AW: Welche Kurbellänge fahrt Ihr? - Ausg. 2
hallo ruedi,
ja klar, aber halt nicht bei schnellem kurvenfahren, da hab ich was anderes gelernt und auch gesehen, wenn ich mir so die profis und andere in guten rennen angucke, tritt keiner bei massiver schraeglage oder hat das pedal unten. sowas ist toedlich egal ob du 165 oder 175er laenge faehrst. auch erklaert's nicht den unterschied zwischen rennen und nicht rennen. naja mal schauen, vielleicht kann der alfred da ja licht reinbringen. da faellt mir noch eine frage ein, obwohl ich mich fast nicht traue, aber ok here goes " wie veraendert sich mathematisch der abstand zum teer bei parallel (waagrechter) haltung der pedale in bezug auf die kurbellaenge und schraeglage
Hudewutz
				
			In den Kurven trampelt man auch. Hast sonst keine Schnitte wenn du durchrollst.
hallo ruedi,
ja klar, aber halt nicht bei schnellem kurvenfahren, da hab ich was anderes gelernt und auch gesehen, wenn ich mir so die profis und andere in guten rennen angucke, tritt keiner bei massiver schraeglage oder hat das pedal unten. sowas ist toedlich egal ob du 165 oder 175er laenge faehrst. auch erklaert's nicht den unterschied zwischen rennen und nicht rennen. naja mal schauen, vielleicht kann der alfred da ja licht reinbringen. da faellt mir noch eine frage ein, obwohl ich mich fast nicht traue, aber ok here goes " wie veraendert sich mathematisch der abstand zum teer bei parallel (waagrechter) haltung der pedale in bezug auf die kurbellaenge und schraeglage
Hudewutz
 Wie schonmal erwähnt: Ich bin ehemaliger Leistungsruderer (DDR) und nehme zur Kenntnis, dass inzwischen einerseits ein paar Prozent zur damaligen Leistungsfähigkeit fehlen und andererseits ein 2,05m-Kerl mit ca. 112kg Masse nicht unbedingt ideal für's Profi-Radeln ist...schon wegen der Kurbeln!!!