• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche modernen Sättel fahrt ihr?

BTW Scratch mit Carbon Rails und 3D Polsterung:

In Deutschland gibt es den noch nicht in Onlineshops. Bei Prologo kostet er UVP EUR 390. Ich habe einen italienischen Onlineshop gefunden, bei dem er nur EUR 300 mit Steuern und Versand nach Deutschland kostet. Habe bei dem Shop noch nicht bestellt, scheint aber ein großer Shop zu sein, wenn er 21k Bewertungen bei Trustpilot hat.

https://www.gambacicli.com/en/prologo-scratch-m5-pas-3dmss-nack-saddle.html

https://www.trustpilot.com/review/gambacicli.com?utm_medium=trustbox&utm_source=MicroReviewCount
Sind zuverlässig und relativ schnell was den Versand angeht - von denen hab ich auch schon vor ca zwei Monaten einen Scratch 3D Nack für den Kurs von 300 € erworben - siehe oben vor ein paar Seiten:

@J_Quak
Auf Angebotsanfrage aber inkl. Versand minimal günstiger und ebenso schnell und zuverlässig:
https://www.bortonemoto.com/catalog...-forchetta-TIROX-colore-hard-black-copy-13823
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat hier vielleicht jemand einen Prologo Dimension?

Vielleicht im vergleich zum Scratch oder Selle Italia SLR?

So ganz glücklich bin ich mit dem Scratch doch noch nicht gerade jetzt bei der Hitze wenn man viel schwitzt, kommen wieder die Probleme mit den Hautirritationen am Übergang zum Oberschenkel.

Jetzt dachte ich an den Prologo Dimension oder eventuell den SLR in L3 da hatte ich bisher nur den S3
 
Hat hier vielleicht jemand einen Prologo Dimension?

Vielleicht im vergleich zum Scratch oder Selle Italia SLR?

So ganz glücklich bin ich mit dem Scratch doch noch nicht gerade jetzt bei der Hitze wenn man viel schwitzt, kommen wieder die Probleme mit den Hautirritationen am Übergang zum Oberschenkel.

Jetzt dachte ich an den Prologo Dimension oder eventuell den SLR in L3 da hatte ich bisher nur den S3
Der Dimension ist mittlerweile mein absoluter Lieblingssattel. Für mich ist er der Sweetspot zwischen rund und flach.
 
Hat hier vielleicht jemand einen Prologo Dimension?

Vielleicht im vergleich zum Scratch oder Selle Italia SLR?

So ganz glücklich bin ich mit dem Scratch doch noch nicht gerade jetzt bei der Hitze wenn man viel schwitzt, kommen wieder die Probleme mit den Hautirritationen am Übergang zum Oberschenkel.

Jetzt dachte ich an den Prologo Dimension oder eventuell den SLR in L3 da hatte ich bisher nur den S3
Bist du den Prologo Nago schon gefahren? Fahre den in 147mm und bin super zufrieden mit dem Sattel, hatte vorher den Nuance in 140mm. Seit ich den breiten Sattel fahre, die Sitzhöhe minimiert (5 mm tiefer) und das Linola Schutzbalsam nutze, habe ich keine Probleme mehr.

Aktuell ist der Prologo Dimension bei Bike 24 im Angebot!

https://www.bike24.de/p1958907.html
 
Bist du den Prologo Nago schon gefahren? Fahre den in 147mm und bin super zufrieden mit dem Sattel, hatte vorher den Nuance in 140mm. Seit ich den breiten Sattel fahre, die Sitzhöhe minimiert (5 mm tiefer) und das Linola Schutzbalsam nutze, habe ich keine Probleme mehr.

Aktuell ist der Prologo Dimension bei Bike 24 im Angebot!

https://www.bike24.de/p1958907.html


Genau wegen dem Angebot hab ich gefragt. Ich hab ihn mal bestellt mal schauen wie er ist. Denke für den Preis bekommt man ihn auch gut wieder verkauft.

Den Nago hab ich auch noch nicht probiert das wäre auch noch eine Option. Leider findet man kaum Informationen zu welcher Position bzw. auch Problemen welcher Sattel von Prologo passt.

Der normale Nuance passt mir auch gar nicht so schlecht, der Nuance SLT mit den Carbon Rails geht dafür gar nicht.

Von Linola Hautschutzbalsam hab ich auch schon gelesen. Ist der besser als die üblichen Cremes? Die Charmois Buttr die ich aktuell verwende ist relativ leicht wasserlöslich, dadurch ist sie mit viel Schweiß gleich mal weg.
 
Linola hatte ich zuletzt. Sehr gut. In Verbindung mit etwas Schweiß ist es aber extrem schnell so, dass du nicht mehr das Gefühl hast, dass da noch etwas ist.
Vergleich: Xenofit Hirschtalg hinterlässt erheblich länger das Gefühl, dass da etwas ist.
Prologo fahre ich, genau den von Bike24.
Ist zum Saisonbeginn immer so eine Sache. Ich bin nicht so ganz zufrieden und lese aus diesem Grund hier immer mit
 
Genau wegen dem Angebot hab ich gefragt. Ich hab ihn mal bestellt mal schauen wie er ist. Denke für den Preis bekommt man ihn auch gut wieder verkauft.

