungen der Hersteller fragen.

Stevens gibt das Strada (Fitnessbike) zB bis 115kg Gesamtgewicht frei. http://www.stevensbikes.de/2013/index.php?bik_id=108&cou=DE&lang=de_DE

Ansonsten sollte mal BigSize's Thread oben angepinnt werden. http://www.rennrad-news.de/forum/th...-und-der-rennradeinstieg.111037/#post-2735851 schau da auch mal rein.
 
Ich rate anfangs zu einem MTB(26er) oder Trekkingrad. Hier gibt es gute gebrauchte Räder, z.B. auf MTB-News. Auf solchen Räder sitzt man aufrechter und die Plautze stört somit nicht beim Treten. Es gibt auch in diesem Bereich schnelle Bereifung, die man mit relativ hohem Druck befüllen kann und somit besser rollen und zudem für solch große Gewichte zugelassen sind. Faustregel je größer der Durchmesser des Reifen, desto höher das zulässige Gesamtgewicht.
Das Rad kannst Du dann nach dem Umstieg noch weiter nutzen, z.B. bei schlechtem Wetter oder Touren durch den Wald.

Gruß

Stephan aka MeinNicknameIstProgramm :D
 
Ich würde auch zu einem Crossrad raten. Bikebarney hat ja einige interessante Räder verlinkt. Nur auf eine Federgabel solltest Du verzichten. Die sind in dieser Preisklasse generell schon nicht so gut und werden bei Deinem Gewicht nicht lange halten.
 
Danke für die schnellen Antworten !!!!

@ bike barney


Optisch gefallen mir am besten das

Felt QX75 Matte Black 550€

und das

Cube SL Cross grey 'n white 750€

besonders gut bei dem Felt ist der satz : "So entsteht ein leichtfüßiges, aber belastbares Rad dessen Einsatzbereich extrem weit gesteckt ist"

hat einer erfahrung mit bike discount ??? Muss man da das Rad SELBER MONTIEREN ????

Zu welchen Rad würdet Ihr mir Raten ??? Preislich und Optisch klar das Felt (diese Marke sagt mir überhaupt nichts) Taugen die angegebenen Gruppen etwas bei den 2 Rädern ???

So wäre auch noch Geld über für einen Radcumputer + Klickpedale !!!

Noch ne "blöde" Frage :

Warum haben manche Crossbikes vorne eine Federgabel und manche nicht ??? Wo liegt der Unterschied ??? Sollte ich lieder (aufgrund des hohen Gewichtes) ein Rad mit Federung kaufen ????


Gruß
Andi
 
Warum haben manche Crossbikes vorne eine Federgabel und manche nicht ??? Wo liegt der Unterschied ??? Sollte ich lieder (aufgrund des hohen Gewichtes) ein Rad mit Federung kaufen ????
Ganz im Gegenteil, wie Phonosophie schon schrieb: Federgabeln solltest du in der Preisklasse meiden, da die in der Regel dann aus dem günstigsten Regal genommen werden und dementsprechend nicht sonderlich toll sind. Gilt übrigens auch für die ganzen Stadträder mit Federung wo ich mich echt fragen muss was die Leuten mit den Federgabeln erreichen wollen.
 
hat einer erfahrung mit bike discount ??? Muss man da das Rad SELBER MONTIEREN ????

Selber montieren musst du i. d. R. nur die Pedale und den Lenker gerade ausrichten.

An deiner Stelle würde ich aber im Fachgeschäft vor Ort kaufen. Allein schon wegen der Beratung und eventuellen Garantiefällen etc..
 
Selber montieren musst du i. d. R. nur die Pedale und den Lenker gerade ausrichten.

An deiner Stelle würde ich aber im Fachgeschäft vor Ort kaufen. Allein schon wegen der Beratung und eventuellen Garantiefällen etc..

Hi,

hab heuten ein kleines aber feines Fahradgeschäft in meier Nähe von einem Arbeitskollegen empfohlen bekommen (Faire Preise und klasse Service) fahre heute mal nach der Arbeit vorbei und lass mich beraten.....

Ich halte euch auf dem laufenden !!!!
 
ich habe mir vor nem halben Jahr nen Trekking Cross von Carver geholt - als Alternative fürs RR in den etwas kälteren Jahreszeiten und als Freizeitrad.
Es ist im Grunde eine Mischung zwischen RR und Mountainbike

Vorteil bei dieser Marke ist - die Marke ist relativ neu und um Kunden zu gewinnen bauen die zum Teil hochwertigere Komponenten ein - das bedeutet man kann nen neues gutes Rad mit guter Ausstattung für wenig(er) Geld bekommen.
 
