• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?


  • Umfrageteilnehmer
    169
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Ich halte diesen Hype zu den hohen Trittfrequenzen für Schwachsinn. Ich glaube selbst Lance ist in seinen Glanzzeiten keine 110er Kadenz im Flachen gefahren.
39:16 das ist etwas für den Berg, aber nicht für die Ebene.
Außerdem wirkt sich eine zu hohe Trittfrequenz genauso negtive auf die Leistung aus, wie eine zu hohe Übersetzung, die nur mit Kraft getreten wird. Ich glaube sogar ich hätte mal irgendwo gelesen, dass man im Vergleich eher lange die dicken Gänge treten kann, als die hohe Frequenz durchzuhalten.
Also ich denke das Ziel von Rennradfahren ist doch so schnell als möglich von A nach B zu fahren. Wenn ich jetzt nur um eine hohe Trittfrequenz zu treten, weil es Mode ist, 2 km/h einbüsse, macht dies für mich keinen Sinn. Vielmehr habe ich manchmal den Eindruck, dass viele Fahrer nicht bereit sind sich zu quälen und lieber mit einer hohen Trittfrequenz langsam durch die Gegend gongeln, anstatt sich wirklich zu trainieren.

Hinault und Riis fuhren am Berg 42:16 - auch wenn man kein Profi ist - so sind 39:16 in der Ebene etwas für meinen Sohn und der ist erst 3 Jahre alt.

Viel Spaß beim Rad(wandern).

-Was ist ein Berg? (ok, eigener Thread ;) )
-Es ist schön, wenn man sich mit Hinault und Riis vergleichen kann
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Irgendwie finde ich das ja putzig :eyes:

Wo auch immer man hier im Forum zum Thema Training und Fitness mitliest, tummelt sich eine erkleckliche Schar von Predigern des GA1 (:blabla: mindestens 90% der Trainingsumfänge müssen GA1 sein oder so). Dabei definiert sich GA1 meines Wissens zu 60-70% HF_max und TF 100/min - also wo sind all die GA1-Fetischisten? An dieser Umfrage können sie jedenfalls nicht teilgenommen haben, wie ich den "Diesel"-Ergebnissen entnehme (courtesy Doc Salino) ;)

Obwohl mir das ganze GA-sonstwas-Geseihe sowas von am A**** vorbeigeht, bin ich selbst ja auch mehr ein Ritter der Trittfrequenz. Das liegt aber einerseits daran, dass mir mein RR-Mentor einst die hohe TF nahegelegt hat (übrigens lange vor der Ära Armstrong :cool:), und andererseits erschließe ich mir damit, im Motorsprech, eine deutlich verbesserte Elastizität, weil ich oben 'raus Koordinationsvermögen trainiere. 80/min kann ja jeder Dödel rund treten :D:lol::lol::lol:

PS: Ich fahre ohne Pulsuhr.
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

-Was ist ein Berg? (ok, eigener Thread ;) )
-Es ist schön, wenn man sich mit Hinault und Riis vergleichen kann

Wenn Du es richtig gelesen hättest habe ich mich nicht mir denen verglichen - aber wenn Du drauf anlegt - Dich lass ich stehen - egal zu welcher Tag und Nachtzeit Du Dich meldest. 46 Zähne als großes Blatt ...
:jumping:
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Wenn Du es richtig gelesen hättest habe ich mich nicht mir denen verglichen - aber wenn Du drauf anlegt - Dich lass ich stehen - egal zu welcher Tag und Nachtzeit Du Dich meldest. 46 Zähne als großes Blatt ...
:jumping:

Ich versuche dann bei deinem Sohn zu lutschen.
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Wenn Du es richtig gelesen hättest habe ich mich nicht mir denen verglichen - aber wenn Du drauf anlegt - Dich lass ich stehen - egal zu welcher Tag und Nachtzeit Du Dich meldest. 46 Zähne als großes Blatt ...
:jumping:

... fahre für Onkel Hotte als Wasserträger - damit er gegen diesen heldenhaften - (wird wohl ein A-Amateur sein) bestehen kann... VHR:wut::wut:
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

@ Haggi: Danke! Ich sehe das als sportliche Herausforderung, es gibt viele sehr gute Fahrer. Leider sind wir räumlich weit getrennt, so dass ein objektiver Vergleich wohl entfällt.

Ich bin begeistert, wie die 46 Z KB Erweiterung der Signatur wirkt. So wollte ich das haben! Sie bezieht sich auf eines meiner 6 Räder und wer auf dieser Ebene argumentiert... naja, Keule läuft für den Hausgebrauch ganz anständig damit und der 11-23 hinten.

@ Versandhausradler: Es wäre mir eine Ehre, gegen einen A-Amateur mit >15000 km/Jahr komme ich nicht allein an.

Und on topic: So lange man nicht bei 35 km/h mit 53-13 oder sogar 53-11 drückt, soll doch jeder seinen Stil durchziehen. ICH finde die goldene Mitte im Bereich 90-100 ideal auf die Distanz. Entscheidend ist, wer schneller ist und womit man sich wohl fühlt. Der Rest ist der berühmte S-Vergleich.
 
Zurück