Den Nago hab ich auch noch nicht probiert das wäre auch noch eine Option. Leider findet man kaum Informationen zu welcher Position bzw. auch Problemen welcher Sattel von Prologo passt.

Der normale Nuance passt mir auch gar nicht so schlecht, der Nuance SLT mit den Carbon Rails geht dafür gar nicht.

Von Linola Hautschutzbalsam hab ich auch schon gelesen. Ist der besser als die üblichen Cremes? Die Charmois Buttr die ich aktuell verwende ist relativ leicht wasserlöslich, dadurch ist sie mit viel Schweiß gleich mal weg.
Der Dimension ist 143mm breit und das Heck ist etwas steiler im Vergleich zum Nago der 147mm breit ist. Mir kommt der Nago sehr entgegen und passt perfekt. Ich finde das Linola Schutzbalsam hervorragend, trage nur wenig auf vor der Fahrt und lass es kurz trocknen, dann hält es und erfüllt seinen Zweck. Einfach mal ausprobieren, da kostet die 100 ml Tube 15€.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scar keine Ahnung ob es dir hilft: Ich habe den Prologo Dimension (143 NACK) auf dem Gravel und den Selle Italia Flite Boost L3 auf dem Rennrad.
Ersterer ist wirklich bequem, und ich fahre ihn seit zwei Jahren ohne Probleme.
Den Flite schätze ich aber wegen der komplett flachen Form, darauf kann ich die Position mal eben schneller etwas „anpassen“ beim Wechsel in Unterlenker bzw. Aero-Haltung. Das ist natürlich auf dem Gravel nicht so entscheidend 😀
 
Genau wegen dem Angebot hab ich gefragt. Ich hab ihn mal bestellt mal schauen wie er ist. Denke für den Preis bekommt man ihn auch gut wieder verkauft.
Sattel verkaufen ist schwierig. Hab gerade 3 im Angebot bei kleinanzeigen .... Nachfrage mäßig bis nicht vorhanden.

So wie ich das verstanden habe, nennt sich die "Offroad" Variante Dimension NDR (die ist wohl etwas mehr gepolstert). Wobei der nur im Bereich MTB und XC auftaucht, nicht im Bereich Gravel (war bei mir trotzdem am Graveler verbaut).
 
@Scar keine Ahnung ob es dir hilft: Ich habe den Prologo Dimension (143 NACK) auf dem Gravel und den Selle Italia Flite Boost L3 auf dem Rennrad.
Ersterer ist wirklich bequem, und ich fahre ihn seit zwei Jahren ohne Probleme.
Den Flite schätze ich aber wegen der komplett flachen Form, darauf kann ich die Position mal eben schneller etwas „anpassen“ beim Wechsel in Unterlenker bzw. Aero-Haltung. Das ist natürlich auf dem Gravel nicht so entscheidend 😀

Ich bin gespannt auf den Dimension ob er vielleicht besser passt als der Scratch. Es ist total individuell. Heute nach 3h mit dem Scratch wieder absolut keine Probleme obwohl es heiß war. 🤷

Der Flite liegt hier auch noch rum, aber der ist mir leider zu Flach. Vielleicht teste ich den ggf auch nochmal.

Sattel verkaufen ist schwierig. Hab gerade 3 im Angebot bei kleinanzeigen .... Nachfrage mäßig bis nicht vorhanden.

Aktuell ist es wirklich etwas schwierig, nirmal hab ich sie immer gut weg gebracht, aber der Flite, Romin und Power liegen hier rum wie Ladenhüter wenn man von unverschämten Angeboten absieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Flite gab’s ja auch vor kurzem recht günstig 😃
Suche jetzt noch einen Flite Boost Carbonio, aber 200+ Euronen für 40 g sind halt nichts, was man akut angehen müsste. Mal schauen, was der Blank Friday bringt.
 
Suche jetzt noch einen Flite Boost Carbonio, aber 200+ Euronen für 40 g sind halt nichts, was man akut angehen müsste. Mal schauen, was der Blank Friday bringt.
Ich müsste genau den Sattel in L3 auf dem neuen Renner haben. Gerade mal 170km gefahren. Ich hatte mir den gekauft, weil ich dachte, dass ich den am Gravel auch fahre. Leider musste ich dann feststellen, dass ich dort den SLR Boost fahre. Der SLR passt mir super, mit dem Flite komme ich doch nicht klar. Überlege den deshalb wieder auszutauschen. Wenn du Interesse hast, lass uns weiteres gerne per PN besprechen.
 
Der Dimension ist mittlerweile mein absoluter Lieblingssattel. Für mich ist er der Sweetspot zwischen rund und flach.
Ist die Satteldecke vom Dimension "klebrig"? Ich fahre zur Zeit den SLR. Damit komme ich einigermaßen klar, aber habe das Gefühl, dass dir Gummiartig Oberfläche bei mir mehr Reibung verursacht.
 
