G
Gelöschtes Mitglied 6536
Nein er will Drahtreifenfelgen. Wer Schlauchies will, kennt auch die Begrifflichkeiten.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann weisst du nicht, was moderne Carbon-LR leisten können. Ich kenne beide "Lager" und nur ein kleiner Teil ist alltagstauglich. Ich fahre meine Xentis bei jedem Wetter und sie stehen den Alus meiner Mitfahrer in nichts nach. Teuer stimmt, dafür halten sie aber auch mindestens doppelt so lange!Also mit einer Felgenbremse würde ich nie mit Carbonfelgen fahren, ist einfach nicht alltags tauglich und dazu schweineteuer. Und eine DB möchte ich nie an meinen Rennrädern.
Danke für den Hinweis der Xentis, könnte vielleicht mal was werden. Ich habe noch 2 Paar komplette Alufelgen (Mavic Ksyrium Elite S), das sind etwa 90t km, oder auf mein Pensum hochgerechnet 4 Jahre.Bis zum Ende des Jahres hat mein Xentis Satz die 50T km voll. Das soll mir mal einer mit Alu-LR nachmachen!
Ja die Zipp habe ich mir auch schon Angeschaut!
Mir würde die 202 gefallen!
Zipp sind aber nicht so Steif Lese ich immer.
Für die Berge eher nicht so gut, oder?
Er hat nur nach "Dura Ace Laufrädern" gefragt. Die gibt es zur 9000er DA mit Felgenhöhen 24/35/50/75mm.Ich finde es jetzt aber erstaunlich, dass du einen Radlaufsatz für die Berge suchst und dann bei Hochprofilern landest!?
Was willst du denn jetzt?
Ehrlich gesagt, würde ich mir als Anfänger nicht so viel Gedanken um's (teure) Material machen. Besser wäre es dein RR endlich auf die Strasse zu bringen.Welchen Satz könnt ihr noch empfehlen!
Der Preis sollte nicht mehr als 2000,- € Kosten.
Wie kommst du denn da drauf? Ist natürlich Unsinn. Vielleicht gibt's Hersteller von Carbon Clinchern die da Einschränkungen machen, mir sind aber keine bekannt.......... Nur um dann bei Carbonclinchern keine Latex-Schläuche fahren zu dürfen um dann wieder 5 Watt zu verlieren? Nee ich fahre flache Alu-Clincher, vorzugsweise mit CX Ray 20/24 Speichen.
Wie kommst du denn da drauf? Ist natürlich Unsinn. Vielleicht gibt's Hersteller von Carbon Clinchern die da Einschränkungen machen, mir sind aber keine bekannt.
Damit hinkt deine Argumentation auch: Wenn ich deine Aussagen so nehme kann ich sagen, ich will keine Latexschläuche aber einige Watt Gewinn, dann fahre ich Carbon. Bin ich aber wirklich so sehr auf jedes Watt aus, dann fahre ich beides.
Und wenn man es genau nimmt ist es bei jedem Hobbyfahrer sowas von egal ob er Latex, Carbon oder sonst was fährt. Meist ist es die reine Optik und der Spass am eigenen Renner was das Kaufargument betrifft. Das Auge fährt ja auch mit und da sind Latexschläuche der Renner schlechthin![]()