Da bin ich bei dir, EausB!
Wenn du aber rein nur darauf aus bist ausschließlich mit dem Rennrad zu fahren, welches Pedalsystem bevorzugst du und weshalb?
So viele unterschiedliche kenne ich gar nicht aus eigenem Erfahren:
- SPD - lange gewohnt von MTB und Trekkingrad. Bewährt, gewohnt, erfüllt seinen Zweck.
- Am alten Stahlrenner war beim Gebrauchtkauf das alte LOOK-System dran (
Shimano PD-6xxx?, ein LOOK-Lizenznachbau) - habs probiert und für ausschließlichen RR-Betrieb für sehr gut für mich befunden. Fühlte sich für mich spürbar direkter, "klarer" verbunden an, als das SPD am MTB. Neue Räder allerdings mit der alten Technik nachzurüsten, könnte in der Verfügbarkeit von Teile und Schuhe eng werden.
- Haken und Riemen werde ich vermutlich allenfalls nur noch fürs Photoshooting oder Eiscaféfahrten im Wolltrikot mit dem Jungklassiker

montieren.
Am modernen Rennrad habe ich jetzt zunächst noch SPD als Kompromiß dran, da Pedale und Schuhe bereits vorhanden waren und ich nach dem Zuwachs im Fuhrpark scheute, am dritten Sportrad das dritte Pedalsystem zu verbauen.
Beim Tourenfahren mit dem Renner hat es sich als angenehm erwiesen, mit den Schuhen auch gehen zu können.
Aufgrund der guten eigenen Eindrücke mit den alten LOOK ist am neueren Rennrad noch irgendwann
- der Wechsel auf SPD-SL oder LOOK keo denkbar.
Positiv bei denen sehe ich auch die breite Verfügbarkeit, was aber ja nix über die Qualitäten anderer, exotischeren Systeme sagt.

Es ist meistens nicht das funktional oder qualitativ Beste, was sich in der Breite durchsetzt. Vllt. nur der bessere Vertrieb, das bessere MArketing.
Das war bei Videorecordern (BETA und 2000 gingen unter, nur VHS überdauerte und PC (alle Welt IBM-kompatibel- Makintosh in der kleinen Nische) auch schon so