• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengröße und Kurbelart für neues RR ?

Tribut

Neuer Benutzer
Registriert
26 August 2011
Beiträge
10
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe mich nun entschieden, mir das Rose Pro-RS 3000 zu kaufen. Hier ist der Link zum Rad. Nun bleibt noch die Frage der Rahmengröße und die Wahl zwischen einer Compactkurbel oder einer 2-fach Kurbel.

Für die Rahmengröße habe ich bei competitive cyclist diese Werte eingegeben:


Gender
M
Inseam
82.5 cm
Trunk
63.5 cm
Forearm
32.5 cm
Arm
65 cm
Thigh
58 cm
Lower Leg
52.5 cm
Sternal Notch
141 cm
Total Body Height
175 cm


Und habe dann fürs Eddy Fit (was ich als Kompromiss zwischen sportlich orientierter und komfortorientierter Fahrweise vertstanden habe) folgende Tabelle erhalten:

Seat tube range c-c
54.6 - 55.1

Seat tube range c-t

56.3 - 56.8

Top tube length

53.3 - 53.7

Stem Length

9.8 - 10.4

BB-Saddle Position

72.1 - 74.1

Saddle-Handlebar

52.4 - 53.0

Saddle Setback
6.1 - 6.5




Nur weiß ich nun nicht wirklich, was mir diese Daten für die richtige Rahmengröße sagen sollen. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schon mal im Voraus,

Tribut
 
RH 53, weil der Sitzwinkel mit 74,5° schon recht steil ist. Die effektive Oberrohrlänge wird damit noch etwas mehr als die angegebenen 53cm, und as Oberrohr ist entscheident.
 
Was empfiehlt denn der Rose Rechner an RH? Mit Deinen Maßen empfiehlt Rose 55cm ...

Gute Fahrer können das große Kettenblatt (53er) einer 2-fach Kurbel nutzen. Ich als fortgeschrittener Anfänger bin froh, dass ich eine Compact Kurbel (50/34) gewählt habe. Das kleine Blatt nutze ich so bei Gegenwind und an Steigungen. In der Ebene kann ich dann durchgängig das 50er Blatt einsetzen.
 
Zurück