• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?


  • Umfrageteilnehmer
    169

marex

Aktives Mitglied
Registriert
22 Mai 2008
Beiträge
449
Reaktionspunkte
249
Hi,

der Titel sagt schon alles, mich würde interessieren welche Trittfrequenz Ihr auf ebener Straße favorisiert.

Ich selbst finde mich am besten zwischen 85 und 90/min zurecht.
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Beim GA Training immer über 100 im Flachen, bei Intervalle auch schon mal über 120, leider ist es bei uns fast nie Flach ;).
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Zu Saisonbeginn waren's 100, mittlerweile 105 bis 110. Die 130 gestern waren mal zum probieren und nur kurze Zeit - wenigstens hat mich mein Rad nicht abgeworfen :dope:
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

die frage ist... unter volllast, im ga1, oder 2?
unter volllast(z.b. beim zeitfahren): 95-100rpm
ga2: 85-95
locker ga1: 80-85rpm
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Ich fahre am Bodensee entlang immer zwischen 90 - 110 (teilw. bisschen hügelig)
hat mir persönlich sehr viel gebracht.

Habe so längere und bessere Ausdauer, merke ich insbesonders in den Bergpassagen.
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Ihr fahrt unfaßbar hohe Trittfrequenzen. Ich bemühe mich auch um hohe Trittfrequenzen, lande aber immer bei 80 bis maximal 90 U/Min. Alles was darüber ist, halte ich für aberwitzige Kurbelei. Selbst wenn ich ohne jeden Widerstand trete (also in einem Berggang) , dann verlasse ich ab 90 Umdrehungen den GA1 Bereich. Außerdem kommt es mir regelrecht albern vor mit 100 U/Min zu fahren...
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Hab mich schon immer als den Diesel unter den Radfahrern gefühlt: (70-80 auf langen Strecken ist OK).
Bergab fänd ich mal eine Übersetzung 72:10 angebracht! ;-).
In der Ebene fahr ich jedenfalls gerne 52:13....
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Wenn du viel fährst, steigert sich die Frequenz automatisch. Du baust erst Kraft auf und dann wächst die Kondition diese Kraft auch bei höheren Drehzahlen durch zu treten. Ich habe angangs immer 53-19 auf 75-80 U/min getreten. Das zehrt auf die Distanz aber sehr.

Heute fahre ich dann lieber auf 39-16 bei 95-105, bzw. trete 53-19 auch auf min 95 durch, wenn die Geschw. drin ist. Man bleibt einfach lockerer. Kurzzeitig macht es keinen Unterschied, aber die Eiffizienz über die Distanz wächst.
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Mittlerweile trete ich auch >90, wenn auch etwas niedrigere Trittfrequenzen auch eine niedrigere HF bedeuten (bei mir). Am Berg allerdings fahre ich eher etwas weniger, also 70-80
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Keine Ahnung...ich trete einfach und das Rad geht manchmal schneller und manchmal langsamer nach vorn. Ebene fahr ich sowieso nur sehr, sehr selten!
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Ich halte diesen Hype zu den hohen Trittfrequenzen für Schwachsinn. Ich glaube selbst Lance ist in seinen Glanzzeiten keine 110er Kadenz im Flachen gefahren.
39:16 das ist etwas für den Berg, aber nicht für die Ebene.
Außerdem wirkt sich eine zu hohe Trittfrequenz genauso negtive auf die Leistung aus, wie eine zu hohe Übersetzung, die nur mit Kraft getreten wird. Ich glaube sogar ich hätte mal irgendwo gelesen, dass man im Vergleich eher lange die dicken Gänge treten kann, als die hohe Frequenz durchzuhalten.
Also ich denke das Ziel von Rennradfahren ist doch so schnell als möglich von A nach B zu fahren. Wenn ich jetzt nur um eine hohe Trittfrequenz zu treten, weil es Mode ist, 2 km/h einbüsse, macht dies für mich keinen Sinn. Vielmehr habe ich manchmal den Eindruck, dass viele Fahrer nicht bereit sind sich zu quälen und lieber mit einer hohen Trittfrequenz langsam durch die Gegend gongeln, anstatt sich wirklich zu trainieren.

Hinault und Riis fuhren am Berg 42:16 - auch wenn man kein Profi ist - so sind 39:16 in der Ebene etwas für meinen Sohn und der ist erst 3 Jahre alt.

Viel Spaß beim Rad(wandern).
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

a - Schulung der Motorik
b - Entlastung der Gelenke (z.B Knieprobs)
c - weniger Kraftanteile = längere Ausdauer
d - wer sagt denn das bei Rennsituationen die Trainigs-TF gefahren wird?
e - die anfangs höhere Belastung für den Kreislauf nimmt deutlich ab.
f - 39-12/21 reicht von 20-40 km/h

a-z = fahre jeder so wie er es für richtig hält - sonst ufert hier wieder ein Ideologienstreit aus...
VHR
 
AW: Welche Trittfrequenz fahrt Ihr in der Ebene?

Ich habe noch nie gehört, daß jemandem ein Titel oder die Medaille aberkannt worden sei, weil seine Kadenz zu hoch und
die getretenen Gänge zu klein gewesen seien, weil er am Berg aufs kleinere Blatt geschaltet hat und nicht mit dem großen Blatt und dem kleinsten Ritzel "Kniebeugen mit Hantel" gemacht hat.

Es reicht also nicht, schnell zu sein (ich spreche hier nicht für mich), sondern man muß die Geschwindigkeit auch noch mit möglichst großem Gang erreichen (das sind ja gleich zwei Schwanzlängenvergleiche in einem).


Ich halte diesen Hype zu den hohen Trittfrequenzen für Schwachsinn. Ich glaube selbst Lance ist in seinen Glanzzeiten keine 110er Kadenz im Flachen gefahren.
39:16 das ist etwas für den Berg, aber nicht für die Ebene.
Außerdem wirkt sich eine zu hohe Trittfrequenz genauso negtive auf die Leistung aus, wie eine zu hohe Übersetzung, die nur mit Kraft getreten wird. Ich glaube sogar ich hätte mal irgendwo gelesen, dass man im Vergleich eher lange die dicken Gänge treten kann, als die hohe Frequenz durchzuhalten.
Also ich denke das Ziel von Rennradfahren ist doch so schnell als möglich von A nach B zu fahren. Wenn ich jetzt nur um eine hohe Trittfrequenz zu treten, weil es Mode ist, 2 km/h einbüsse, macht dies für mich keinen Sinn. Vielmehr habe ich manchmal den Eindruck, dass viele Fahrer nicht bereit sind sich zu quälen und lieber mit einer hohen Trittfrequenz langsam durch die Gegend gongeln, anstatt sich wirklich zu trainieren.

Hinault und Riis fuhren am Berg 42:16 - auch wenn man kein Profi ist - so sind 39:16 in der Ebene etwas für meinen Sohn und der ist erst 3 Jahre alt.

Viel Spaß beim Rad(wandern).
 
Zurück