• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Radcomputer sind die Besten...???

Pantone

Seniorenradler seit 1962
Registriert
26 Juli 2007
Beiträge
1.385
Reaktionspunkte
871
Ort
Innsbruck - Österreich
Habe einen CYCLO CM 8.3A der heuer in der zweiten (!) Saison plötzlich spinnt ! Vor jeder Ausfahrt muss ich diese Saison den HF-Modus und den Rad-Modus immer neu initalisieren ...! Wenn ich kurz vom Rad weg gehe ( Cafe ,Foto usw.) fallen diese beiden Moduse wieder aus und ich muss immer wieder neu initalisieren ...! Total ärgerlich !!!
Habe schon bei CYCLOSPORT nachgefragt , aber einsenden ist die einzige Antwort ! Habe überhaupt den Eindruck dass SERVICE bei denen ein Fremdwort ist !!! Es brauchte 4 Mails bis jemand reagiert hat ...!
Jetzt denke ich mir , wenn das immer so weiter geht , dann werde ich mir einen neuen Computer zu legen , obwohl er mir vom Styling und Design am Besten gefällt !!!
DANKE für Eure Vorschläge und Tips !!!:p
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Hi,
wie findest Du denn DEN.

Ich habe bis jetzt den Vorgänger, mir aber o.g. bestellt.
Kann außer GPS alles. Einfach zu bedienen und sieht gut aus.
Preis ist IMO auch o.k.
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Groß find ich den eigentlich nicht:



Wirklich gut würde es bei Deinem Vorbau in der Tat nicht aussehen.
Kannst das Teil ja umlackieren...:D
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Das neueste VDO Modell sieht auch vielversprechend aus,

etwas Retro
vdo-duo.jpg
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Hallo

mein Radhändler hat nach Jahren Cyclo aus dem Programm genommen, da er nur Ärger mit den Teilen und dem KD hatte.
Es kommt ganz darauf an, was das Teil alles können soll.
Im Moment habe ich einen Cateye zum testen und bin sehr zufrieden. Der ist klein und super zu bedienen oder wie wäre es mit Polar?

Gruß
PRO SL
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Hi Pantone,

na das find ich ja echt witzig, genau die gleichen Erfahrungen hab ich mit dem Ciclo 8.3A gemacht und fast gleichzeitig mit dem 8.2 auch. Zwei Mails an Ciclosport und keinerlei Reaktion. Dann wars mir zu blöd. Ich hab den Eindruck, der Tacho verkraftet Regenfahrten nicht. Mir haben die Tachos gerade wegen des übersichtlichen Designs auch sehr gut gefallen, aber technisch waren sie eine ziemliche Enttäusschung. Ausserdem haben sie nach dem Batteriewechsel den Strom buchstäblich "gefressen". Zum Schluss sind die beiden bei mehr als jeder zweiten Ausfahrten zwischendrin einfach ausgestiegen - entweder "aufgehängt" oder einfach von selbst genullt.

Also ich werd mir bestimmt keinen Ciclosport mehr zulegen, die Dinger haben mich zu sehr genervt und wirklich billig waren sie auch nicht. Für die neue Saison hab ich mir den Polar CS 600 in der Team Edition geholt im Sonderangebot für 159 Euro bei H&S. Der macht wirklich einen sehr viel höherwertigen Eindruck. In den bisherigen drei Monaten Einsatz auch bei Minusgraden gab es keinerlei Probleme, die PC-Kommunikation über einen billigen IRDA funktioniert problemlos.
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

War auch nur mal so ein Deutungsversuch meinerseits. Hab keine Ahnung, woran das wirklich liegt. Bei den automatischen Nullungen waren natürlich immer sämtliche Daten weg. Ich konnte den Tacho am Ende nur durch Herausnahme der Batterie oder den Reset wieder zum Funktionieren überreden.
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

da muss der ciclo 8.3a ja wirklich mist sein, wenn sogar der cs600 ihn um längen übertrifft...mal tacheles..fahre den cs600 seit 2 jahren und für das geld, was ich damals bezahlt habe (rote orginalversion 280 euro), hatte ich mehr erwartet..er zeigt zu wenig funktionen pro display an, man muss sich somit durch 5 modi durchswitchen und dann kann ich diese separate modi noch nicht einmal komplett frei mit den anzeigewünschen gestalten, sondern es gehen nur bestimmte kombinationen...
was natürlich toll ist, die w.i.n.d. technologie..funktioniert einwandfrei...tja und bei der auswertungssoftware fehlen mir auch paar dinge wie eine art excelgesamt tabelle, wo man wochendaten wie hm oder schnitt auswerten kann....
und der hammer ist...wenn dein speedsensor zur neige geht, will polar 50 euro für nen neuen sensor...

fazit: cs600 kämpft in der oberliga mit, ist aber keine eierlegende wollmichsau

gruß jenser
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Nochmal @Franzi ,
das ist schon total ärgerlich - weil billig ist das Ding ja auch nicht !:mad:
LG
Übrigens habe ich bei H&S gerade jetzt den weissen SIGMA ROX 8.0 gesehen - feiner Preis , vielleicht nächste Saison !
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Da Garmin definitiv ein Radcomputer ist ganz klar die Edge-Serie.
Welches Modell ist abhängig vom Bedarf.
Was besseres als diese Geräte gibts für mich nicht!
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Kann den Mavic nicht auf den Vorbau bauen???

Direkt "auf" den Vorbau geht auch nicht, aber darüber geht schon. Die Halterung muß nur entsprechend justiert werden und dann hängt er quasi darüber. Ich hab den Mavic Ultimate und bin sehr zufrieden. Die Funkübertragung läuft ohne Probleme bzw. Aussetzer, die Bedienung ist halbwegs einfach und optisch finde ich ihn (inkl. die Lösung mit dem Sensor im Schnellspanner) ansprechender als so manch anderen "Flatscreen".
 
AW: Welche Radcomputer sind die Besten...???

Bis jetzt (nach 1,5 Jahren Dauergebrauch) bin ich mit der "Z Serie" von VDO sehr zufrieden. Hatte vorher auch den HAC5 von Ciclosport und, wie so viele andere auch, überhaupt kein Glück damit, leider...
 
Zurück