Danke für die schnellen Antworten !!!!

@ bike barney


Optisch gefallen mir am besten das

Felt QX75 Matte Black 550€

und das

Cube SL Cross grey 'n white 750€

besonders gut bei dem Felt ist der satz : "So entsteht ein leichtfüßiges, aber belastbares Rad dessen Einsatzbereich extrem weit gesteckt ist"

hat einer erfahrung mit bike discount ??? Muss man da das Rad SELBER MONTIEREN ????

Zu welchen Rad würdet Ihr mir Raten ??? Preislich und Optisch klar das Felt (diese Marke sagt mir überhaupt nichts) Taugen die angegebenen Gruppen etwas bei den 2 Rädern ???

So wäre auch noch Geld über für einen Radcumputer + Klickpedale !!!

Noch ne "blöde" Frage :

Warum haben manche Crossbikes vorne eine Federgabel und manche nicht ??? Wo liegt der Unterschied ??? Sollte ich lieder (aufgrund des hohen Gewichtes) ein Rad mit Federung kaufen ????


Gruß
Andi
Hallo Andi!
Beide Marken (CUBE; FELT) kann man beruhigt kaufen! Natürlich sind die Komponenten (Anbauteile/ Schaltung) eher die untere Einstiegsklasse, also nix dolles, sollten aber funktionieren.
Ansonsten hat das FELT eher Trecking/ MB- Schaltung und Komponenten. Das CUBE hat eine Rennradschaltung und Komponenten. Das CUBE ist garantiert leichter und hochwertiger...kostet ja auch mehr Geld;)
 
Ich rate anfangs zu einem MTB(26er) oder Trekkingrad. Hier gibt es gute gebrauchte Räder, z.B. auf MTB-News. Auf solchen Räder sitzt man aufrechter und die Plautze stört somit nicht beim Treten. Es gibt auch in diesem Bereich schnelle Bereifung, die man mit relativ hohem Druck befüllen kann und somit besser rollen und zudem für solch große Gewichte zugelassen sind. Faustregel je größer der Durchmesser des Reifen, desto höher das zulässige Gesamtgewicht.
Das Rad kannst Du dann nach dem Umstieg noch weiter nutzen, z.B. bei schlechtem Wetter oder Touren durch den Wald.

Gruß

Stephan aka MeinNicknameIstProgramm :D
Ja, sowas fahre ich auch. Ist aber schwer für unter 800 € zu erhalten:(!
http://www.stevensbikes.de/2012/index.php?bik_id=75&cou=DE&lang=de_DE
 
Hi hab mich für ein GHOST Speedline 5700 entschieden !!!! Morgen wird es abgeholt :)

Gruß und daaaaaaaanke für die Hilfe
Andi :daumen:
 
Oh ja, sehr schön und wesentlich hochwertiger als all die anderen Modelle. Ein tolles Bike mit toller "Mittelklasseausstattung":daumen:.
Kostet aber auch 1.099 €, oder:(;)!
 
Schickes und solides Rad. Gratuliere.:daumen: Viel Spass damit.

Hast Du schon Klamotten und sonstiges Zubehör?
 
900 € da es das letzte war !!!

Ein guter Preis. 848,40€ war das günstigste Angebot im Internet, so auf die Schnelle. War das 2012-er in Gr. 49.
Dann nochmal das 2012-der in den Gr. 53 und 61 für 899€. Und nochmal in der Gr. 57 für 899€.

Da haste also einen guten Preis bekommen. :daumen:
 
Ein guter Preis. 848,40€ war das günstigste Angebot im Internet, so auf die Schnelle. War das 2012-er in Gr. 49.
Dann nochmal das 2012-der in den Gr. 53 und 61 für 899€. Und nochmal in der Gr. 57 für 899€.

Da haste also einen guten Preis bekommen. :daumen:
Vor allem hat der TE den Service von nem Händler am Ort. Das ist auch ein paar Euro wert.
 
Oh nettes Rad :) würde mir auch gefallen... für den Preis scheint es echt schon nen Schnäppchen zu sein! Und das beim Händler - sehr gut.

Dann wünsche ich dir damit ganz viel Spaß

Gruß
cologne
 
Zurück