Angegebene Werte sind die maximalen Drehmomente, die für die Schraubverbindung gelten. Werden die überschritten, riskiert man primär eine Beschädigung von Schraube und Gewinde.
Die von-bis-Angaben auf der Sattelklemme bedeuten letztlich minimales Anzugsmoment bis maximales Anzugsmoment.
Die Verbindungen von Sattelstütze und Rahmen oder auch Vorbau und Lenker usw. sind formschlüssige Verbindungen. Wenn die Sattelstütze oder der Lenker rutscht, dann, i.d.R. weil die Toleranzen der Außen- und Innendurchmesser der Verbindungpartner zu weit auseinanderliegen um eine formmschlüssige Verbindung noch herstellen zu können.
Die aufeinander liegende Fläche wird viel kleiner. Wenn Sattelstützen beschädigt werden, dann dadurch, dass sich Kerben bilden, die, wenn tief genug, im Zweifel Sollbruchstellen werden.
Wenn man seinen Carbon-Teilen einen Gefallen zun will, sorgt man dafür, dass es im Bereich der Verbindung keine schrfan Grate usw. gibt. Um ein Rohr, sei es aus Metall oder Kunstoff, allein durch die Klemmung zum Kollabieren zu bringen, braucht es schon recht hoher Kräfte.