• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmenhöhe

mc_dvag

Neuer Benutzer
Registriert
1 Mai 2006
Beiträge
84
Reaktionspunkte
0
nabend...

ich hab ein neues RR ins auge gefasst, ich habe z.Z. RH 50 bei 173 cm das neue rad gibt es in RH 49 oder 53 probe sitzen ist nicht möglich da ich es online bestellen will. was meint ihr im zweifelsfall 49 nehmen der 50er passt ganz gut. 53 könnte wieder zu groß sein :p :confused:



michael
 
Messe bei deinem alten Rad die Oberrohrlänge ab und vergleiche sie mit dem neuen! Ist wesentlich wichtiger als die Rahmenhöhe! Was hast du außerdem für eine Schrittlänge? Bei 1,73m kommt mir 49 oder 50 extrem klein vor! Solltest du nur 80 Schritt haben wären wir schon beim 53er!
 
schritt sind ca. 82 cm ja. beim örtl. zeg händler wurde mir vom 53er abgeraten?! werd mein rad heute mal vermessen.

danke im schonmal

michael
 
Moin,

laut Rahmenrechner kommt bei Dir RH 54,53 raus!

Ich kann mir nicht vorstellen,dass dein jetziges Rad in RH50 passt!Es sei denn Du hast ne 400mm MTB Stütze drin und nen 140mm Vorbau drauf. :dope:
 
mc_dvag schrieb:
nabend...
ich hab ein neues RR ins auge gefasst, ich habe z.Z. RH 50 bei 173 cm das neue rad gibt es in RH 49 oder 53 probe sitzen ist nicht möglich da ich es online bestellen will. was meint ihr im zweifelsfall 49 nehmen der 50er passt ganz gut. 53 könnte wieder zu groß sein :p :confused:
michael

Ich sehe das Du mit Tria Aufsatz fährst. Wenn Dein Rad für Triathlonveranstaltungen gedacht ist - geht mir jedenfalls ein Licht auf.:idee:
Dann kannst Du natürlich spielend ein kürzeres Oberrohr in kauf nehmen. Außerdem würde das die Rahmenhöhe von 50 rechtfertigen - die sonst meist Personen > 1,70m Körpergröße fahren. :)

Was mir aber noch auffällt ist die Differenz von 49 auf 53 cm. Kann es sein das dies eine Slopingrahmengeometrie beeinhaltet? Dann war alles für die Katz bisher. Vielleicht klärst Du mal auf an welches Rad Du gedacht hast. Wäre bestimmt hilfreich!
 
ja, der vorgänger ist damit zwei triathlon mitgefahren ich selbst hab einen hinter mir. ich wollte das rad nun "ausmustern" und eben als training bzw. normales RR nehmen und mir für meine zwecke ein triathlonrad bestellen. ich bin mir jedoch noch nicht sicher welches.

ich könnte mich aber mit dem hier

http://www.canyon.com/triathlonbikes/ausstattung.html?b=26#ausstattung

glaub ich gut anfreunden. mal sehen hat ja noch ein zwei monate zeit. war eben nur unsicher wegen der rahmenhöhe allgemein.



michael
 
Jetzt kommmen wir der Sache doch was näher. Ein Canyon mit Scheibenrad und Dura-Ace Teilausstattung hat sicherlich seine Reize. Bei Deinen Maßangaben wäre der 49 Rahmen recht klein und der 53er schon Rennradgeometrie. Stellt sich die Frage ob Du hier den passenden Rahmen für Dich findest. Aber das kannst Du ja mit Canyon klären.

Ich persönlich würde dann jedoch einen Kuota K-Factor mit weit weniger Gewicht bevorzugen. Zumal als Grundgerüst direkt ein leichtes Rahmenset und auch im bergigen Terrain Zuhause. Aber das ist je nach Strecke und Geschmack ja bekanntlich unterschiedlich. ;)
 
Zurück