• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

NetroXDJ

Neuer Benutzer
Registriert
14 Februar 2008
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Möchte mir das Cube SL Road Race 2008 (Cross-/Fitness-/Speedbike) http://www.rider-store.de/catalog/product_info.php?cPath=25&products_id=647 kaufen, nun ist das bei Cube ein bissl anders mit den Rahmengröße glaub ich und weiss nicht welche Rahmengröße ich nehemen muss. Ich möchte das fahrad nutze um täglich 36 km zur arbeit zu fahren also mit rucksack, jetzt noch mal eine kleine frage am rande kann mann das auch mit einem rennrad ? weil ich nicht genau weiss ob Fitness oder rennrad ? :) danke

Größe: 1,75 m
Schrittlänge: 82 cm
 

Anzeige

Re: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Ich habe ebenfalls das SL Road Race in RG56, bin selber 177cm, 84 Schrittlänge. Es passt perfekt, fährt sich einfach super!! Es ist mein Reise und Trainingsrad, mit leichtem Gepäckträger und Akkuleuchte. Kann es Dir wirklich nur empfehlen :)
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Möchte mir das Cube SL Road Race 2008 (Cross-/Fitness-/Speedbike) http://www.rider-store.de/catalog/product_info.php?cPath=25&products_id=647 kaufen, nun ist das bei Cube ein bissl anders mit den Rahmengröße glaub ich und weiss nicht welche Rahmengröße ich nehemen muss. Ich möchte das fahrad nutze um täglich 36 km zur arbeit zu fahren also mit rucksack, jetzt noch mal eine kleine frage am rande kann mann das auch mit einem rennrad ? weil ich nicht genau weiss ob Fitness oder rennrad ? :) danke

Größe: 1,75 m
Schrittlänge: 82 cm

Hi NetroXDJ,
ich denke das CUBE SL Road Race ist das optimale Rad zum in die Arbeit fahren. Die Rahmengröße dürfte dir auch passen.
Nur mal so aus interresse, hast du einfach 36km oder hin und zurück?
Gruß triduma;)
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Erst mal danke für eure Antworten.
Also auch die 56 Rahmengröße wie Cubaner oder lieber die nächst kleinere RG 53er weil ich in der Größe und Schrittlänge 2cm kleiner bin wie Cubaner.

@triduma 18 km hin und 18 zurück = 36km am tag :)
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Hi NetroXDJ,

wenn sich da mal nur nicht einer ausm mbslk.de Forum verirrt hat ;)
Bei 82 cm Schritt und 175 würde wohl ein 54er oder 55er Rahmen gut passen. Den 56er schätze ich etwas Richtung "Tickchen zu groß", den 53er Richtung "eventuell Tick zu klein" ein.

In der Sitzhaltung gibt es zwischen Fitnessbike und Rennrad eigentlich keinen großen Unterschied, das Rennrad bietet sogar eher mehr Abwechslung im greifen, als das Fitnessbike. Alles eine Frage der Geometrie und des Einsatzzweckes...

Gruss
DerWaldfee
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

ja nun ist es aber so, das das Cube SL Road Race 2008 nur in den größen 50, 53, 56, 59, 62 hergestellt wird... und da ist nun die frage nehm ich lieber RH 53 oder RH 56 ?
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Also ich will Dir da keinen Rat geben ob 56 oder 53. Müsste man sich mal die Geometriedaten ansehen des Rahmens. Also ohne Probefahrt würde ich in Deinem Fall nicht kaufen, ganz ehrlich gesagt.

Gruss
Waldfee
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Hi Netro,
nimm den 56er. Ich bin mir ziemlich sicher dass dir der 53er zu klein ist.
Ich bin 1,72 groß und hab auch schrittlänge 82cm. Hab schon viele Rennräder von CUBE gehabt und bei 28" immer 56er Rahmen. Momentan hab ich zwei CUBE Renner auch in 56.
Gruß triduma;)
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Nimm das 56er, die 2cm kannst mit der Sattelposition problemlos ausgleichen. Übrigens habe ich bei meinem 56er Rahmen mal nachgemessen, von Tretlagermitte bis Oberkante Sitzrohr sinds gute 54cm.
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Nimm das 56er, die 2cm kannst mit der Sattelposition problemlos ausgleichen. Übrigens habe ich bei meinem 56er Rahmen mal nachgemessen, von Tretlagermitte bis Oberkante Sitzrohr sinds gute 54cm.

Oberrohr oder Sitzrohr? Oberrohr ist auch wichtig, miss doch mal kurz...

Gruss Waldfee
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Das Oberrohr hat eine länge von 545mm, von Mitte Sitzrohr bis Mitte Steuerrohr.
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Wenn das Oberrohr beim 56er Rahmen 54,5cm hat dann ist das noch ok, falls jetzt noch jemand die Länge beim 53er rausfindet kann man eine Empfehlung aussprechen. Ich würde dennoch mal versuchen einen 53er und 56er Probe zu sitzen.

Normal mach ich die Reihenfolge so:

1. Schrittlänge
2. Rahmengröße ermitteln
3. Reichweite checken, ob Oberrohr passt
4. Sattelposition abgleichen mit Knielot
5. Überhöhung berücksichtigen
6. Entscheiden

Das geht leider nur vor Ort. Ob 56er Rahmen mit 54,5 cm Oberrohr und vielleicht kürzerem Vorbau und Sattel weiter vorne oder 53er RH mit eventuell 53 cm Oberrohr und etwas kompakter ist dann Glaubensfrage. Mit Schrittlänge 82 cm sollte rechnerisch ca. 53,7 oder so als Rahmenhöhe rauskommen, wobei ja beim 56er schon die Oberrohrlänge relativ kurz ausfälltund eher auf 54 geht.

Also geht schon bisschen Richtung Geschmacksfrage, beide Rahmen sollten fahrbar sein.

Gruss
Waldfee

Gruss
Waldfee
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

also das Oberrohr beim 53er ist laut Cube 53,1 cm und beim 56er 54,0cm siehe auch hier
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/SL-ROAD-RACE_id_21106_.htm#geo3 da sind alle Geometriedaten verfasst. Ich denke mal ich werde die 53er RH nehmen weil man da nicht so gestreckt drauf sitzt wie vieleicht auf dem 56er und es sich doch komfortabeler sitzt.
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Mit 53 cmOberrohr auf jeden Fall eine sehr entspannte Sitzposition, sollte auch nicht zu eng sein mit 175 Körpergröße, könnte ich mir selbst gut vorstellen.

Gruss Waldfee
 
AW: Welche Rahmengröße beim Cube SL Road Race 2008

Hallo.
Gleiches Rad, gleiche Frage, andere Größe: Ich bin 1,90m groß mit Schrittlänge 90cm (ohne Schuhe). Ich würde zu RH62 tendieren, lieg ich damit richtig? Probefahren geht leider nicht, weil das Rad in meiner Nähe überall ausverkauft ist...
Ach ja, evt. würd ich da irgendwann nen rennlenker dranbauen wollen, beeinflusst das die Rahmenwahl?
Geometriedaten gibt's hier
Danke schonmal!
 
Zurück