• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Thema *hochhol* :-)

So, gesagt, getan. Nein, ich habe das Bike noch nicht bestellt/gekauft.

Bin heute bei dem Händler meines Vertrauens (klingt gut ;)) gewesen und habe Shimano Dura Ace und Sram Force (Red war kein Vorführrad vorhanden) probegefahren und ausserdem viel "test-gegriffen und geschaltet", u.a. auch Campa Gruppen Record und Chorus.

Hier mein Fazit: Vor dem Fazit muss ich noch erwähnen, dass ich 189cm groß, 79kg schwer bin und ziemlich große (naja, für meine Körpergröße normal grosse, aber im Vergleich zu Lance, Ulle & Co. wohl deutlich grössere) Hände habe...

MIT GRIFF meine ich in meinem Fazit nicht die Bremshebel oder Schalthebel, sondern den Apparat, wo das alles dranhängt, auf dem man sich auch aufstützt, wenn man z.B. Wiegetritt fährt.

Campa grundsätzlich: Für Menschen wie mich mit großen Händen sind meines Erachtens Campa-Brems-/schaltgriffe absolut ungeeignet. Wer jemals einen Dura-Ace oder Ultegra Brems-/schaltgriff in der Hand hatte, der denkt, er sitzt bei Campa auf einem Bike mit Kinderlenker/-brems/schaltgriff. Sorry, aber das Teil ist alles andere als ergonomisch finde ich (an alle Campa-Fans: bitte jetzt nicht böse sein). Will ich herunterschalten und den innenliegenden Schalter betätigen, muss ich erst meine Hand 5-10cm vom Griff entfernen, dass der Schalter überhaupt erreichbar ist. Insgesamt ist der Griff mir deutlich zu mickrig und zu klein. Sonst macht die Gruppe vom Schaltverhalten einen top Eindruck, nur die Griffe finde ich schwach.

Sram grundsätzlich: Ein wenig grössere Griffe als Campa, aber auch deutlich unhandlicher und unangenehmer als Shimano. Schalt- und Bremshebel finde ich bei der Red sehr gelungen. Double Tap ist spitze, super saubere, schnelle Gangwechsel in beide Richtungen. Deutlich kürzere Schaltwege als bei der Force. Griffe liegen qualitativ und von der Größe m.E. zwischen Shimano und Campa.

Shimano grundsätzlich: Die Griffe sind meines Erachtens die Referenz unter allen Gruppen. Da hat man etwas in der Hand im Gegensatz zu Campa und Sram. Gangwechsel im Gegensatz zu Campa und Sram geschmeidiger, weniger "hart", ebenso top. Die Ergonomie der Griffe sind einfach spitze.

Also, Schalten und Bremsen kann man mit allen Gruppen super. Jedoch finde ich bei Campa und Sram die Griffe (nicht Hebel) sehr schwach.

Ich fände es super, wenn man bei Campa und Sram anständige Griffe ordern könnte. Im Vergleich zu Shimano fühlt sich das echt an (sieht auch so aus) wie für Kinder. Kleine Fahrer mit kleineren Händen werden das wohl anders/nicht so ernst sehen.

So, jetzt freue ich mich wieder über eure Kommentare ;-) !

LG Stephan (dessen Mit-Favorit Campa Record wohl aus dem Rennen ist und der jetzt zwischen Sram und Shimano wählen wird, evtl. wartend bis die neue Dura Ace draussen ist)
 

Anzeige

Re: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Gott sei Dank! Du hättest eine Record auch nicht verdient! :p
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Campa grundsätzlich: Für Menschen wie mich mit großen Händen sind meines Erachtens Campa-Brems-/schaltgriffe absolut ungeeignet. Wer jemals einen Dura-Ace oder Ultegra Brems-/schaltgriff in der Hand hatte, der denkt, er sitzt bei Campa auf einem Bike mit Kinderlenker/-brems/schaltgriff. Sorry, aber das Teil ist alles andere als ergonomisch finde ich (an alle Campa-Fans: bitte jetzt nicht böse sein). Will ich herunterschalten und den innenliegenden Schalter betätigen, muss ich erst meine Hand 5-10cm vom Griff entfernen, dass der Schalter überhaupt erreichbar ist. Insgesamt ist der Griff mir deutlich zu mickrig und zu klein. Sonst macht die Gruppe vom Schaltverhalten einen top Eindruck, nur die Griffe finde ich schwach.

Sram grundsätzlich: Ein wenig grössere Griffe als Campa, aber auch deutlich unhandlicher und unangenehmer als Shimano. Schalt- und Bremshebel finde ich bei der Red sehr gelungen. Double Tap ist spitze, super saubere, schnelle Gangwechsel in beide Richtungen. Deutlich kürzere Schaltwege als bei der Force. Griffe liegen qualitativ und von der Größe m.E. zwischen Shimano und Campa.

Shimano grundsätzlich: Die Griffe sind meines Erachtens die Referenz unter allen Gruppen. Da hat man etwas in der Hand im Gegensatz zu Campa und Sram. Gangwechsel im Gegensatz zu Campa und Sram geschmeidiger, weniger "hart", ebenso top. Die Ergonomie der Griffe sind einfach spitze.

