• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?

...
Nichts desto trotz tut mir im Moment das Training auf der freien Rolle mal sehr gut, alles mit Kadenzen um oder über 100.. ist die Hölle, aber ich spüre die Beine wie noch nie.. kann nicht schlecht sein, solche Reize.. :D
:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Welche Intervalle fahrt ihr? Und Warum?
Der Mann hat Ahnung. ...
... In irgendeiner Form zu glauben man mache besseres VO2max Training bei Trittfrequenzen über 100 wird Glaube bleiben.
danke 😎
TF über 100 ... ob es glaube bleibt oder wahr ist, ist mir ziemlich egal ...
hauptsache das training macht spass. und die 20/40er sowie die 30/30er machen mir im hohen drehzahlbereich wesentlich mehr spass als dieses training in niedrigeren drehzahlen durchzuführen.
spass am training bedeutet mehr motivation. abgesehen davon sind messbare steigerungen vorhanden.
ob diese verbesserungen bei dem selben training mit niedrigeren TF genauso hoch oder höher ausfallen würden, ... vielleicht ...

diese woche wird recovered
und dann geh ich in einen block von "langen" over and unders mit einer TF um die 80 ... 85. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich das geschrieben hätte ... ok
aber diese aussage von dir ... 15 jahre jünger
Ich meine das bezogen auf die höheren Trittfrequenzen im Training. Wenn man mit sehr niedriger oder sehr hoher TF trainiert kann es schon zu Beschwerden kommen. So ein Wechsel der Inhalte, oder Bewegung kann Defizite zeigen, oder man bekommt Überlastunsprobleme. Die Ursachen können auch andere sein als die veränderte TF, z.B. ein zu hoch eingestellter Sattel.
Wege der höheren HF bei den VO2max Intervallen gibt es aber noch unheimlich viele unentdeckte Methoden um noch bessere Effekte zu erzielen. Z.B. hat noch niemand genau untersucht ob man mit Luftanhalten bei den HIT Intervallen noch höhere Herzfrequenzen erreicht.
 
..Überlastunsprobleme. Die Ursachen können auch andere sein als die veränderte TF, z.B. ein zu hoch eingestellter Sattel.
Wahrheit! Ich habe meinen Sattel heuer (für die freie Rolle) etwas runtergesetzt, weil ich leichtes Meniskus-Zwicken bekam.. ob nun von diesen bescheuerten Winter-Spaziergängen momentan (ich bin echt nur noch für Fahrrad-Motorik zu gebrauchen..), oder durch die hohen Trittfrequenzen.. egal, nun geht's wieder. Bei übrigens ungefähr 20 Pulsschlägen mehr als draußen, aufgrund 105 statt 75er TF... heute bis max. Puls 190, bei gleicher Übung bleib ich sonst bei unter 170.. aber spannend und aufreibend..
 
... ob nun von diesen bescheuerten Winter-Spaziergängen momentan (ich bin echt nur noch für Fahrrad-Motorik zu gebrauchen..), ...
du brauchst einen ausgleich ... z.B. golf spielen, dann gewöhnst du dich an lange spaziergänge und an vieles mehr
 
... Und golfen.. nee, is mir nicht elitär genug. :cool:
alles vorurteile

ist hier wie fußball in D ... volkssport ... spielen sie hier von klein auf in allen gesellschaftsschichten
... deswegen sind die hier so gut
abgesehen von einem ca 6km spaziergang ein großartiger ausgleich zum rennradsport, ein gutes training für die corpsmuskulatur, eye-hand- coordination und das alles an der frischen luft
:idee:
 
Ich habe da jetzt ein Zwift Trainingsprogramm angefangen. TT-Tune up.
Die haben mich dazu gebracht sogar mal 30/30 zu fahren. Gar nicht schlecht gemacht.
1613545806865.png
 
wenn ich das richtig sehe, startest du die 30er belastung sehr explosiv und pendelst dich dann so um die 300 watt ein. ist die pause zwischen den zwei sätzen um die 5 min?
 
JA, das war 5 Minuten. Die Aufwärmung war eher anstrengend.
1613551587875.png


Ich bin die Intervalle immer kurz auf 500W angefahren und lasse dann auf 310-320W abfallen und das dann halten. Die fragen nach der HF in der letzten Wiederholung und ob man da eine Veränderung vom 1. zum 2. Satz hat. Nach der Einheit kann man die Intensitäten steigern wenn man möchte.
 
Ich habe Dir noch mal die HF Kurve drüber gelegt. Die Intensitäten sind aufgrund der Indoor FTP und als erste Versuchseinheit o.k. Wenn ich jetzt nicht Wettkämpfe in den Knochen hätte und der nächste am Donnerstag anstände, würde ich wohl zwischen 320 und 330W weitermachen oder eben einen dritten Satz machen. Zudem die Dauer der Gesamteinheit auf die Stunde reduzieren. Allerdings geben die auch 5-6 Einheiten im Monat vor. Deshalb wohl weniger pro Einheit. Aber jetzt ist erst mal Vorbereitungsperiode (Base) und kein VO2max Schwerpunkt. Was ich bei Zwift jetzt ganz gut finde, das die einen auf die Intervalle hinweisen und alles auch optisch / akkustisch begeleitet ist. Man muss sich also keine Piepstöne auf dem Garmin oder TP Programme einstellen damit man das andauernde Anfahren, Pausieren nicht vergisst oder sich verzählt. Auf jeden Fall eine Hilfe um das sicher durchzufahren. Die Aufwärmung war aber abrupt und hart.
1613552468298.png


Es handelt sich bei dem Plan um diesen: Ziel FTP Steigerung.
1613552841893.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Anzeige vom Trainingszustand bei Garmin, schein zu funktionieren. Der Puls war heute total RIP. Den ganzen Tag fast nicht gegessen und eine Stunde vor dem Workout ordentlich geladen. Solche Fehler rächen sich leider immer sofort.
Neue Bitmap (3).jpg


Neue Bitmap (4).jpg
 
Fährst aber schon ohne Erg Modus oder?
Ich habe keinen Smarttrainer. normale rolle mit pm-pedalen. Fände es interessant mal Smarttrainer zu testen aber diesen Winter werde ich konventionell trainieren. Also kurz antreten und dann 310W halten war mein Ziel. ERG Modus kenne ich noch nicht.
 
Ich habe keinen Smarttrainer. normale rolle mit pm-pedalen. Fände es interessant mal Smarttrainer zu testen aber diesen Winter werde ich konventionell trainieren. Also kurz antreten und dann 310W halten war mein Ziel. ERG Modus kenne ich noch nicht.
so mach ichs auch allerdings mit powertap nabe (welche pedale hast du?)
deine "zwift-trainingssteuerungs-beschreibung" aus dem anderen beitrag hat mich neugierig gemacht.
vielleicht werde ich auch zwiften ;)
bist du noch in der probezeit oder bereits vollmitglied?
 
Favero Assioma und Powertap P1 Pedale.
Ich habe den Winter über das Zwift Abo. Hat sich schon gelohnt. Mal sehen ob ich es den Sommer über laufen lasse.
 
Zurück