• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Kette und Ritzel für Shimano 600???

Mitch2912

Neuer Benutzer
Registriert
2 September 2005
Beiträge
43
Reaktionspunkte
0
Hi,
Ich habe ein Rennrad mit der alten shimano 600 Schaltung und glaube, dass ich die Ritzel und damit auch die Kette mal wechseln muss. Bei Belstung springt die Kette hinten immer hin und her.
Nun die Frage, welche Komponenten ich verwenden kann? Ist noch eine 7-fach Schaltung.
Eventuelle Werkzeugtipps nehme ich auch gerne entgegen.:) Was braucht man noch an Spezialwerkzeug, außer nen Ritzelabzieher und den Kettennieter?

Ich hoffe, Ihr könnt mir da weiterhelfen!

Viele Grüße

Mitch
 

Anzeige

Re: Welche Kette und Ritzel für Shimano 600???
werkzeug? nichts weiter ...

aber die Kettenblätter vorn würd ich mal anschauen

600 dürfte ja schon 20 Jahre alt sein? Müsste man mal schauen was die Nabe für eine Aufnahme hat, da gabs nämlich verschiedene

http://sheldonbrown.com/k7.html

bei UG dürfte es leichte Probleme mit neuen Kassetten geben
 
Mitch2912 schrieb:
Eventuelle Werkzeugtipps nehme ich auch gerne entgegen.:) Was braucht man noch an Spezialwerkzeug, außer nen Ritzelabzieher und den Kettennieter?
eine Kettenpeitsche zum Festhalten der Ritzel
 
alte Kette um die Ritzel legen und mit Handschuhen (die fürn Garten) festhalten
 
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfestellungen!
Gibt es denn spezielle Anzeichen, woran ich Verschleiß erkennen kann??? :confused:
Falls es dann kein Verschleiß ist, könnte ich etwas an den Einstellungen ändern.

Gruß,

Mitch
 
Ok, die Kette ist im Prinzip egal. Die werde ich sowieso wechseln oder lasse es schnell beim händler um die ecke messen.
Wie sieht es mit den Ritzeln aus? Wie ist es dort zu erkennen?
 
Mitch2912 schrieb:
Ok, die Kette ist im Prinzip egal. Die werde ich sowieso wechseln oder lasse es schnell beim händler um die ecke messen.
Wie sieht es mit den Ritzeln aus? Wie ist es dort zu erkennen?

Lesen bildet.
"Ein neue Kette zeigt bei dieser Messung ein Maß von 119,5 mm. Ab 120,5 mm muss die Kette gewechselt werden. Aber ab einem Wert von 121,5 ist meist nicht nur die Kette, sondern auch die Kassette zu wechseln. Ein so weit verschlissene Kette erhöht die Abnutzung der Ritzel enorm."
 
Oh ja, Danke!
Hab wohl zu wenig Kaffee getrunken heute morgen!
Dann werde ich nachher mal zum Händler fahren.
Die Lehre ist mir zu teuer, dafür das man sie so gut wie nie brauchen kann!

Vielen Dank für die Hilfe!

Ciao
 
Mitch2912 schrieb:
Ok, die Kette ist im Prinzip egal. Die werde ich sowieso wechseln oder lasse es schnell beim händler um die ecke messen.
Wie sieht es mit den Ritzeln aus? Wie ist es dort zu erkennen?
Ich halte es eher mit der weniger wissenschaftlichen Methode. Wenn nach dem Erneuern der Kette ein Ritzel überspringt, wird es eben auch erneuert.
 
Hi Ferdyx,
Ich bin mir nicht sicher ob es UG ist!? Weißt du es sicher?
Was kostet denn das Ritzelpaket?
Viele Grüße,
Mitch
 
Zurück