Hallo zusammen,
ich weiß, dass es zu dem Thema schon einige Beiträge gibt. Ich wollte aber gerne mal meine persönliche Situation schildern und hoffe auf euren Rat.
Ich habe mit meinem neuen Rennrad (175mm Kurbellänge) beim Fahren nach einiger Zeit immer muskuläre Rückenprobleme. Bisher bin ich nur Gravel/Randonneur gefahren (172,5mm Kurbellänge) und hatte diese Probleme dort nicht. Ich habe zudem das Gefühl, dass der Sattel an dem Rennrad noch höher müsste, damit ich eine gute Kraftübertragung vom Kniewinkel habe, dann kann ich unten aber nicht mehr sauber pedalieren und strecke meinen Fuß sehr stark. In der Hoffnung, dass das dem Rücken gut tut und ich mich beim Pedalieren besser fühle, habe ich mir deshalb überlegt, auf kürzere Kurbelarme zu wechseln. Damit es sich lohnt, würde ich direkt auf 165mm oder 170mm gehen. Jetzt kann ich mich nur gerade schlecht zwischen den Längen entscheiden. Die Rechner sagen ja auch alle etwas unterschiedliches. Ich bin dort meistens eher bei 170mm, lese aber auch von manchen, deutlich größeren Menschen, denen die 165mm Kurbeln auch nicht zu klein waren.
Was sagt ihr dazu? Sind die 165mm zu kurz oder macht das bei den beschriebenen Problemen Sinn? Beides ausprobieren geht leider ziemlich ins Geld. Deswegen hier die Frage in der Hoffnung, dass es dazu Erfahrungen gibt.
Vielen Dank!
ich weiß, dass es zu dem Thema schon einige Beiträge gibt. Ich wollte aber gerne mal meine persönliche Situation schildern und hoffe auf euren Rat.
Ich habe mit meinem neuen Rennrad (175mm Kurbellänge) beim Fahren nach einiger Zeit immer muskuläre Rückenprobleme. Bisher bin ich nur Gravel/Randonneur gefahren (172,5mm Kurbellänge) und hatte diese Probleme dort nicht. Ich habe zudem das Gefühl, dass der Sattel an dem Rennrad noch höher müsste, damit ich eine gute Kraftübertragung vom Kniewinkel habe, dann kann ich unten aber nicht mehr sauber pedalieren und strecke meinen Fuß sehr stark. In der Hoffnung, dass das dem Rücken gut tut und ich mich beim Pedalieren besser fühle, habe ich mir deshalb überlegt, auf kürzere Kurbelarme zu wechseln. Damit es sich lohnt, würde ich direkt auf 165mm oder 170mm gehen. Jetzt kann ich mich nur gerade schlecht zwischen den Längen entscheiden. Die Rechner sagen ja auch alle etwas unterschiedliches. Ich bin dort meistens eher bei 170mm, lese aber auch von manchen, deutlich größeren Menschen, denen die 165mm Kurbeln auch nicht zu klein waren.
Was sagt ihr dazu? Sind die 165mm zu kurz oder macht das bei den beschriebenen Problemen Sinn? Beides ausprobieren geht leider ziemlich ins Geld. Deswegen hier die Frage in der Hoffnung, dass es dazu Erfahrungen gibt.
Vielen Dank!