Ist die Satteldecke vom Dimension "klebrig"? Ich fahre zur Zeit den SLR. Damit komme ich einigermaßen klar, aber habe das Gefühl, dass dir Gummiartig Oberfläche bei mir mehr Reibung verursacht.
Das kann ich nicht bestätigen. Ich fahre allerdings nicht den "normalen", sondern den Dimension NDR und den Dimension AGX. Das ist nix "klebrig".
 
Ist die Satteldecke vom Dimension "klebrig"? Ich fahre zur Zeit den SLR. Damit komme ich einigermaßen klar, aber habe das Gefühl, dass dir Gummiartig Oberfläche bei mir mehr Reibung verursacht.

Ich kann dir mehr sagen wenn er am Montag oder Dienstag da ist, aber diese glänzende Fläche wo man sitzt sieht für mich schon wie ein Gummi oder ähnliches aus der das Rutschen verhindern soll:

IMG_7428.jpeg
 
Habe auf dem Gravel ja den Selle Boost 3D runter genommen und einen Spezi Romin mit Carbon Rails drauf. Erster Eindruck nach der Gravelrunde über 6.5 h am letzten Samstag: mit etwas über 200 g keine Leichtgewicht, aber fährt sich wie ein Sofa :)

Auf dem Renner habe ich den Selle Boost SL ohne 3D, aber mit Carbon Rails heute gegen einen Prologo Scratch M5 mit Carbon Rails und Regenrinne (kein 3D) getauscht. Hier ergab der bloße Drucktest, dass der Sattel deutlich flext im Vgl. zum Selle, also vmtl. schon dadurch komfortabler sein wird. Praxistest folgt, sobald meine Erkältung durch ist.
 
Ich war so verzweifelt mit der Sattelsuche, dass ich mich bei Trek/Bontrager umgeschaut habe und - Überraschung - es gibt 30 Tage bedingungsloses Rückgaberecht! Die haben zwei Linien, einmal eher Endurance, einmal eher Race. Letztere waren überhaupt nicht lieferbar, also habe ich einen Bontrager Verse Elite bestellt. Hat wohl die "Wing Flex" Technologie von Fizik, sprich die Sattelschale flext nach links und rechts.

Ich muss sagen, es ist zwar nicht der berühmte Sattel zum Vergessen, aber für mich einer der besten bisher. Wiegt halt auch über 200 g, aber mein Rad ist eh kein Leichtgewicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir mehr sagen wenn er am Montag oder Dienstag da ist, aber diese glänzende Fläche wo man sitzt sieht für mich schon wie ein Gummi oder ähnliches aus der das Rutschen verhindern soll:
Du fährst ja jetzt den Scratch und bist damit sehr zufrieden, soweit ich mich erinnere. Bitte teile dann deine Erfahrung mit dem Dimension im Vergleich zum Scratch :bier:
 
Ich teste am Renner den Fizik Vento Argo Adaptive und am Gravel den Prologo Scratch M5 beides mit 3D.

Ich bin vorher rund 1 Jahr den Cadex Amp gefahren. Der ist 145mm breit, schmale Nase, hinten stärker geschwungen für Support. Ich habe an der breitesten Stelle seitlich auf langen Fahrten immer stärker werdenden Druck verspürt und wurde in einer Position "fixiert". Deswegen jetzt der Entschluss zum anderen Sattel.

Der Scratch ist 140 mm breit, hinten kaum geschwungen und die T Form ist betont.

Heute 72 Km mit Gravel und Scratch eine Straßenrunde gefahren: Ich komme mit der offenen Form, also dem wenigen Support hinten, besser zurecht, verspüre etwas mehr Druck auf den Sitzknochen. Ich werde nicht so stark in eine Position gedrückt und kann mich auf dem Sattel mehr bewegen. Zudem verspüre ich weniger Druck an den Seiten, klar keine 5-6 Stunden gefahren, eher etwas über 2 Stunden. Aber mir scheint, dass ich den 5 mm schmaleren Sattel besser vertrage.

Werde dagegen nochmal den Vento Argo am Renner fahren. Der hat etwas mehr Support, aber nicht so viel wie der Amp: und hat eher eine V Form. Er ist auch 140 mm breit.

cadex-amp-saddle-120000202-02-1551913.jpg


fizik-2-vento-argo-adaptive-00-150-black-road-cycling-saddle-1-1503555.jpg


3dm5pas-s1.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von euch den Vergleich vom Selle Italia SLR zum AliExpress Sattel ElitaOne 3D SLR?

Ich habe am Gravel-Rad den SLR und komme damit sehr gut zurecht. Am Rennrad hatte ich den Flite Boost, mit dem komme ich leider nicht so gut zurecht. Hatte gesehen, dass der ElitaOne von Ali wie der SLR aussieht, daher bin ich gerade am überlegen.
 
Zurück