Deshalb besser von unten rantasten. Wenn die Stütze im Lastbetrieb rutscht trotz Maßhaltigkeit und trotz Montagepaste, oder der Lenker nach Schlagloch etwas verdreht etwas dann wars halt zu wenig, aber da passiert halt nix wildes. Dann schraub ich halt 1/4 Umdrehung fester.
Wenn ich aber mit ungenauem 20 € Dremo stumpf den aufgedruckten Max-Wert anknalle, dann leiden die Anbauteile und das Risiko dass es irgend wann berstet ist höher als wenn man mit etwas Verstand und ohne Dremo selber schraubt. Das beste Dremo bei Stütze und Lenker ist immer das niedrigts mögliche das hält (außer bei Patentstützen deren Schraube auch auf Biegung beansprucht wird).
Bei Innenlager oder Kassettenabschlussring brauch man auch keinen Dremo, da muss man halt kräftig anziehen. Über 50 NM bekommt man nicht so leicht gewürgt ohne rohe Gewalt.