• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengröße Rose Pro SL 2000

El Locco

Neuer Benutzer
Registriert
12 September 2016
Beiträge
11
Reaktionspunkte
2
Hallo Miteinander,

Ich habe vor von MTB auf Rennrad umzusteigen und habe mich bereits für das Rose Pro SL 2000 entschieden. Allerdings bin ich mir bei der Rahmengröße unschlüssig.
Der RoseRechner gibt bei Schritthöhe 78cm eine Rahmenhöhe von 51 und bei 79cm bereits die 53.
Laut diesem Rechner http://www.competitivecyclist.com/S...2861Xe7219947aa72390ec18ebc7e35eb212a#results würde alles für die Größe 53 sprechen. Auch mit Schritthöhe von 78cm.
Zu welcher Größe würdet ihr mir raten?

VG Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Welche Rahmengröße Rose Pro SL 2000
Wenn Bocholt oder München nicht zu weit entfernt liegen, würde ich dir raten in einer der Filialen eine Probefahrt zu machen.
Allein anhand der Schrittlänge macht man die Rahmengröße nicht fest. Und selbst wenn du dich komplett vermessen lässt, ist die daraus errechnete Größe nur ein Anhaltspunkt. Wenn du dich dann noch im Grenzbereich zwischen zwei Größen befindest, kannst du halt nur durch Probieren feststellen, welche der fraglichen Größen dir besser liegt.
 
Für eine Probefahrt müsste ich ca. 400km fahren. Aber ich denke im Zweifel immer die kleinere Größe wählen,oder liege ich da falsch?!
 
Schrittlänge 78 Cm
Rumpflänge 62 Cm
Unterarmlänge 33 Cm
Armlänge 63 Cm
Oberschenkel 55 Cm
Unterschenkel 53 Cm
Brustbeinhöhe 144 Cm
Gesamtgröße 175 Cm

Das sind meine Werte die ich eingetragen habe, und das kommt dann bei raus:

Top Tube Length
54 - 54.4 Cm
Seat Tube Range CC
50.5 - 51 Cm
Seat Tube Range CT
52.1 - 52.6 Cm
Stem Length
10.6 - 11.2 Cm
BB Saddle Position
73.4 - 75.4 Cm
Saddle Handlebar
50.5 - 51.1 Cm
Saddle Setback
2.1 - 2.5 Cm
Seatpost Type
Not Setback
 
Da steht (ist doch competitive fit?), dass Du ein 540 - 545 Oberrohr brauchst. Damit bist Du bei Rose zwischen 55 und 53er. Weil Du eher kürzere Beine hast, wirst Du auf dem 55er relativ geringe Überhöhung von ca. 5 cm haben und beim 53er ca. 1,5 cm mehr.

Wenn Du eher gemütlich fahren möchtest, so solltest Du das 55er nehmen, wenn Du die Möglichkeit haben möchtest sportlicher zu sitzen, so solltest Du das 53er nehmen. Ich glaube, dass das 51er für Dich schon grenzwertig ist. Du könntest bei Rose fragen, ob die einen 110 mm Vorbau installieren oder alternativ diesen dazubestellen, falls der originale 100 mm zu kurz sein könnte.
https://www.rosebikes.de/artikel/rose-osc-vorbau/aid:488313?searchquery=rose vorbau


Da man bei Online Kauf das Rad auch zurücksenden kann, wenns nicht passt, könntest Du ja die 53er bestellen und Probesitzen und fahren. Fahren ist natürlich deutlich besser - da hat @Sadwick vollkommen recht, weil die Theorie ist eine Sache und wie man sich auf dem Rad wohlfühlt eine andere. Nicht jeder ist gleich flexibel oder hat sportliche Ambitionen.Leider gibt es auch noch die Möglichkeit, dass die von Dir ermittelten Werte nicht korrekt sind, dann ist die Empfehlung des c-fit natürlich falsch.

Viel Erfolg!
 
Bin selbst 176 cm mit 83 cm SL und fahre ein Rose Xeon RS in 55 cm mit Ritchey WCS setback Stütze und 100 mm Ritchey WCS +/- 6° Vorbau und Ritchey WCS Evo Curce Lenker ... denke das du mit 53 cm Pro SL gut bedient bist. 51 cm erscheint mir grenzwertig nicht OK zu sein.
 
Letzten Mittwoch habe ich das Rad nun bekommen und bin damit bis jetzt 100km gefahren. Ich bin mehr als zufrieden. Da ich seit einem Jahr nicht mehr gefahren bin und vorher auch nur mit dem Mtb für kurze Strecken unterwegs war, hat mir der Hintern nach der ersten Fahrt ein wenig wehgetan. Ansonsten kann ich sagen das alles prima passt.
 
Zurück