• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

teagesea

Neuer Benutzer
Registriert
30 April 2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus, aber ich hoffe das wurde nicht schon so oft besprochen, dass es einige voll ankotzt ;)

Also ich hab ein Canondale mit Shimano 600 Schaltung. Da mich die Rahmenschaltung schon ein bisschen nervt, wollte ich gerne auf eine Lenkerschaltung umbauen.

Nun meine Frage. Da ich 2x7 habe und 7 fach nicht mehr hergestellt wird, ist es ziemlich schwer die passende Schaltung zu finden.

Welche würdet ihr denn empfehlen? Ich dachte da zuerst an 600 oder Tiagra. Da ich mal gelesen habe, dass die gut passen würden.

Meine zweite Frage ist: Wenn ich nun hinten 7 fach hab, kann ich dann auch sagen wir eine 9 fache drauf machen und das irgendwie mit distanzringen hindeichseln?

Und schließlich habe ich mich noch gefragt, wie ich am besten die Löcher im Rahmen wieder zubekomme und wo ich dieses Widerstandsding hinbauen muss. Weiß nicht genau wie das heißt. Das Teil welches dann das Kabel hält, da die ja der Bowdenzug mit Lenkerschaltung verlängert.

Danke schon mal im Voraus.

Nick
 

Anzeige

Re: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

vielleicht kann mir auch einer einfach einen link schicken wo das alles schon diskutiert wurde :)

wäre auch schon hilfreich!

DANKE
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

gib einfach bei google die begriffe rahmenschaltung lenkerschaltung ein, dann findest du einige erklärungen
wenn dann ncooh fragen sind helfen dir hier gerne leute weiter
am besten mit angabe der nabe, und oder fote, dann weiß man ob evtl. 9fach oder ähnlliches verbaut werden kann.
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

also die nabe ist shimano 600 FH 6400.

ich hab schon gegooglet aber ich blicks nicht wirklich. Also hauptsächlich möchte ich ja wissen, was das höchste ist, was man hinten nehmen kann (8er oder 9er oder sogar 10?) und vorne auch. und dann noch was man noch so dazu braucht.
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=80367

Auf den Freilauf FH-6400, kannst Du 7,8,9 oder 10 Ritzel stecken.
Uniglide, als auch HG-Kassetten sind möglich.


Am einfachsten wäre es, Du würdest Dir 8fach STI besorgen und ein Kassette mit 8 Ritzeln.
Die Dinger wo die Bowdenzüge oder was weisst Du nach oben halten heissen Zuganschlag oder Schaltzugegegenhalter und kommen da ran wo die Rahmenschalter vorher saßen.
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-dura-ace-schaltzuggegenhalter/aid:42447
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

danke für den letzten link, der hilft wirklich weiter.

wenn jetzt noch jemand günstig ne tiagra oder 600 oder 105er hat, wärs perfekt.

ich glaube sora ist nicht so gut mit der daumenschaltung oder hat jemand damit gute erfahrungen?
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

kommt ganz auf den preis drauf an.

solange alle kompatibel sind bräuchte ich beide schalthebel, am besten 105er oder tiagra.

ultrega gehen auch, aber da weiß ich nicht ob es 8er gibt und zur not halt 600.

hast du was da und wenn ja wieviel?

hab schon im forum geschaut und nix passendes gefunden. bei ebay das selbe problem. (zumindest dauert es da noch bis mal die endpreise ein bisschen einschätzen kann ;))
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

Also, auf meine alte FH-6400-HR-Nabe gingen nur 6x oder 7x-Uniglide-Kassetten. HG nicht, oder eben nur nach Einsatz der Feile :rolleyes: Problem ist ja, dass der Rotor bei 7x kürzer war als bei 8x ff., deshalb 8x-Kassetten nicht passten. Außerdem waren bei 7x die Ausfallenden noch 126 mm weit, ab 8x jedoch 130 mm...
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

ja aber man kann doch mit der 6400er kassette auch 8er drauf machen. das spielt ja dann keine rolle.

oder gibt es da nur bestimmte 8er die man auf meine nabe und kassette draufmachen kann?

am ende will ich ja so wenig wie möglich austauschen und die alte nabe und kassette behalten. bin ja student und das budget ist nicht sehr groß ;)
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

Die 6400er Nabe gibts in 7-fach mit 126 mm und in 8/9/10-fach mit 130 mm Breite. Es passen UG- und HG-Kassetten.

Shimano 7-fach Kassetten lassen sich problemlos mit Campa 9-fach Hebeln schlaten, dann muss Du nur die Hebel tauschen.

Gruß, svenski.
 
AW: Wechseln von Shimano 600 Rahmenschaltung auf Lenkerschaltung

Dass die 6402 für UG und HG ist, ist klar. Aber wie kommst Du drauf, dass das für die 6400 nicht gelten soll? Meine jedenfalls - 6400 7-fach mit 126 mm - hatte den HG-kompatiblen Rotor mit der entsprechenden "Nase" und dem HG-Innengewinde. Bin sie mit beiden Kassetten gefahren.

Will aber jetzt nicht prinzipiell ausschließen, dass es die 6400 auch mit reinem UG-Rotor gab.

Gruß, svenski.
 
Zurück