• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welcher Sattel von diesen?

joschi06

Neuer Benutzer
Registriert
15 August 2023
Beiträge
7
Reaktionspunkte
1
Guten Abend,

nach meiner heutigen Ausfahrt hab beschlossen, dass ein neuer Sattel her muss, er ist einfach zu hart. Das ist für mich der größte Schwachpunkt am Rad. Hier ein paar Eckdaten:
Stevens Stelvio aus 2016 mit Originalsattel
176cm, 73kg, Sitzknochenabstand 13cm, männlich
120 km pro Woche, nicht im Regen

Der Ergon Konfigurator hat folgendes ausgespuckt: Größe M/L
1. SR Allroad Core Pro Men
2. SR Pro Men
3. SR Comp Men
4. SR Allroad Core Comp Men

Alternativ habe ich diese Modelle gefunden.
Klick
Klick
Klick

Was meint ihr? Taugen auch die günstigen Sättel? Habt ihr Tipps oder Empfehlungen?
Vielen Dank!
 
1715484077740.jpeg
 
Höhe und Neigung stimmen, Hosenpolster ist etwas dünn, aber das ist alles nicht das Problem.
Auf einem anderen Rad hab ich einen alten Sattel mit Ausschnitt. Der ist viel angenehmer.
 
Guten Abend,

nach meiner heutigen Ausfahrt hab beschlossen, dass ein neuer Sattel her muss, er ist einfach zu hart. Das ist für mich der größte Schwachpunkt am Rad. Hier ein paar Eckdaten:
Stevens Stelvio aus 2016 mit Originalsattel
176cm, 73kg, Sitzknochenabstand 13cm, männlich
120 km pro Woche, nicht im Regen

Der Ergon Konfigurator hat folgendes ausgespuckt: Größe M/L
1. SR Allroad Core Pro Men
2. SR Pro Men
3. SR Comp Men
4. SR Allroad Core Comp Men

Alternativ habe ich diese Modelle gefunden.
Klick
Klick
Klick

Was meint ihr? Taugen auch die günstigen Sättel? Habt ihr Tipps oder Empfehlungen?
Vielen Dank!
Sattel sind eine sehr individuelle Angelegenheit, was für den einen "der beste Sattel ever" ist, ist für eine andere Person mit gleicher Anatomie die Hölle. Da hilft nur entweder testen, testen, testen oder Zufall und Glück.

In über 50 Jahren auf dem Rad war ich mal mehr mal weniger zufrieden mit dem Sattel, aber schmerzhaft waren sie alle nach spätestens 4-5h Fahrt. Beim neuen Agree habe ich den Nuance SLT Road kennen gelernt und ich fühle mich seither wie neu geboren. Selbst mit Hosen ohne Polster (Laufhosen) sitze ich auch nach 6h noch völlig beschwerdefrei auf dem Rad. An anderer Stelle hier im Forum wurde der Sattel hingegen als sehr unbequem beschrieben.
 
Um wirklich beurteilen zu können welcher Sattel passt, muss man ein Bild seines nackten Hintern hier einstellen und einen Zollstock daneben legen. Und nicht vergessen die Spoilerfunktion zu benutzen. 🙈
 
Um wirklich beurteilen zu können welcher Sattel passt, muss man ein Bild seines nackten Hintern hier einstellen und einen Zollstock daneben legen. Und nicht vergessen die Spoilerfunktion zu benutzen. 🙈
Eh klar. Der Schritt kommt aber erst, wenn die Auswahl auf max. 3 Modelle eingegrenzt wurde.

Alternativ kann man sich seit 2018 übrigens auch auf einen Kopierer setzen.
 
Was meint ihr? Taugen auch die günstigen Sättel? Habt ihr Tipps oder Empfehlungen?
Vielen Dank!
Da kann man einen Glückstreffer landen. Hatte mal eine Radsport - Freundin, die ist richtig lange Strecken gefahren (Trondheim - Oslo) und fuhr immer highend Räder mit ´nem Billigsattel drauf. Ist aber nicht die Regel...
Schau einmal, welche Sättel viel gefahren werden, das ist schon einmal ein Anhaltspunkt. Mit Exoten würde ich erst experimentieren, wenn nichts mehr geht.
 
Der letzte ist dir definitiv zu schmal (falls korrekt gemessene 13cm, der Sattel sollte etwas breiter sein), die Selle Italia könnten ganz knapp so gehen, die Ergon gibt es auch bei den Herren in 153mm. Alles in allem passt der Würfel, ausprobieren musst du es selber...
 
Ich habe das Ergon SR Pro Men in M/L bestellt und werde nach der ersten Ausfahrt berichten.
100€ für einen Sattel ist schon knackig, mal schauen wie gut er tatsächlich ist.
Die gefederte Sattelstütze von Canyon wäre dann der nächste Schritt, aber das sehe ich noch.
 
Ich habe das Ergon SR Pro Men in M/L bestellt und werde nach der ersten Ausfahrt berichten.
100€ für einen Sattel ist schon knackig, mal schauen wie gut er tatsächlich ist.
Die gefederte Sattelstütze von Canyon wäre dann der nächste Schritt, aber das sehe ich noch.
also … sooo teuer sind 100€ für einen vernünftigen Sattel nicht, finde ich persönlich
 
Wenn der Hintern wegen nem falschen Sattel schmerzt, wird ne gefederte Stütze wahrscheinlich nichts bringen.
Ich fahre nen Berthoud Aspin und war nach der letzten 300km Tour zumindest am Hintern völlig schmerzfrei.
Für mein neues Rad (3t Exploro) hab ich mir jetzt nen Brooks C13 bestellt, mit der Hoffnung mir nicht noch nen zweiten Berthoud kaufen zu müssen 🤪.

LG Simon
 
Wenn der Hintern wegen nem falschen Sattel schmerzt, wird ne gefederte Stütze wahrscheinlich nichts bringen.
Ich fahre nen Berthoud Aspin und war nach der letzten 300km Tour zumindest am Hintern völlig schmerzfrei.
Für mein neues Rad (3t Exploro) hab ich mir jetzt nen Brooks C13 bestellt, mit der Hoffnung mir nicht noch nen zweiten Berthoud kaufen zu müssen 🤪.

LG Simon
Und weshalb kaufst du einen Brooks, wenn du mit dem Berthoud so gute Erfahrungen gemacht hast?
 
Weil ich den Brooks “fast neu” auf günstig auf E-Bay bekommen konnte, von daher ist der Verlust falls er doch nicht passt gering.
Von den Brooks Cambium Sätteln habe ich bisher fast nur gutes in meinem Umfeld gehört, daher ist für mich jetzt der Punkt gekommen an dem ich mal einen testen werde.
Sollte ich mit dem Brooks jedoch nicht zurechtkommen, dann wird es auch für das neue Rad ein Berthoud werden.

LG Simon
 
Ich habe das Ergon SR Pro Men in M/L bestellt und werde nach der ersten Ausfahrt berichten.
100€ für einen Sattel ist schon knackig, mal schauen wie gut er tatsächlich ist.
Die gefederte Sattelstütze von Canyon wäre dann der nächste Schritt, aber das sehe ich noch.
Sehr gute Wahl, ist nicht zu hart und nicht zu weich. Mit 73kg würde ich nicht die Canyon S14 oder S15 kaufen weil die dann schon grenzwertig viel federn. Gibt ja noch andere Flexstützen
 
Zurück
Oben Unten