Habe ich genauso probiert und es ging mir genauso obwohl ich Hände habe die zu meinen 1,77m passen. Deswegen ist es bei mir Shimano geworden. Ich habe nichts gegen Campa oder SRAM aber für mich fühlen sich die Shimano Griffe am besten. Das "sanftere" Schalten ist mir auch angenehmer, wäre aber nicht das K.O. Kriterium gewesen. Dass Shimano nur in einser Schritten herunterschalten kann empfinde ich als Nachteil mit dem ich leben kann.
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

@campa forever: bäh :-)

Das Schalt- und Bremsverhalten aller Gruppen ist jeweils auf seine eigene Weise klasse. Das knackige Schalten der Sram Red finde ich spitze, das geschmeidige Schalten der Shimano ist aber auch sehr angenehm. Würde Sram die Griffe von Shimano anbieten, wäre es wohl die Sram Red die ich wählen würde. So jedoch warte ich noch ein wenig und schlafe mal drüber.

An alle Campe-Fahrer/Fans: findet ihr den Griff nicht ein wenig klein/unergonomisch. Merkt man aber wohl auch nur, wenn man den Shimano-Griff mal in der Hand hatte.

LG Stephan
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

@ hinkelstein: Ich bin von ner 9-fach Shimpansen 105er auf eine 2008er Record gewechselt, bald auch auf dem Zweitrad! :p Ich bin 186cm und hab auch nicht gerade kleine Hände, aber mir griff sich die Shimpanso wie ne dicke, wülstige Frau. Klar hast du da auch was in der Hand, bei so ner Tonne, aber da ist mir doch eine grazile Bella mit Stil doch viiiiiiiiiiiiiiiel lieber! ;)

P.s.: Mal im Ernst: Ich war der Record am Anfang auch kritisch gegenübergestellt, aber jetzt passen die Griffe wie angegossen. Hab mal wieder bei meinem Händler Ultegragriffe in den "Griffeln" gehabt und kam dann eben zu dem obigen Vergleich zwischen Wollsau und schlankem Model. :D
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Man kann nicht über "Religionen" diskutieren. Da wir wohl alle keine Bigotterie dulden ist es doch der Überzeugung des/der Einzelnen überlassen, womit geschaltet und gebremst wird. In der Religion und im Fetisch hört man auch nicht auf die Erfahrungsberichte der Anderen. Es ist müßig darüber zu reden, ob ich, am Anschlag fahrend, die Lunge vor Schmerz schreiend, die Beine schmerzhaft brennend, mir mittels Shimano, Campa oder Sram adäquate Qualen zufüge...
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

ich habe mich bei meinem aktuellen Rad wieder für Record entscheiden, das schnelle herunterschalten per Taster ist unschlagbar

das Wichtrigste, wie man Griff-Form zurecht kommen, da muss man selbst sehen was einem besser liegt

und nach Optik entscheide ich so einen Kauf schon gar nicht, schlimm

mich würde interessieren, wie es bei der Red in Sachen Verschleiß steht?
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Wie schon gesagt, mir geht es weder um Philosophie noch um das was Leute reden etc., mir gehr es rein um Funktion und natürlich auch Gewicht.

Stimmt schon, das schnelle herunterschalten ist wirklich vorteilhaft. Bin beim MTB von Sram XO Gripshift (die ich super fand) dieses Jahr auf Shimano XTR Trigger umgestiegen und finde bei beiden Gruppen das schnelle Herunter- oder Hochschalten / Überspringen mehrere Gänge sehr vorteilhaft, insbesondere im Renngeschehen.

Einzig die Griffe bei Campa taugen mir nicht (Rennrad), da finde ich Sram noch einen Tick besser.

LG Stephan
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

die Record ist gegeüb. der DA ein Tick leichter, nach meinen Erfahrungen ist aber der Verschleiß bei Shimano geringer

ps.: über die Sram habe ich leider noch keine genaueren Erfahrungen sammeln können, wird mal Zeit
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

die Record ist gegeüb. der DA ein Tick leichter, nach meinen Erfahrungen ist aber der Verschleiß bei Shimano geringer

ps.: über die Sram habe ich leider noch keine genaueren Erfahrungen sammeln können, wird mal Zeit

Moin,

versuch mal den Gewichtsunterschied zwischen einer Record und einer DA einem Leichtbauer als "Tick" zu erläutern. :D:D:D:D Für den Tick geben manche 10.- € pro Gramm aus.

Ich habe immer mehr den Eindruck das meine Chorus noch immer wie neu aussieht, meine 9-fach Ultegra aber zumindest optisch rapide altert. Besonders die STI Teile in Silber sehen aus wie Sau.

Gruß k67
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Moin,

Ich habe immer mehr den Eindruck das meine Chorus noch immer wie neu aussieht, meine 9-fach Ultegra aber zumindest optisch rapide altert. Besonders die STI Teile in Silber sehen aus wie Sau.

Gruß k67

ja das muss ich auch bestätigen, aüßere Einflüsse und Schweiß tun den STI nicht besonders gut
 
AW: Welche Gruppe an mein neues Simplon Pavo !!?

Moin,

versuch mal den Gewichtsunterschied zwischen einer Record und einer DA einem Leichtbauer als "Tick" zu erläutern. :D:D:D:D Für den Tick geben manche 10.- € pro Gramm aus.

Ich habe immer mehr den Eindruck das meine Chorus noch immer wie neu aussieht, meine 9-fach Ultegra aber zumindest optisch rapide altert. Besonders die STI Teile in Silber sehen aus wie Sau.

Gruß k67

meine 8fach ultegra 600 sehen auch aus wie neu.. nur diese kunststoffabdeckung von dem 600ter logo sehen ein bisschen abgeschrabelt aus... :) also so schlecht sind die ultegra sachen garnich *g* entweder ist deins zu neu, oder du machst was falsch :lol:
 
Zurück