• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Weiße Bremsgriffgummis reinigen

BerndBB

Aktives Mitglied
Registriert
11 April 2018
Beiträge
526
Reaktionspunkte
384
Ort
Österreich
Hallo zusammen,

wir reinigt man am besten weiße Bremsgriffgummis?
IMG_8162.JPG

Auf dm Bild sehen sie besser aus als in Natura. Außerdem fühlen sie sich klebrig an.

Danke für eure Tipps!
Schöne Grüße,
Bernd
 
Pell sie ab und wirf sie in die Waschmaschine, ganz normal mit 40°-Wäsche und einer ordentlichen Ladung klassischem Waschpulver, am besten mehrmals. Danach sollten sie weniger kleben und wieder geschmeidig sein, aber nicht unbedingt sauber. Das kannst Du mit "Bremsenreiniger" versuchen, oder Reinigungsbenzin, oder Spiritus; bei ganz fiesen Fällen hilft ein wenig Nitroverdünnung oder (Vorsicht!!) Aceton. Mit Verdünnung oder Aceton aber bitte nicht triefend nass machen, sonst sind sie anschließend größer oder weg.
 
als allererstes bitte keine chemie, sondern sandseife und wurzelbürste, der dreck an den händen ist quasi der gleiche, und nach meiner erfahrung geht mit dem hausmittel schon ziemlich viel ab.
 
Das ging ja schnell! Danke für eure Tipps!
Das Rennrad stammt aus einem Lagerbestand ist praktisch ungefahren (vielleicht eine Probefahrt) und somit sind auch die Bremsgriffgummis "neu". Der Schmutz muss sich durch die Lagerung der letzten 25 Jahre angesammelt haben.
Ich habe es bisher mit Spülwasser und danach mit einem Schmutzradierer versucht, aber leider ohne Erfolg. Der Schmutz lässt sich etwas "abrubbeln", ist aber sehr zäh.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gebissreinigertabletten habe bzw. brauche ich (noch) nicht. ;)
Wie würde der Geschirrspülmaschinenreiniger dosiert werden? 1 Tab für 1 Liter Wasser und über Nacht einlegen?
 
wir haben pulver:D
ja, versuch macht kluch, ich nehme nen teelöffel für nen halben liter heißes wasser.
hab die gummis aber auch schon in die spülmaschine eingeschmuggelt...;)

schatz, hab schon angestellt, ausräumen braucht du auch nicht, danke fürs bügeln:D
 
Zurück